Möglichkeiten etwas Online umzusetzen ?
Übersicht

Indie-MakerBetreff: Möglichkeiten etwas Online umzusetzen ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo liebe Leute,
mal zu meiner Frage also mich würd mal Intressieren ob es noch andere Sachen gibt was Online zu Programmieren ausser die bekannten wie FTP oder MySQL [SQL]. Also besser gesagt noch andere Sachen worauf man Daten schreiben kann als die bisher genannten ! Was natürlich auch mit Blitz geht xD |
||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
Hangman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was genau meinst du damit? | ||
Ich habe Berthold gebrochen. |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weder FTP noch MySQL sind Sprachen mit denen man Programmiert.
Willst du einen eigenen Webserver schreiben oder für ein Spiel sachen Online speichern? Lg, Tobias |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Liste fast aller verfügbarwen Web-APIs | ||
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein will kein eigenen webserver schreiben meine das so, angenommen ich Programmiere jetzt ein spiel was Online sagen wir mal jetzt nur so zum Beispiel eine Highscore speichern soll ! | ||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu eigenet sich (My)SQL einfach am besten, warum suchst du nach Alternativen? | ||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Umweg über einen PHP-Fähigen Server finde ich am elegantesten. MySQL ist kein muss, man kann mit PHP schliesslich auch beliebige Dateien schreiben und lesen, aber die Verwendung einer Datenbank sollte der Sicherheit und Flexibilität zuliebe bevorzugt werden.
Wenn wir schon dabei sind: Vermeide FTP! Schliesslich musst du dann (damit das Programm eine Verbindung zum FTP-Server aufbauen kann) die Login-Daten mitliefern. Auch wenn die im Programm fest eingecodet sind - man kriegt die da schon mit relativ wenig Aufwand wieder raus. Wenn man hingegen die Daten (Name, Punkte und eine eigens entwickelte, ausgeklügelte Checksumme) per Get-Anfrage an einen HTTP-Server schickt, der dann die Daten auf Richtigkeit überprüft, muss man schon einiges mehr an Aufwand und krimineller Intention aufbringen, um an die Sicherheitsrelevanten Code-Stücke zu gelangen. Zum Thema Online-Highscore gibt's übrigens ein wunderbares Tutorial: Online Highscore mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Soweit schonmal danke und nein suche eigentlich nicht nach Alternativen mich hat es einfach nur mal Intressiert weil ich mich in sachen Netzwerk null auskenne ! | ||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der einfachste Weg ist sicherlich Daten gleich in der Adresse an eine web-Seite zu senden:
Code: [AUSKLAPPEN] www.mysite.de/highscore.php?Name=Peter&Punkte=123
Dort werden diese Daten von einem php-script empfangen und weiterverarbeitet: highscore.php: Code: [AUSKLAPPEN] <?php
//** G E T E I N L E S E N $name = $_GET["Name"]; $punkte = $_GET["Punkte"]; .... //** HIGHSCORE-DATEI vom SERVER LADEN: $GanzeDatei=file_get_contents("Highscore.txt"); //** NEUE DATEN ANHÄNGEN: $GanzeDatei= $GanzeDatei . $name . $punkte; file_put_contents("Highscore.txt",$GanzeDatei); //** ETWAS AN BLITZ ZURÜCKSENDEN: echo $GanzeDatei; dies ist nur beispielhaft und wird natürlich nicht so simpel bleiben. Schließlich soll der Server ja nicht nur anhängen sonder auch Daten aktualisieren. Dafür werden ein bißchen PHP-Kenntnisse benötigt |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sehe ich das richtig das man nur Daten senden kann as Bytes in BB !?!
Egal ob Locales Netzwerk oder Online ?! Wenn ja wie sag ich mal mache ich den aus ne Datei oder besser einer Variable zum Beispiel Name$ = "Indie-Maker" Bytes draus, meine wie wandle ich den das um ??? Bewege mich hier auf absolutes Neuland in Sachen Netzwerk und das gehört eigentlich schon in Beginners Corner aber alle Tutorials die ich gesehen habe, habe ich nicht wirklich verstanden ! Oder kann man vielleicht direkt ein Ftp-Server als Verzeichnis nehmen also wenn ich writefile benutze das der dass darauf Speichert oder irgentwas anderes als Ftp ?! Schonmal im Vorraus Danke ! |
||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Oder kann man vielleicht direkt ein Ftp-Server als Verzeichnis nehmen also wenn ich writefile benutze das der dass darauf Speichert
Ist mal überhaupt nicht möglich. Um dir weiter zu helfen würd es mich interessieren was du jetzt genau vorhast? Wenn es nur "Daten" sind wie ein String in deinem Beispiel dann machs so wie Midimaster es erklärt hat und bastle den HTTP-GET-Aufruf selber zusammen: Code: [AUSKLAPPEN] stream=OpenTCPStream("dein.webspace.xx",80)
WriteLine stream,"GET /highscore.php?Name="+Name$+"&Punkte="+Punkte$+" HTTP/1.1" WriteLine stream,"Host: dein.webspace.xx" WriteLine stream,"" Repeat txt$=ReadLine(stream) if txt$="" Then Exit Debuglog txt$ Forever (Code schnell hingetippt. nicht getestet.) mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok werde das mal probieren und wie ist das mit den Bytes in mein vohrigen eintrag ?! | ||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Frage wollte ich beantworten, bin ich dann aber ausn Weg gegangen weil ich nicht so recht weiß worauf ich antworten soll.
Also So Strings kannst du wie vorhin gezeigt versenden. Irgendwas mit Datei hochladen war dann noch im Gespräch? Per FTP? Das müsstest du byteweise machen, is aber kein Problem die einzelnen Bytes kriegst du mit ReadByte ![]() ![]() Aber FTP is ja wie Holzchopf richtig schreibt nicht zu empfehlen. Und Datei-Upload mittels HTTP hab ich grad nicht im Kopf, dazu gibts aber im COdearchiv was wenn ich mich richtig erinnere. Läuft aber, denke ich, auch auf Readbyte hinaus. mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wobei Writebytes![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also wenn ich das richtig verstehe muss ich die Bytes aus einer Datei lesen und diese dann senden zum beispiel jetz mal von Level.map datei ! | ||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bevor du dir Gedanken machst, wie Du die Daten sendest, solltest Du erst mal überlegt haben, wie Du Kontakt zu dem Server bekommen könntest und wie dort Deine Daten weiterverarbeitet werden sollen.
Dies ist der erste Schritt! Oder hast Du das schon gelöst? Daten senden heißt ja auch immer, dass da etwas sein muss, das sie wirklich annehmen kann (und darf!). |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, Du solltest Die Bytes in einer Bank haben. Wie sie da reinkommen ist wurscht., alos ob sie von hand da reingeschrieben werden, aus einer Datei oder sonst einer Quelle stammen ist der Bank als auch dem Stream wurscht. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aso ok danke an alle aber ich merke schon mir fehlt dafür noch einiges um dort etwas erfolgreich umzusetzen am besten ist ich werd nochmal paar tutorials durch arbeiten kennt jemand zufällig ein paar gute ?! | ||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So Jungs xD
habe mich grade nochmal Intensiv damit beschäftigt und glaube der ganzen Sache schon näher zu sein habe es geschafft zu mein ftp Server eine Verbindung herzustellen und paar Bytes hoch zu laden ! Ist zwar erst der Anfang aber immerhin. Habe dazu aber mal ne frage habe aus eine Text datei die Bytes ausgelsen und diese dann an mein ftp server verschickt aber auf dem ftp server sind nur die zahl der bytes nicht die datei wirklich oder muss ich dazu erst noch weiter die datei irgentwie verarbeiten !?! |
||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
Indie-Maker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Problem halb gelöst und zwar sendet der die datei zum server da steht aber nichts drinne weiß aber noch nicht woran es liegt hier mal code !
Code: [AUSKLAPPEN] Server$ = OpenTCPStream ("ftp-web.funpic.de",21)
Server_Antwort$ = ReadLine$ (Server$) Print Server_Antwort WriteLine Server$, "User XXXXXX" Server_Antwort$ = ReadLine$ (Server$) Print Server_Antwort WriteLine Server$, "Pass XXXXXX" Server_Antwort$ = ReadLine$ (Server$) Print Server_Antwort File = "Text.txt" WriteLine Server$, "STOR " + File$ |
||
Kobold
*NEU*Sperrbereich |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group