Bass.dll Tutorial
Übersicht

![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ne Frage zur Dll, gibt es einen Befehl der die aktuelle Position im lied ermittelt und/oder einen der "merkt" wann ein lied fertig ist ?
Mfg oz |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Pikatschu666 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab da mal ne Frage zur Lautstärke. Nehmen wir mal an ich habe zwei Strems offen will aber das beide ne unterschiedliche Lautstärke haben. Wie geht das ???
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit BASS_ChannelSetAttributes, siehe bass.chm. oder BASS_SetConfig gilt aber dann für alles. (alles nur aktuelle Bass, siehe mein Signatur)
cu |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mich wieder mal mit Bass beschäftigt und wollt wissen wie man den Visualisierung mit der neuen Dll macht, denn des alte Tut funkt ja nicht mehr mit der neuen Version.
thx ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dem BBS wurden zwei Beispiele (demo_spectrum.bb und demo_spectrum2.bb) beigelegt. Diese zeigen auf sehr einfache Weise, wie das zu realisieren ist. Allerdings zeigen die beiden Beispiele eine Visualisierung aus dem abspielen einer .MOD -Datei an. Das geht aber auch genauso mit .mp3 -Dateien etc... Mein Dreamplayer - hey ist ja doch noch PDM geworden ![]() Wie in den Beiträgen zuvor auch, weise ich noch einmal auf folgenden Link zu. Da kannst du dir BBS für Blitz3D downloaden und glücklich sein. |
||
Cyderic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe den Link im Tutorial benutzt um mir die Bass.dll zu ziehen. Diese habe ich nun für mein Projekt genutzt. Ein Teil des Projektes ist es einen bestimmten Internet Stream abspielen zu können. Ich stieß im URL Xample auch gleich auf die eingebaute Funktion den Stream nebenbei gleich Lokal abzuspeichern. Echt genial! Das Problem ist jetzt nur das ich mit dieser Bass.dll das Problem habe das immerwieder beim abspielen störgeräusche kommen. Immer wieder drin so eine Art Quitschen sage ich mal...schwer zu erklären jedenfalls sehr lästig (hab mich das ein oder andere mal auch ganz schön erschrocken bei höherer Lautstärke). Ich habe dann einfach mal bass dll gegoogelt und runtergeladen in der Hoffnung es wäre eine neue Version und das Problem behoben - war es aber nicht. Dann bin ich auf die Blitz_Bass_Studio gestossen welche das vernünftig abspielen konnte, jedoch nicht so einfach abspeichern. Ja ich habe die Forumssuche benutzt und auch von Abrexxes den Tip gelesen das aus dem RAM zu laden etc oder einfach das rec2 tut zu verwenden und das dann mit nem anderen xample zu ändern etc etc.. Allerdings scheint mir das sehr komplex und meine Frage ist einfach ob es eine neue DLL gibt oder ob sonst jemand weiss warum diese so seltsame Störgeräusche bringt die natürlich auch mit geschnitten werden. Danke für die Hilfe |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Cyderic hat Folgendes geschrieben: Allerdings scheint mir das sehr komplex und meine Frage ist einfach ob es eine neue DLL gibt oder ob sonst jemand weiss warum diese so seltsame Störgeräusche bringt die natürlich auch mit geschnitten werden. Eine neue BASS gibt es (2.4), da aber auch diese fast nur noch mit Pointern und Klassen arbeitet (was BlitzBasic nicht unterstützt) ist ein Port nahezu Aussichtslos. Wenn du die allerneusten Versionen von Bass oder Fmod (und andere) nutzen willst musst du auf eine Sprache umsteigen die alle Features Moderner Libs unterstützt, zb Blitzmax. Blitzbasic ist mit seinem veralteten Aufbau da leider am Ende. Also, entweder Arsch zusammen und reinarbeiten (auch wenns "komplex" ist), oder andere Sprache verwenden (wobei das auch nicht sooo einfach ist). cu |
||
dgxjerry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich will ja nicht nerven, aber könnte dann mal irgendjemand ein aktuelleres Tutorial schreiben? Oder nur ne kurze Einführung in die Grundfunktionen. Weil ich wollte auch mal was mit der bass.dll machen, aber nur mit der mitgelieferten Hilfe kam ich irgendwie nicht weiter. | ||
I don't suffer from insanity - I enjoy every minute of it!
It's not a bug - It's a feature! |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, hier der erste Teil.
Code: [AUSKLAPPEN] Include "includes\bass.bb" Timer=CreateTimer (60) Graphics 640,480,0,2 SetBuffer BackBuffer() Global vubar =LoadImage ("media\vumeter.png") HWND = BASS_HWND() ; use this ore your one command to get activ window for init, else use 0. BASS_Init(-1,44100,0,HWND,BASS_NULL) music = BASS_MusicLoad(0,"media\ENIGMA.MOD",0,0,0,0) BASS_ChannelPlay (music,BASS_FALSE) BASS_SetVolume(100) While Not KeyHit (1) Cls Color 255,255,255 Text 0,0,"Bass Demo (ESC to quit)" version = BASS_GetVersion() Text 0,20,"Bass version : " +Hex$(version) cpu# = BASS_GetCPU() Text 0,30,"CPU time : "+cpu+"%" device$ = BASS_GetDeviceDescriptionString(1) Text 0,40,"First (real) device : "+device devid = BASS_GetDevice() Text 0,50,"Device id : "+devid mvolume = BASS_GetVolume() Text 0,60,"Master Volume : " +mvolume Color 0,255,255 bpm = BASS_MusicGetAttribute(music,BASS_MUSIC_ATTRIB_BPM ) Text 0,70,"BPM : "+bpm +" Use key 1/2 to BPM Up/Down" Color 255,255,255 order = BASS_MusicGetOrderPosition (music) row = BASS_MakeHiWord (Order) Text 0,80,"Row Position : "+row ders = BASS_MusicGetOrders (music) Text 0,90,"Orders : "+ders If bpm <1 Then bpm = 1 If bpm >254 Then bpm = 254 If KeyDown (2) Then bpm = bpm -1 : BASS_MusicSetAttribute%(music,BASS_MUSIC_ATTRIB_BPM,bpm) If KeyDown (3) Then bpm = bpm +1 : BASS_MusicSetAttribute%(music,BASS_MUSIC_ATTRIB_BPM,bpm) Local vumono = BASS_ChannelGetLevel (music) Local vuleft = BASS_MakeLoWord (vumono) Local vuright = BASS_MakeHiWord (vumono) Color 255,0,0 Text 0,170,"Left channel : "+vuleft DrawImageRect vubar,0,200,0,0,vuleft/52,20 DrawImageRect vubar,0,240,0,0,vuright/52,20 Text 0,270,"Right channel : "+vuright WaitTimer Timer Flip 0 Wend BASS_Free() End |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vlt werd ich mal eins schreiben, mal sehn ob ich das auf die Reihe bekomm ![]() Obwohl es gibt ja schon dutzende, welche ziemlich gut sind! ^^ |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ehm entschudigt für den Doppelpost
Ich hab da eine Frage zu BASS_ChannelGetLenght zurück gibt, millisekunden sind es sicher nicht Oo Besten Dank Ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Multipliziere es mit der Abtastrate, dann hast du ein eindeutigeres Ergebnis. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das wär auch ne möglichkeit, habe es jetzt so gemacht
Code: [AUSKLAPPEN] CLen#=BASS_ChannelGetLength(music)
CPos#=BASS_ChannelGetPosition(music) sekunde=BASS_ChannelBytes2Seconds(music,CPos#) tottime=BASS_ChannelBytes2Seconds(music,CLen#) trotzdem thnx mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group