Spaceshuttle-Mission der Discovery
Übersicht

![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: Ich sage ja nicht, dass es unmöglich ist, aber die Menschheit verschwendet tagtäglich Ressourcen in nicht-friedlichen Bereichen, da bleibt es mir fraglich wann und wie die Menschheit sich auf den Weg macht, einen anderen Planeten zu besiedeln.
Guter Punkt. Wer weiß was die USA schon in deren Irak-Krieg gesteckt hat kann sich vielleicht vorstellen, was man mit diesem Geld noch hätte machen können. Abgesehen davon, wer sagt denn, dass man alles hinfliegen muss? Sobald eine kleine Basis aufgebaut ist kann man theoretisch auch dort anfangen Resourcen abzubauen. Natürlich ist das eine riesen Angelegenheit, aber wenn man optimistisch an sowas heran geht ist es nicht unmöglich. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bevor ein Planet wie der Mars zur Kolonisierung bereit gemacht werden soll, sollte zuerst ein Bruchteil des Aufwandes hier auf der Erde statt finden. jetzt mal ehrlich, einige reden darüber, als würde man mal so eben zum Mars fliegen und da so riesige Gerätschaften hinbrinden die den Planeten dann mal so eben bewohnbar machen. Allein schon die Umweltverschmutzung die die Raketen auf der Erde beim start hervorbringen, um den ganzen Krempel dahin zu bringen, würden die Erde 10mal runinieren. Erst wenn die Technologie so weit vorran geschritten ist, das ein Ausflug zum Mars dem eines heutigen Fluges von Hamburg/München gleichgestellt ist, kann man überhaupt erst den ersten Gedanken über das bewohnbarmachen verschwenden. Ansonsten wärde der Gedanke schon sehr interessant. Man sollte allerdings bedenken, dass selbst ein bewohnbar gemachter Mars auch nicht nur annährend die Qualität und die Vielfalt der Erde (Gebirge, Strand, Wald, Eis, Sonne, Regen, Schnee, Gletzer, Vulkane, Wüste etc...) wiederbringen wird. es gäbe dann eben nur eine rote Wüste und wenn man ganz viel Glück hat auch etwas See mit etwas Pflanzenarten. Von den Temparaturen mal ganz abgesehen. Was mein Traum gewesen war, ich will mal auf dem Mond Tennis spielen. Und zwar mit so einem Helm mit eingebauten Ferngläsern und einem Spielfeld, welches 2*1 km Kantenlänge hat. Und ich will in so einer geringen Schwerkraft einen AWD-Buggy bei einer Rally fahren.
aMul, wenn man bestimmte Materialien nicht vor Ort hat, müssen sie hingebracht werden. Du kannst ja auch nicht vor deiner Haustür nach Öl bohren, wenn keines unter der Erde verborgen ist. Und wenn auf einem Planeten nur eine Handvoll Gestein zur Verfügung steht, und du brauchst bestimmte Chemikalien umd bestimmte andere Materialien zum extrahieren, und das alles überhaupt nicht vorzufinden ist, dann steht man blöd da. Bevor also etwas passiert, muß das Energieproblem hier auf der Erde gebändigt werden. Wenn es nach ITER geht, dann dauert es noch 40 Jahre. Und es steht noch nichtmal fest, das ITER effektiv funktionieren wird. Allerdings kann man auch mit gewissen Wahrscheinlichkeiten davon ausgehen, dass irgend wer auf der Welt die eine Rätzelslösung für ein weit bestehendes Problem findet, was dann eine bestimmte - sehr wichtige - Sache sehr effektiv macht. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group