Fangen

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Geeecko

BeitragSo, Mai 03, 2009 0:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein.
Sie ruckeln nicht. Dann hast du es schlecht / falsch programmiert.
Oder deine Augen sind schlecht.
....

MikeDee

BeitragSo, Mai 03, 2009 0:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Normalerweise dürfte es nicht bei 60 fps ruckeln, man erkennt ab 18 fps als bewegung, Filme haben nur 24 fps
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden.

Silver_Knee

BeitragSo, Mai 03, 2009 1:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
filme haben genaugenommen 50 wobei jedes Bild 2 mal gezeigt wird (Kino) so werden sie flüssiger. Deswegen werden 60 Frames irgendwie angenehmer wahr genommen
 

Kruemelator

BeitragSo, Mai 03, 2009 1:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Natürlich nehme ich bei 20 fps etwas als Bewegung war.
Was ich meine ist, ich kann 60 von 70 fps unterscheiden.
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800, 600, 16, 2
TFormFilter 0
HidePointer
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
Color 255,0,0

.sprungmarke
wert = 60+10*Rand(0,1)

fpsrate=CreateTimer(wert)
Repeat
WaitTimer(fpsrate)

If KeyHit(57) Then
FreeTimer fpsrate
Goto sprungmarke
EndIf

If schalter = 0 Then
   ClsColor 255,255,255
Else
   ClsColor 0,0,0
EndIf
Cls

If schalter = 0 Then
   schalter = 1
Else
   schalter = 0
EndIf

If MouseHit(1) Then
If wert = 60 Then
   richtige = richtige + 1
   FreeTimer fpsrate
   Goto sprungmarke
Else
   falsche = falsche + 1
   FreeTimer fpsrate
   Goto sprungmarke
EndIf
EndIf

If MouseHit(2) Then
If wert = 70 Then
   richtige = richtige + 1
   FreeTimer fpsrate
   Goto sprungmarke
Else
   falsche = falsche + 1
   FreeTimer fpsrate
   Goto sprungmarke
EndIf
EndIf

Text 10,10,"Linke Maustaste für 60fps, rechte für 70"
Text 10,30,"Richtig: " + richtige
Text 10,50,"Falsch: " + falsche

Flip 1

Until KeyHit(1)
End



Edit: Habe 75 Hertz Monitor, weis nicht wie es bei anderen aussieht. Flackert sehr, also lieber nicht wenn man so etwas nicht abkann.
 

mkorth

BeitragSo, Mai 03, 2009 10:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ca. 25 Bilder (ganze) braucht der Mensch in der Sekunde um eine Bewegung als flüssig wahrzunehmen und nicht dabei eher an eine schnellere Diashow zu denken.

Ein Fernseher baut keine 50 Bilder (PAL) auf, sondern 50 x Halbbilder, sofern es noch ein Röhrengerät ist,also 25 oben bis mitte und 25 unten bis mitte. Die amerikanische Norm liegt bei 60 (meine so wars, aber dafuer gibts andere Einschränkungen gegenüber PAL)

Mein Monitor (jo hab auch noch so ein riesentiefes Teil) läuft bei bis zu 1280x1024 jedenfalls auf 85 Hertz. Der Computermonitor stellt ganze und keine Halbbilder dar (deswegen sprach man "früher" davon das Computermonitore die besten Fernseher währen).

Also eine höhere Hertz Zahl (demnach dann ggf. auch FPS) wird als angenehmer empfunden, weicher angezeigt, etc...
Auf der Arbeit sprach man früher schon bei Monitoren, welche mehr Hertz als andere Geräte hatten von ergonomische Geräte (wobei auch magn. Abschirmungen und vieles mehr, was es den Menschen angenehmer, komfortabler ect. machte inbegriffen war).
Es soll Menschen geben die bei 60 Hertz nach ein paar Minuten vor einem analog Monitor Kopfschmerzen bekommen, jedoch ab ca. 75 Hertz aufwärts keine Beschwerden mehr haben.

Das mal von meiner Seite aus.... Smile

Aber wenn was bei ca. 60 FPS ruckelt ist es "falsch" programmiert.. und das muss ich mir eingestehen.. Bin halt noch Anfänger und jeder macht Fehler..
  • Zuletzt bearbeitet von mkorth am So, Mai 03, 2009 10:52, insgesamt einmal bearbeitet

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Mai 03, 2009 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu den FPS:
Es stimmt zwar dass man Animationen ab 25 bis 30 Einzelbilder pro Sekunde als Bewegung wahrnimmt, aber das gilt nur bei einer Kameraaufnahme. Bei einer reinen Computeranimation ohne Bewegungsunschärfe gilt das nicht. Das hängt damit zusammen, dass die berechneten Einzelbilder wie einzelne Fotos auf dem Display erscheinen. Bei computeranimierten Filem wird nicht umsonst extra eine Bewegungsunschärfe hinzugerechnet. Dieses bedeutete in den Anfängen der computergenerierten Filmen eine biszu vierfache Rechenzeit, welche aber notwendig war.

Zum Spiel:
Ich würde es besser finden, wenn die Bilder sich nicht so zappelig bewegen würden. Irgendwie macht mich das nervös. Außerdem wäre es schöner, wenn nur die Kinder angezeigt werden würden. Also den Hintergrund maskieren. Außerdem würde ich generell die Standardframerate auf 60 stellen. Wenn du ein Bildschirm hast der 75Hz macht, wirst du weniger die 60FPS erkennen, als die Tatsache das so ein Bildschirm dann alle paar Frames ein Frame doppelt zeichnet. Es kommt zu einer extremen asyncronisation welche sich stark bemerkbar macht. Da man aber davon ausgehen kann, dass immer mehr Menschen Bildschirme mit Standard-60-FPS haben, sollte man sich auch danach richten.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

mkorth

BeitragSo, Mai 03, 2009 10:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Hectic
Werde ich im nächsten Projekt berücksichtigen. Danke für's anspielen Smile
 

Pitje Puck

BeitragSo, Mai 17, 2009 11:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Thread scheint zwar beendet, trotzdem muss ich noch meine Überlegung darstellen. Es stimmt zwar das Filme, egal ob Kino oder Fernseher mit sehr langsamen Framerates laufen, die sind aber auch nicht interaktiv. Ich habe das Gefühl, dass die langsamere Reaktion nach einem Tastendruck deutlicher Bemerkbar ist als es bei rein passiver Animation ist. Da ich davon ausgehe, dass eine höhere Framerate mehr Durchläufe nicht nur in der Bildschirmzeichnung, sondern auch in der Tastenabfrage bedeutet, sollte man doch die Möglichkeit haben die Framerate so hoch einzustellen wie es die Hardware erlaubt. Für schnelle Shooter wünsche ich mir manchmal meine 100Hz Röhre zurück.

MikeDee

BeitragSo, Mai 17, 2009 12:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Framerate hat nichts mit der Tastenabfrage zu tun, das ist mehr ein Computer und Sprachinternes ding, bei einer höheren Framerate siehst du das bild nur früher.

Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege, stell die Theorie jetzt in aller frühe auf.

wenn wir nun rechnen das 1000ms = 1sek, dann würden bei 60Hz durchschnittlich 16 Bilder angezeigt (hab jetzt gerundet)

Für mich habe ich jetzt eine Reaktionszeit von rund 300ms ermittelt http://www.topster.de/reaktionszeit/
das sind rund 3 reaktionen in der sekunde.

Das bedeutedet das ich in der Sekunde 3x reagieren kann (in hektischen momenten kann das ergebniss auch rundergehen) und zwischen zwei reaktionen 5 Bilder sehe.

und bei höherer Framerate währen es nur mehr Bilder, reaktionstechnisch ändert sich nix.
Nicht wenige benutzen die Anonymität des Internets um berühmt zu werden.

Xeres

Moderator

BeitragSo, Mai 17, 2009 13:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
60Hz sind ~60FPS... Bei 16 Bildern die Sekunde könnte man kein flüssiges Bild erkennen, oder?
(1/60 s * 1000 = 16,6 ms Zeit um einen Frame berechnen und anzuzeigen)
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

mkorth

BeitragFr, Mai 22, 2009 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ganze ist ja ausgeartet in einer Hz und fps Diskussion....
Hab ich nix gegen (hab ja selber mein Senf dazu gegeben). Jedoch wäre es schön wenn Ihr hauptsächlich über mein Projekt schreibt, bzw. darauf bezogen ,-)

VG,
M.Korth

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group