Pixelumwandlung
Übersicht

Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erscheint mir doch alles sehr nach total unnötiger Arbeit, aber vielleicht bin ich auch nur zu faul:
Annahme: Beim Rotbild sind jene Pixel die net gesetzt werden sollen schwarz oder was auch immer du sonst für aussen rum willst Origbild -> hBildOrig RotBild -> hBildMask ZielBild -> hBildClone MaskImage hBildMask, 255, 0, 0 hBildClone = CopyImage( hBildOrig ) setbuffer imagebuffer(hBildClone) Drawimage hBildMask setbuffer backbuffer() fertig hab ich was übersehen oder macht ihr es euch massiv kompliziert? |
||
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora ich weiß nciht so recht ob du mich verstehst =) ich sag nun einfach wofür ich das brauche =)
ich machdamit ein Level das Hauptbild vom Editor wird nur mit rot und schwarz(trans) gemalt das ist die Maske die ich brauche um später weiter dran zu arbeiten nun aber für das Level will ich ja keine roten Wände deshalb will ich ein neues Bild das wie das Rote aussieht aber die TExtur voneinem anderen Bild übernimmt =) nun verstanden was ich will ? weiß nicht wie ich es besser erklären soll ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann müsste meine Methode problemlos gehen
Annahme: Das Editorbild hat bereits die entsprechende Maskcolor für den "Bildausschnitt" gesetzt Origbild -> hBildOrig RotBild -> hBildMask ZielBild -> hBildClone EditorBild -> hBildEditor MaskImage hBildMask, 255, 0, 0 hBildClone = CopyImage( hBildOrig ) setbuffer imagebuffer(hBildClone) Drawimage hBildMask Drawimage hBildEditor setbuffer backbuffer() |
||
![]() |
Ctuchik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hajo so gehts dann natürlich ganz einfach!
Siehste wie schnell die Probleme gelöst werden, wenn du einfach konkret sagst wofür du es brauchst ![]() Also nochmal Dreamoras Methode: Code: [AUSKLAPPEN] hBildOrig = LoadImage("Gekachelter Hintergrund.bmp") hBildMask = LoadImage("Rotschwarze Maske.bmp") MaskImage hBildMask, 255, 0, 0 hBildEditor = CopyImage( hBildOrig ) SetBuffer ImageBuffer(hBildEditor) DrawBlock hBildOrig,0,0 DrawImage hBildMask,0,0 SetBuffer BackBuffer() Dann hast du alle 3 Bilder hBildOrig (Hintergrundtextur oder whatever), hBildMask (Maske in rot und schwarz) und hBildEditor (fertiges Bild)! Habs eben getestet und es klappt wunderbar! |
||
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey das ist wirklich eien gute MEthode udn wirklich überaschend schnell XD nur mein Problem ist nun das wo kein rot war soltle transparent sein ![]() ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wozu muss es transparent sein?
Mit der zweiten Methode (also der neugeposteten ) wird das Editorbild ja danach noch über das eigentliche Bild gezeichnet und zwar so dass der Bildausschnitt erhalten bleibt. Es sieht dann so aus als ob das Bild sich wirklich im Editor bewegt. "Transparent" bzw. unsichtbar gibts in 2D ohnehin nicht. |
||
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab ein Bild dahinter ![]() |
||
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hab grade festgestellt das mir ein Fehler unterläuft ![]() |
||
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
VIELEN DANK es hat sich erledigt =)
Ich danke euch echt =) super Hilfe =) er macht es nun innerhalb 1 ms =) echt prima =) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group