Typisches Types problem
Übersicht

![]() |
pokopBetreff: Typisches Types problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
schon wieder ne blöde frage von mir ![]() Ich hab jetzt erst das mit den Typen gelernt, und möchte das in meine programm einbauen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Aber irgentwie mekert der da. Warum? |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast nicht wirklich die Images in Types gespeichert? ![]() Function bla(bilder.bilder) |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
pokop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke, jetzt gehts! | ||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weis zwar nicht wie du das jetzt genau vorher deklariert hast, aber ich nehme an so:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type bilder Allerdings ist das etwas unsinnig, da könntest du gleich normale Variablen für nehmen. Mach es lieber so: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Type ki u.s.w. Wenn du dann deine 2 K.I.´s erstellen möchtest erstellst du halt 2 Einträge in dem ki-Type und gehst nachher wenn du sie zeichnen möchtest folgendermaßen vor: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function drawbilder() |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
pokop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähhh...
Das versteh ich zwar nicht wirklich, aber ich werds versuchen einzubauen ![]() |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgendermaßen:
Du erstellst einfach nur noch Objektarten und fügst dann die entsprechenden Objekte ein. Dadurch kannst du später auch schnell mal 20 ki´s erstellen oder 3 Betten e.t.c. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
pokop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kein interessegehen, wenn alle KI´s gleich sind, aber bei mir sollen ja alle verschieden sein.
(ich hoffe doch, ich hab alles richtig verstanden ![]() |
||
hitokiri |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die KI's haben nur die geichen Felder. Die Werte in den einzelnen Feldern, also field image, field x gibst du ja erst dann ein wenn du ein neues objekt des types erstellst. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group