Maus über text

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Shoker

Betreff: Maus über text

BeitragDo, Jul 21, 2005 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

Wusste nich genau wie ich das Thema nennen sollte :/
Also habe folgendes problem... Ich will das wenn der mauszeiger über einen locate 130, 300 zb geht dort steht das genommen wurde .. dafür habe ich dann

Locate 130, 300
Print "Nehmen"

Locate 390, 300
Print "Nehmen"

Locate 630, 300
Print "Nehmen"

If mx = 130 And my = 300 Then Print "Genommen" else Print "Nicht genommen"
(mx und my sind die mouseX und mouseY koordinaten)
so nun will ich aber das, das bei dem ganzen text steht...
also Nehmen is ja nich nur der eine pixel sonder steht ja über mehrere pixel hinweg.

Hoffe mir kann einer helfen...

PS: Meine maus is auch unter der Schrift ... vielleicht kann mir da auch jemand helfen... hab nen selbstgemaltes.

simi

BeitragDo, Jul 21, 2005 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,

Du musst diese Abfrage mit grösser und kleiner als machen:
if mx>px and mx < px+w and my > py and my < py+h then
(p = Punkt, w = width, h = height)

Zitat:
PS: Meine maus is auch unter der Schrift ... vielleicht kann mir da auch jemand helfen... hab nen selbstgemaltes.


Einfach die Maus nach der Schrift zeichnen Wink
 

Shoker

BeitragDo, Jul 21, 2005 17:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok die maus is jetzt richtig danke Smile

nur ehrlich gesagt check ich den if satz nich :/
sorry bin noch noob in programmieren


EDIT: Ah doch danke klappt jetzt beides ... hab das falsch verstanden ^^

simi

BeitragDo, Jul 21, 2005 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also:

Den Text kann man diurch ein Viereck umrahmen.... wenn jetzt die Maus dort drinnen ist, dann soll etwas passieren....

Jetzt müssen wir rausfinden ob die Maus in disem Viereck ist.... Dazu muss sie 4 Bedingungen erfüllen:
mx grösser als linkere randposition
mx kleiner als rechte randposition
my grösser als oberere randposition
my kleiner als unterere randposition

Jetzt müssen wir das in bb verpacken:
Wir sagen, die linke obere Ecke diese Rechtecks hat die Position px und py....
Das Rechteck ist w pixel lang, und h pixel hoch...

Jetzt können wir das bequem mit bb abfragen:

mx grösser als linkere randposition Arrow mx > px
mx kleiner als rechte randposition Arrow mx < (px+w)
my grösser als oberere randposition Arrow my > py
my kleiner als unterere randposition Arrow my < (py+h)

Jetzt kann man das noch in eine if-bedingung einbauen:

if mx>px and mx < px+w and my > py and my < py+h then


cu simi

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group