cam1 / cam2 - was wo?
Übersicht

![]() |
darthBetreff: cam1 / cam2 - was wo? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi
ich hab n problem mit den cameras... ich möchte die 1. camera ganz normal, da wird alles gezeichnet was soll etc.. also: cam=createcamera() cameraviewport cam,0,0,800,600 dann soll es eine 2. cam geben, auf der die minimap gemalt wird... cam2=createcamera() cameravieport cam2,700,0,100,100 minimap=loadimage("minimap.png") die cams werden erstellt und zeigen auch was an... aber das bild (also die minimap wird auf der 1. cam gezeigt, und nicht auf der 2.... nach update-render: drawimage minimap,0,0 ;soll auf cam2 gemalt werden!!! flip so... wie kann ich das jetzt machen dass das bild auf cam2 gezeigt wird? (bei meshes wärs ja noch einfach... cam2 irgendwo weeeit aussen platzieren und die mesh angucken... aber bilder?!?) (noch schlauer wärs eigentlich, wenn ich nur einen teil des bildes malen könnte... =S denn mit der 2. cam wirds so lahm... aber das wär ne andere frage...) |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
Ebola33 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das geht nicht, die Kameras sind in der selben Welt platziert. Du musst deine Minimap irgendwo positionieren wo sie sich nicht im sichtbaren Bereich der Haupt Kamera befindet (evtl. weit unterm terrain). Und dann einfach die 2. Kamera draufsetzen.
mfg edit: fällt mir jetzt erst auf, wenn du drawimage benutzt dann spielt das doch gar keine Rolle ? |
||
ansteckend... ![]() verstaubtes Projekt : http://www.mitglied.lycos.de/ebola33/ |
![]() |
darthBetreff: .. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
würde bei einer mesh gehn... aber nicht bei einem image
ist das die aussage? dass ich das image vergessen soll? hmm... naja let's test it... [ wirds mit einer 2. cam eigentlich immer so lahm, oder ist das nur bei mir so??? ] |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
Ebola33 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na du kannst ein Image doch platzieren wo du willst. Dazu brauchst du keine 2. Kamera. Einfach nach renderworld() drawimage und fertig. Oder versteh ich was falsch ?
2. Kamera ist normalerweise kein Problem. Ich würde dir jedoch davon abraten Die Kameras übereinander (z) zu platzieren. Das kann unter Umständen zu üblen Grafikfehlern führen. |
||
ansteckend... ![]() verstaubtes Projekt : http://www.mitglied.lycos.de/ebola33/ |
![]() |
darthBetreff: .. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich möchte aber nur einen ausschnitt des bildes zeichnen... (dann wird das, was von cam2 nicht enthalten ist nicht angezeigt - soweit meine theorie...)
2. die cams überlappen sich... =S (ist halt nur n kleiner ausschnitt oben, und ich kann cam1 nicht eckig machen...) [ wenn diese idee müll ist, dann wär ich froh für einen denkanstoss für ne minimap ^^ (hab schon ne kugel probiert, die mit der map texturiert war, und beim bewegen gedreht... 1. war die kugel oval (warum auch immer) 2. sahs scheisse aus... bei den samples gabs auch mal was, das mit dem labyrinth... aber den code hab ich nich richtig geschnallt... irgendwas mit mesh und image und brush und blabla... achja... und was oetzicool da macht versteh ich auch nich so ganz =S ] |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@darth gamer, die Kugel war oval, weil die 3D-Grafikkarten kein richtiges 3D erzeugen. Eine richtige Kamera (sowas was man in die Hand nehmen kann) hat ein sogenannten Blickwinkel, sagen wir mal 90° Blickeinfang. Dann geht von dieser Kamera aus ein gedanklicher Radius aus wo die Entfernung der Objekte gleich bleibt. Bei den 3D-Karten ist dieser Radius eine flache Scheibe! Beispiel: Wenn ein Auto an einer richtigen Kamera vorbei fährt dann nährt sich das Auto erst, in der mitte des Sichtfeldes der Kamera hat das Auto den kleinsten Abstand zur Kamera, und dann entfernt es sich wieder bis es aus dem Blickfeld hinaus fährt. Bei den 3D-Karten bleibt der gezeichnete Abstand zB eines Autos immer gleich (solange die Kamera nicht mitschwenkt). Auch wenn jetzt einige meinen mit irgendwelchen Formeln mir den Abstand eines Objektes zur Kamera wiederlegen zu können, die Darstellung ist nicht korreckt! Sollange die 3D-Karten kein 'Fischaugeneffekt' mit einbeziehen bleibt es unrealistisch. Ich habe bisher nur ein einziges Beispiel gesehen, da hat einer in BB ein Raytracer geschrieben, wo zumindest die Horizontale realistisch dargestellt wurde. Und das sah geil aus... Die ovale Kugel kommt daher, daß bei den gezeichneten Objekten, die sich nicht in der Mitte des Bildschirmes befinden, auch die Seitenteile gezeigt werden müssen. Da die Vorderseiten sich aber nicht verziehen, wirkt das Objekt verzehrt. Da die Vorderseiten gleich bleiben und zusätzlich noch die Seiten angefügt werden. | ||
![]() |
darthBetreff: .. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi
danke, so was in der art hab ich mir schon gedacht - is toll mal bestätigungen zu bekommen *g* schade, werd ichs anders probieren müssen... =( |
||
Diese Signatur ist leer. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group