Noooooob brauch hilfe

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Killzone

Betreff: Noooooob brauch hilfe

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab ein großes problem ich hab mir heute blitzmax die "demo" geladen^^ und hab erstmal fleißig gelernt und getestet doch ich raff das nicht warum einige sachen nicht bei mir funtzen wie zb

Graphics 640, 480

; Der Schneesturm
For zaehler = 1 To 1000

x = Rnd(0, 640)
y = Rnd(0, 480)

Plot x, y

Next



; Das Haus
Line 300, 480, 340, 480
Line 340, 480, 340, 440
Line 340, 440, 300, 440
Line 300, 440, 300, 480
Line 300, 440, 320, 420
Line 320, 420, 340, 440
Rect 325, 460, 10, 21, 0
Rect 310, 460, 10, 10, 0

; Das Ufo
Oval 245, 100, 150, 50, 1

1.der sagt 'Line' not found!!
2.der sagt 'Oval' not found!!
3.wenn ich oval und line weglass sieht man nur schwarz^^
---Brot für die Welt, Steaks für mich--

SoNenTyp

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DrawLine
DrawOval


usw...
Steht alles da: www.blitzwiki.de

Das Tut das du hast ist für BlitzBasic nicht für BlitzMax. Da heißen die Befehle anders.
Gruss Der Typ.

User posted image
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
alles klar jetzt thxxxx muhahaha^^
---Brot für die Welt, Steaks für mich--
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
.............das muss ich machen wenn der sagt

Compile Error
too many function parameters?
---Brot für die Welt, Steaks für mich--

YellowRider

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
DrawOval(x:float, y:float, width:float, height:float)


Einfach die 1 bei dir im Code weglassen (DrawOval 245, 100, 150, 50, 1). In bmx gibts nämlich keine ungefüllten Ovale mehr.
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo alles klar funtzt thx Very Happy Very Happy
---Brot für die Welt, Steaks für mich--
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich hab jetzt mal ein bisschen weiter getüftelt und das dabei rausbekommen(alles kopiert nur in bm umgeändert)

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640, 480

For zaehler = 1 To 1000

x = Rnd(0, 640)
y = Rnd(0, 480)

Plot x, y

Next



DrawLine 300, 480, 340, 480
DrawLine 340, 480, 340, 440
DrawLine 340, 440, 300, 440
DrawLine 300, 440, 300, 480
DrawLine 300, 440, 320, 420
DrawLine 320, 420, 340, 440
DrawRect 325, 460, 10, 21
DrawRect 310, 460, 10, 10

DrawOval 245, 100, 150, 50

For

SetColor 255, 255, 255

For x_bewohner = 400 To 440 Step 20


DrawOval x_bewohner, 460, 6, 6


DrawLine x_bewohner + 3, 466, x_bewohner + 5, 473


DrawLine x_bewohner + 3, 467, x_bewohner, 468
DrawLine x_bewohner, 468, x_bewohner, 472
DrawLine x_bewohner + 3, 467, x_bewohner + 8, 469
DrawLine x_bewohner + 8, 469, x_bewohner + 9, 466


DrawLine x_bewohner + 5, 473, x_bewohner + 1, 475
DrawLine x_bewohner + 1, 475, x_bewohner - 1, 472
DrawLine x_bewohner + 5, 473, x_bewohner + 11, 477


Flip
WaitKey()
End


jetzt sagt der wieder
Compile Error
Expecting expression but encounter end-of-line Shocked

was nun Question
---Brot für die Welt, Steaks für mich--

Artemis

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du den code vernünftig formatierst, fällt sofort auf, dass zweimal das next fehlt und beim ersten for ist es nicht vollständig.
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640, 480

For zaehler = 1 To 1000

   x = Rnd(0, 640)
   y = Rnd(0, 480)

   Plot x, y

Next



DrawLine 300, 480, 340, 480
DrawLine 340, 480, 340, 440
DrawLine 340, 440, 300, 440
DrawLine 300, 440, 300, 480
DrawLine 300, 440, 320, 420
DrawLine 320, 420, 340, 440
DrawRect 325, 460, 10, 21
DrawRect 310, 460, 10, 10

DrawOval 245, 100, 150, 50

For 'Hier muss noch was hin

   SetColor 255, 255, 255

   For x_bewohner = 400 To 440 Step 20


      DrawOval x_bewohner, 460, 6, 6


      DrawLine x_bewohner + 3, 466, x_bewohner + 5, 473


      DrawLine x_bewohner + 3, 467, x_bewohner, 468
      DrawLine x_bewohner, 468, x_bewohner, 472
      DrawLine x_bewohner + 3, 467, x_bewohner + 8, 469
      DrawLine x_bewohner + 8, 469, x_bewohner + 9, 466


      DrawLine x_bewohner + 5, 473, x_bewohner + 1, 475
      DrawLine x_bewohner + 1, 475, x_bewohner - 1, 472
      DrawLine x_bewohner + 5, 473, x_bewohner + 11, 477
      
   Next
   
Next


Flip
WaitKey()
End
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
yay es funtzt thx
mmmh also is Next wohl wichtig^^ wo mussn das überall hin??
---Brot für die Welt, Steaks für mich--

Artemis

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
next beendet eine for-schleife
alles zwischen for und next wird so oft durchgelaufen, wie im kopf (bei for) angegeben
 

Killzone

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mmh jetzt mal was algemeineres^^

wahh ich bick auf dieses blitzwiki nich durch da gibs so viele befehele aber ich find nicht die die ich brauch

1.wie kann man bilder im hintergrund einfügen?
2.wie kann ich bilder im fordergrund einfügen?
3.wie kann man diese bilder im fordergrund bewegen?
---Brot für die Welt, Steaks für mich--

Artemis

BeitragMo, Nov 07, 2005 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzwiki.de/index....Name=image

loadimage
drawimage

Hummelpups

BeitragDi, Nov 08, 2005 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie wäre es wenn du erst mal 100 kb code auswendig lernst um
die formatierung im kopp zu haben, das hilf bei der fehlersuche so
um die 40% (grob geschäötzt aus erfahrung) wenn man irgendwas
vergisst.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

D²O

BeitragDi, Nov 08, 2005 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Killzone,

Schau Dir mal das hier an,

https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=13851

https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=13300

https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=8628

https://www.blitzforum.de/view...highlight=


Das sind schon einige Tuts für BMax.
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK;

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group