Wichtige und wohl übergreifende Frage zum Image-Befehl
Übersicht

![]() |
JPDBetreff: Wichtige und wohl übergreifende Frage zum Image-Befehl |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
seit einer gewissen Zeit, man sage so 7 Wochen versuche ich das Problem zu lösen und weiß nicht weiter ... es geht sich um folgendes: Code: [AUSKLAPPEN] dim a$(5) a$(1) = loadimage("bla1.bmp") a$(2) = loadimage("bla2.bmp") a$(3) = loadimage("bla3.bmp") a$(4) = loadimage("bla4.bmp") a$(5) = loadimage("bla5.bmp") soweit ok ... dies würde natürlich auch mit LoadAnimImage gehen ... klar. Nun kommts. Ich habe mir mein Grafikformat ausgedacht für mein Spiel. Alles funktioniert soweit, nur habe ich ca 40 BMP-Dateien rumfahren. Ich habe mir ein nettes Programm ausgedacht, welches die Pixeldaten einließt und als Image speichert. Nun hab ich aber Befehle wie Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage img$(12),10,10 und das bringt mich auf die Palme. Ich habe zu der Farbtiefenangabe und width und height meines Formates auch noch den Bildnamen wie "menubutton1" angegeben. Meine Frage: Wie bekomme ich das hin, dass ich eine Variable habe so wie Code: [AUSKLAPPEN] a$ = readshort(file) <- Hier z.B. "MeinBildname" dass ich das dann so laden kann: Code: [AUSKLAPPEN] drawimage MeinBildname, x, y Mit CreateImage konnte ich ja immer nur a$(x) oder nur b$ oder halt nen Namen angeben. Sinn des ganzen ist dieser, dass ich 1ne Datei mit allen Grafiken habe, in dieser Datei stehen die Namen, welche ich aber in BlitzPlus verwenden möchte. |
||
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich es richtig verstehe dann willst du den Namen der Variablen aus einer Datei lesen. Das geht leider nicht. | ||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
JPD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja warscheinlich.
soviel wie in der Datei steht: Code: [AUSKLAPPEN] X=10 Y=10 NAME=Hallo WIDTH=20 HEIGHT=20 BITMAP=101010101101001010 als Beispiel ... in BlitzPlus wollte ich das dann so laden: Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage Hallo,x,y
naja, dann muss ich eben mit meinen Feldern und Types arbeiten, sind ja nicht das schlechteste ![]() Schönen Tag noch, JPD 8) |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Besorg dir einen PreCompiler, mit dem geht das ,D
Außerdem speicherst du oben die SpeicherbereichIDs der Bilder in Strings ab oO ? Das geht? Noch nie auzsprobiert, Integer reichen mir ^^ IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
JPD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm ok ...
mal schauen was ich dazu finde. Falls ich erfolgslos bleibe melde ich mich wieder ![]() mfg JPD PS: ja, man kann die ID's in Strings speichern ... lol ... habe ich durch zufall gemerkt ... aber es steht dann auch nur ne Zahl drin wie "1019022102" ... |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das würde ich ma Speicher-Verschwendung nennen ^^
1019022102 ist als String 10Byte groß, als Integer nur 4. vondaher ist Integer die bessere Wahl xD |
||
![]() |
JPD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Speicherverschwendung ... ![]() Ne, ich hab mich bei dem Beispiel vertippt, normal verwende ich auch Integer ... MfG JPD |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, klar geht das.
nutzte doch einfach Types und deine eigene Zeicehnfunktion |
||
between angels and insects |
![]() |
JPD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm,
auf die Idee muss man erst mal kommen ... ![]() werde mal etwas rumprobieren müssen ... mfg JPD |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group