C-BM --- #define-?
Übersicht

![]() |
HummelpupsBetreff: C-BM --- #define-? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kennt einer einen vergleichbaren Befehl für Max?
Man soll ja bekanntlich so wenig wie möglich mit Globalen arbeiten. Nun habe ich beispielsweise eine MapGröße dessen Buffer auf jeden Fall vorgegeben ist, sagen wir 100x100x3 für noch 3 Layer. NUn möchte ich die Buffergröße aber nicht global machen sondern lokal höchstens und nicht an die funktionen weiter geben. Gibt es da entsprechenden Support von Max aus, das er das irgendwie ersetzt? Ich weiß, Max hat keinen PreCompiler, evtl. wurde es ja irgend wie anders gelöst. Danke IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
geben tut es das nicht.
man könnte sich das aber selber schreiben |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nimm einfach const...
wenn du deine maps zeichnest, dann ist das mit globalen zu vernachlässigen... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer hat eigentlich den Unsinn in die Welt gesetzt dass man nur im "Notfall" globale Variablen verwenden darf? Gut, ab einer gewissen Menge an globalen Daten kann es leicht unübersichtlich werden, aber ich sehe keine sonst relevanten Gründe auf Globals zu verzichten, schon garnicht wenn es sich um soetwas banales wie eine Map-Dimensionierung handelt. | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das war auch nur ein Beispiel.
Mir ist in dem Moment nichts eingefallen wo es mehr sinn machen würde. Mir wurde beigebracht so wenig wie möglich globalen zu benutzen, einfach um die Fehleranfälligkeit des Programms zu senken da alle wichtigen Daten so übergeben werden müssen. Kann ja auch sein das es nur bei uns so ist. Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke finde ich es garnicht so schlecht. Kann ja sein das du lieber mit Globalen programmierst. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem an vielen globalen Variablen ist ja auch das man rein zufällig den selben Namen für eine lokale Variable in einer Funktion nehmen kann und dadurch hickack entsteht. In BlitzMax dürfte das Problem mit den globalen Variablen für immer vergessen sein, weil man globale Variablen in Namespaces bzw. Klassen aufnehmen kann, also z.B. MeinTollerTyp.MeineTolleGlobaleVariableInnerhalbDiesesTypes . | ||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und es gibt Private/Public ![]() |
||
Herr.Vorragend |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
man soll auch kein #define verwenden, da es vor dem kompilieren geparst wird, also einfach der text der variable durch ihren inhalt erstezt wird... benutz lieber const, dann hast du auch den vorteil der typkonventierung..
zu dienem eigentlichen problem: du willst einen festen wert für ein array etc. aber keine globale? (aus welchen gründen auch immer) in c++ könnte man das mit static:: lösen |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group