Evtl. Ports öffnen?
Übersicht

hooheadBetreff: Evtl. Ports öffnen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich möchte einen kleinen chat mit blitz3d bauen.
Habe dazu follgenden code verwendet: Zitat: AppTitle "Host - Privatchat" a$=Input$("Gib Bitte Deinen Namen ein: ") HostNetGame ("chat") player=CreateNetPlayer (a$) .start Nachricht$=Input$("Nachricht: ") SendNetMsg 1,Nachricht$,player,0 .start2 If RecvNetMsg()=1 Then Nachrichtvon$=NetMsgData$() Print Nachrichtvon$ If RecvNetMsg()=0 Then Goto start Goto start2 Und das 2. Programm: Zitat: AppTitle "Join to hoohead - Privatchat" IP$="84.162.74.80" a$=Input$("Gib Bitte Deinen Namen ein: ") JoinNetGame("chat",IP$) player=CreateNetPlayer (a$) .start Nachricht$=Input$("Nachricht: ") SendNetMsg 1,Nachricht$,player,0 .start2 If RecvNetMsg()=1 Then Nachrichtvon$=NetMsgData$() Print Nachrichtvon$ If RecvNetMsg()=0 Then Goto start Goto start2 Geht leider nicht, beim clienten kommt ne Fehlermeldung, dass das Game nicht gefunden wurde. Wir verwenden beide Router, kann es sein, dass man da noch Ports aufmachen muss? |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
der hsot muss den von dir gewählten port aufmachen, sonst kann der Client nicht auf den host zugreifen | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
hoohead |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich habe meine Firewall deaktiviert und bei Portforwarding (im Router) den Port: 47624 aufgemacht.
Laut Firewall vom Clienten, wollte er nämlich zu diesem Port connecten. Dann hat der Client auch die Firewall aufgeschaltet. Es kommt aber trotzdem zu keiner Verbindung ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DirectPlay braucht nicht 1 Port sondern eine riesige Portspanne, sonst gehts nicht.
Deswegen wird normalerweise TCP / UDP dafür verwendet. Dort hat man kontrolle darüber, welcher Port genutzt wird und welcher nicht, denn niemand wird wegen einem Chatprogramm seine Sicherheit derart gefärden. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
hoohead |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Da hab ich gleich nochmal eine Frage:
Wie mach ich das mit dem TCP / UDP? Und was ist das für eine Portrange (Spanne) ? Kommt immer drauf an, was für Ports geöffnet werden müssen, dann ist es evtl. gar nicht so unsicher. Weiß jemand die Range? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Den Initialport kennst du ja schonmal (also der, der für die Grundsätzliche Anmeldung notwendig ist).
Die standardmässige Portrange ist eigetlich 2300-2400. Alle Ports immer Outbound + Inbound, jeweils für UDP & TCP Zitat: Initial TCP Connection 47626 Outbound 47626 Inbound Inbound TCP Connections 2300-2400 2300-2400, Outbound TCP Connections 2300-2400 2300-2400 Inbound UDP Connections 2300-2400 2300-2400, Outbound UDP Connections 2300-2400 2300-2400 |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
hoohead |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vielen Dank für die Hilfe.
Bin echt froh dass mir hier immer geholfen wird ![]() |
||
hoohead |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich muss irgend was am code falsch gemacht haben, weil beide Router hatten alle Ports offen und beide Desktopfirewalls waren deaktiviert.
Es kommt immer die Meldung beim clienten game not found. Weiß einer, was faslch sein könnte? |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group