Alle Variablen leeren

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

FBI-blitz

Betreff: Alle Variablen leeren

BeitragSa, Apr 22, 2006 13:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich weiß nicht ob es den Thread so ähnlich schon mal gab, hab ihn jedenfalls nicht gefunden.

Gibt es eine Möglichkeiz, alle Variablen mit einem Schlag wieder auf ihren Ursprungswert (0) zurückzusetzen?

Danke

Mr.Keks

BeitragSa, Apr 22, 2006 13:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibts nicht. sollte allerdings auch nicht nötig sein Wink
MrKeks.net
 

=!Skyhawk!=

BeitragSo, Apr 30, 2006 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
doch es gibt ne möglichkeit:das prog neu aufrufen(neustarten)!! Very Happy

Hellfront

BeitragSo, Apr 30, 2006 19:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wozu sollte das denn möglich sein??? Mit Types ginge es (Oder irre ich mich?^^)
aber wie gesagt wozu???
 

=!Skyhawk!=

BeitragSo, Apr 30, 2006 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich denke mit types würds schon gehen, ich benutz nie welche Very Happy abergut eigentlich sinnlos

garret

BeitragSo, Apr 30, 2006 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn man Graphics im Hauptteil des Programms noch mal aufruft, werden meines Wissens nach alle Bilder im Speicher gelöscht, aber ob das auch für alle Variablen gilt? Ich teste das mal eben...

[5 Minuten später...]

Klappt nur bei Bildern. Schade.

Hier mal der Beispielcode:
Code: [AUSKLAPPEN]

bild=LoadImage("gfx\test2.png")
DrawImage bild,100,100
a=10
Text 10,10,a
WaitKey

Graphics 640,480

Text 10,10,a
WaitKey
DrawImage bild,100,100
WaitKey:End
>>nec aspera terrent<< (Auch Widerwärtigkeiten schrecken nicht)
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 30, 2006 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für die Media gibts ClearWorld

Jedoch resettet das nicht die Variablen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

PowerProgrammer

BeitragSo, Apr 30, 2006 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach mal ein "Print bild" vor das Drawen des nichtexistierenden Bildes. Dann siehst du, das die Variable immer noch mit dem Handle des gelöschten Bildes gefüllt ist! Beim Graphics-Befehl wird nur der Arbeitsspeicher "ressetted", die Variablen net!

Henry

BeitragMo, Mai 01, 2006 7:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann sich angewöhnen, eine spezielle Variablen-Lösch Funktion zu schreiben und zu inkludieren, in welcher man alle Variablen einträgt, sobald man diese im eigentlichen Code deklariert hat...praktisch sowas wie nen simplen keinen "Garbage Collector" schreiben...nur halt manuell. Wink
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!

All you have to decide is what to do with the time that is given to you.

Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen!
Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht!

PowerProgrammer

BeitragMo, Mai 01, 2006 12:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir ist der Praxisnutzen einer solchen Funktion auch net ganz klar, ich kann super ohne einer solchen Funktion leben...

Aber wenn ichs mir Recht überlege, kann man in BlitzBasic sowieso keine Variablen löschen, nicht mal einzelne, man kann sie nur mit dem Wert Null belegen... Einmal definiert, immer definiert!

Hellfront

BeitragMo, Mai 01, 2006 13:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das schlimme ist ja: Man deklariert sie ja gar nicht!!! (das erledoigt ja Blitz)

Bei OOP würde sich das Problem auch von alleine lösen (oder mit Funktionen),da man sie ja mit Local und Global fern halten kann aber dann existieren sie ja noch, nur hätte man den Namen wieder...
  • Zuletzt bearbeitet von Hellfront am Mo, Mai 01, 2006 16:27, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragMo, Mai 01, 2006 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wo genau wäre da das Problem?
B3D hat wie BM auch local und global zur deklaration.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Hellfront

BeitragMo, Mai 01, 2006 16:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:

B3D hat wie BM auch local und global zur deklaration.


ich hab B3d ja auch nicht ausgeschlossen oder kann man mit B3d lkeine Funktionen bzw. Prozeduren machen???

Henry

BeitragMo, Mai 01, 2006 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
PowerProgrammer hat Folgendes geschrieben:
Aber wenn ichs mir Recht überlege, kann man in BlitzBasic sowieso keine Variablen löschen, nicht mal einzelne, man kann sie nur mit dem Wert Null belegen... Einmal definiert, immer definiert!


Er will die Variablen auch nicht löschen sondern auf den Anfangswert (0) zurücksetzen, und somit habe ich ihm eine Funktion vorgeschlagen, die bei einem Aufruf alle Variablen wieder auf 0 setzen kann...es war hier nie die Rede von löschen.
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!

All you have to decide is what to do with the time that is given to you.

Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen!
Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht!

PowerProgrammer

BeitragMo, Mai 01, 2006 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, ich bin von Natur aus faul, das gebe ich gerne zu! Deshalb habe ich es verpennt, die Fragestellung noch einmal zu lesen! Also Entschuldigung!

Und: Außerdem war das ja nur eine Überlegung Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group