audioausgabe von pc aufnehmen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Hops

Betreff: audioausgabe von pc aufnehmen

BeitragDo, Mai 24, 2007 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hiho!

da ich mich damit nicht wirklich auskenne und auch garnicht weis wie dieser audiostream oder wat heißt, wollt ich ma hier nachfragen, ob jemand tipps hat/programme kennt...

also: es geht darum, den audioausgang (also alles, was man hört) aufzunehmen. ich hab mal gelesen, dass das über den windows audiomixer oder so gehen soll, aber ich hatte entweder das falsche programm oder es ging nicht bzw, war anders als in der anleitung...
wenn jemadn weis, wie das geht oder (nach möglichkeit nat. freeware-) programme kennt, dann wäre ich dankbar für antworten!

mfg
 

Ghost-Buster

BeitragDo, Mai 24, 2007 21:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde dir den Audiorecorder "No 23" empfehlen.
Nutze ihn seit längerer Zeit, hat einige Funktionen, ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
Link:

http://no23.de/no23web/MP3_OGG...tware.aspx

Mfg
Ghost-Buster
Mein aktueller PC

AMD Athlon 64 X2 4200+ | A8NE-FM Mainboard | Dual DDR 2048 MB Ram | Geforce 7800 GTX 256 MB

www.clanmzk.de
 

Darkbyte

BeitragDo, Mai 24, 2007 22:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde dir Audiacity empfehlen, ist leicht zu bedienen, man kann schneiden, kopieren und noch vieles mehr und es ist auf Deutsch ^^.
 

porcus

BeitragDo, Mai 24, 2007 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Methode die immer geht ist immer die analog mitzuschneiden.
(Das zieht auch keine Systemleistung!)
Ich hab bei mir immer übern Y-Kabel einen Kassettenrekorder dranhängen
und bei Bedarf, zack, schneid ichs einfach mit.
Und wenn ichs später irgendwie verwenden will, spiel ichs halt wieder
zurück.
*Account deaktiviert*

mahe

BeitragDo, Mai 24, 2007 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
porcus hat Folgendes geschrieben:
Die Methode die immer geht ist immer die analog mitzuschneiden.
(Das zieht auch keine Systemleistung!)
Ich hab bei mir immer übern Y-Kabel einen Kassettenrekorder dranhängen
und bei Bedarf, zack, schneid ichs einfach mit.
Und wenn ichs später irgendwie verwenden will, spiel ichs halt wieder
zurück.


Dabei hast du aber einen gewaltigen Qualitätsverlust.
Außerdem machts keinen Sinn weil man ohne Probleme alles digital aufzeichnen kann.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

StepTiger

BeitragDo, Mai 24, 2007 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Richtig, sogar in Windows eingebaut -,-
Wieso wollt ihr also alle etwas runterladen?
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Smily

BeitragFr, Mai 25, 2007 7:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
StepTiger hat Folgendes geschrieben:
Richtig, sogar in Windows eingebaut -,-
Wieso wollt ihr also alle etwas runterladen?


Wo denn? oO von so einem Programm in windows hab ich noch nie was gehört
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Mai 25, 2007 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Audiorecorder erreichbar unter Start/Programme/Zubehör/Unterhaltungsmedien. Allerdings ist dieser Recorder sehr dürftig ausgestattet und auf max. 60 Sek. Aufnahmezeit beschränkt.

Man kann aber auch hier tricksen. Aus WinTotal Zitat:
Man erstellt zuvor eine Audio-Datei mit entsprechender Länge, indem man z.B. 20 Sekunden Stille aufnimmt und mit dem Befehl Bearbeiten/Kopieren - Bearbeiten/Einfügen die "Leeraufnahme" solange einfügt, bis die ausreichende Länge der WaV-Datei erreicht ist.

Dieses "Dummy-File" kann man dann zum Aufnehmen verwenden, indem man die Record-Marke wieder zum Anfang verschiebt. Die Länge der Aufnahme ist dann nur durch die Dauer der Leerdatei beschränkt. Eventuelle Leerstellen hinter dem richtigen Sample lassen sich mit dem Befehl Bearbeiten -> Löschen nach aktueller Position abschneiden.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

porcus

BeitragFr, Mai 25, 2007 10:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seit wann kann der Audiorecorder von Windows Töne vom
Line-Out Ausgang aufnehmen ? Ich dachte, das würde nur vom Mikrophon-
Eingang aufnehmen.
Mein Kasettenrekorder ist ziemlich gut, ich merke nämlich keinen
Qualitätsverlust.
*Account deaktiviert*

mahe

BeitragFr, Mai 25, 2007 11:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit der Lautstärkeregelung kannst du die Aufnahmequelle festlegen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

skey-z

BeitragFr, Mai 25, 2007 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Mein Kasettenrekorder ist ziemlich gut, ich merke nämlich keinen
Qualitätsverlust.


Zu oft in der Disko gewesen? Egal wie gut dein Rekorder ist, du hast einen deutlichen Qualitätsverlust, weil alles analog aufgenommen wird, zudem ist es meiner Meinung nach viel komplizierter, weil du vor allem alles 2 mal machen musst, den was vom PC weg geht, muss auch wieder drauf kommen.

Zum einfachen Aufnehmen reicht wie gesagt der Windows Rekorder, mit dem man einfach den Ausgang abgreift(Lautstärkenregelung-> Optionen-> Eigenschaften-> Aufnahme -> Stereo Mix) Stereo Mix kann je nach Soundkarte auch LineOut, Ausgang oder sonst wie heißen.

Soll es noch geschnitten werden und/oder mit Effekten versehen werden, muss noch ein Programm wie Audacity oder Goldwave oder ... her.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

porcus

BeitragFr, Mai 25, 2007 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
skey-z hat Folgendes geschrieben:

Zu oft in der Disko gewesen?

Nö, ich war in meinem gesamten Leben noch nie in der Disko.
Vielleicht liegts auch daran, dass mein Kasettenrekorder wirklich gut ist ?
Außerdem gibt es dank der kurzen Strippe kaum Störfaktoren für
das analoge. Vom line-Out Ausgang bis zum Lautsprecher ist es ja auch
analog aber trotzdem hört sich der Sound gut an.
*Account deaktiviert*

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Mai 25, 2007 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn dein Kassettenrecorder wirklich gut ist, so hat dieser bestimmt Dolby S und alle Aufnahmen wurden auch mit Dolby S mit optimaler Ansteuerung aufgenommen? Du hast ausschliesslich Metall-Kassetten benutzt? Du hast vor jeder Aufnahme dein Kassettenrecorder auf die Kassette kalibriert? Du hast High-End-Kabel benutzt? Du hast wirklich gute Kopfhöhrer zB von Sennheiser um es auch beurteilen zu können? Very Happy

Naja, das Problem ist, das eine analoge Datenübertragung statt findet, was das zu bedeuten hat, siehe hier. XD --> DA --> AD

Bei jeder Umwandlungen (von Digital =D zu Analog =A geht Information verloren, auch bei der Rückwandlung von A nach D) geht Information verloren.

Jede analoge Zwischenstelle kann immer noch gut klingen, denoch wird vom Original verändert, dass kann zB sein

- Keine höhen (sowas wie lowpass Cutoff, bei billigen Kassetten)
- Die vorhandene höhen werden leiser (auch schlechte Kassetten)
- Zusätzlich kommt ein (Analog)Rauschen hinzu (schlechte Kassetten, Recorder und Kabel)
- Bei Kassetten kommt noch ein leises Echo hinzu (leider immer der Fall, weniger bei Dolby)
- Schlechte DA-Wandler haben keine 1:1 Skallierung (zB billige Soundkarten)
- Schlechte AD-Wandler haben keine 1:1 Skallierung (zB billige Soundkarten)
- Gleichlaufprobleme mit Kassettenrecordern mit nur einem Motor (einfacher Recorder)

Soll heissen, versuche stets jede Analogquelle zu meiden.

Und ja, ich habe ein Tape der alle oben genannten Möglichkeiten mitsich bringt mit 3 Motoren und 3 Köpfen. Für die Kopfhöhrer habe ich 2,5 Stunden bei Brinkmann Probehören gemacht. Denoch ist jede Analogkopie erstaunlich gut, aber vom Original im Direktvergleich zu unterscheiden.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

pile

BeitragSa, Mai 26, 2007 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal ne Frage nebenbei. Wenn ich ein Micro vor meine Computerboxen stelle und das Micro auch am Computer angeschlossen ist und so den Sound aufnehme ist das auch von Digital zu Analog zu Digital oder wie?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Mai 26, 2007 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, denn, alles was du hörst ist analog. Daher ist alles was deine Lautsprecher ausgeben auch analog, denn digitale Signale könnte der Mensch nicht identifizieren.

1. Umwandlung durch die Soundkarte ins Analoge (für Lautsprecher)
2. Analoge Übertragung und Verstärkung
3. Analoge Schallwandlung durch Lautsprecher
4. Analoge Schallübetragung durch die Luft
5. Analoge Schallübernahme (Luftdruck ins Spannung umwandeln)
6. Umwandlung durch die Soundkarte ins Digitale (aus Mikrofon)
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

pile

BeitragSa, Mai 26, 2007 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, das erklärts so ziemlich.
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Silver_Knee

BeitragSo, Mai 27, 2007 9:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zu dem audirecorder von windows: da gäbe es noch den windows movie maker in zubehör. das kann auch "sprechtext aufnehmen" und dort als aufnahmequelle "Stereo Mix" nutzen... das ganze entspricht dem was dein pc rausgibt und die aufnahmelänge ist glaubich auf 48 stunden beschränkt

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group