Pixar und DreamWorks
Übersicht

Garfield12Betreff: Pixar und DreamWorks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit welchen Programmen arbeiten Disney Pixar oder DreamWorks zum erstellen der Figuren und des ganzen Films???
Oder Programmieren die das ganze??? Garfield |
||
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die haben ein ganz eigenes Computer System dafür.
Nämlich den Pixar Computer. |
||
Ich wars nicht. |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vll. 3dStudiomax und Cinema4D?
Ehrlich, glaub nicht, du könntest jetzt Nemo2 machen. |
||
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na ja ,die haben schon ne eigene Renderfarm.
Als Programm kommt Maya zum Einsatz ,allerdings mit Renderman (glaub so heisst das), was intern als plugin für Maya geschrieben wurde ,mittlerweile haben die das auch veröffentlicht glaube ich. Filme werden meistens mit Maya gemacht ,Alles Andere hauptsächlich mit 3dsMax. |
||
__wunschklang__ |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wieviel Afwand ist es denn eine Figur so zu animieren??
Garfield |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Viel | ||
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, wie immer kommt es ganz darauf an was man machen möchte.
- Ich kann nur sagen ,dass man jede Menge lernen muss. Es gibt Beispiele wo eine Person nen 40 minuten Film in .ca 2 - 3 Jahren erstellt hat . Wenn Du dich wirklich für sowas interressierst ,schau dir nen paar Videos auf folgender Seite an. Die geben ein ganz guten Überblick über den Aufwand. http://www.dma.ufg.ac.at/app/l...A3D-Grafik |
||
__wunschklang__ |
![]() |
Hellfront |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://de.wikipedia.org/wiki/RenderMan
und http://renderman.pixar.com/ beides eine kein minütige Wikipedia Recherche ![]() |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Diese Fragen mit welchem Programm etwas gemacht wurde sind sinnlos.
Selbst wenn Du die selben Programme verwenden würdest, würdest Du in 100 Jahren keine ähnlichen Ergebnisse zustande bringen. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sowohl Maya, Renderman als auch 3DsMax sind alle sauteuere Produkte
die Software gehört zu den anspruchsvollsten und ist schwer zu erlernenden RenderMan ist glaube ich auch nicht der schnellste... Alternative: Blender - hier Screens http://www.blender.org/feature...ry/images/ aber um sowas hinzukriegen würde man mehrere Jahre brauchen um es zu erlernen... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
peacemaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe gedacht das Zeugs wird geraytraced...?
Nun trotzdem: Um den Film Toy Story II würde man mit nem normale schnellen Rechner 45 Jahre brauchen. Hab ich gelesen. Ich glaube mit diesen Super-Computern ging das 200.000 Stunden, weiss selber nich mehr genau ![]() Ausserdem sind diese vielen Fragezeichen doch überflüssig, oder irre ich? MfG |
||
~Tehadon~
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ |
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nur der glanz bei cars wurde gerayrtaced, der rest wurde gerastert, so wies dx auch macht^^
edit: toystory is jetzt shader mässig net so aufwendig, dinge in der optik zu machen (paar abstriche) würde da pro frame ne minute (mit nem richtig guten rechner)gehen mit gelato würds schneller gehen, weil der die gpu hernimmt so, jetzt haben wir ne minute pro frame, und 24 frames pro sekunde also 24 minuten pro sekunde 2 stunden ca pro film 48 stunden rechnen = 2 tage aber das nur bei 640x360, sprich für fernseher in hd oder für kino breucht man mindestens 10 minuten pro frame also 480 stunden = 20 tage soo, jetzt kämen raytrace schattend dazu und shader dann packt das nen heimrechner nicht unter einem jahr^^ |
||
ingeneur |
- Zuletzt bearbeitet von Arrangemonk am Fr, Okt 05, 2007 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also bei Blender... wenn du da Reflektionen siehst, dann wurde da per raytracing geredert... Da gibt es aber noch unzählige Techniken.... Global Illumination, Radiosity | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soweit ich weis nutzt Pixar ein eigenes Programm da zb spezielle Effekte von diversen Filmen erst dafür entwickelt wurden. Das ganze sollte (wie alle diese Projekte) unter SGI Workstations laufen. Sowohl als Clients wie auch als Server System. http://www.sgi.com/ (Und nein, ein normal Sterblicher kann sich das nicht leisten, allerhöchstens eine kleine Workstation)
cu |
||
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also unser deutsches Pixar ala Holger Tappe.(Back2gaya ,Urmel aus dem Eis).
hat so viel ich weiss ganz normale Standart (AMD) Computer genommen ,halt 20 oder 30 Stück. |
||
__wunschklang__ |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ray-Tracer hat Folgendes geschrieben: Also unser deutsches Pixar ala Holger Tappe.(Back2gaya ,Urmel aus dem Eis).
hat so viel ich weiss ganz normale Standart (AMD) Computer genommen ,halt 20 oder 30 Stück. Du kannst das sogar von einem Pentium1 berechnen lassen wenn du 50 Jahre Zeit hast. Urmel und Gaya sind sehr gute Arbeiten (Urmel 2 Jahre/50 Mann), sind aber vom Technischen nicht mit den letzten Dremworks/Pixar Produktionen zu vergleichen. Die haben nämlich ein anderes Budget. http://typemania.de/presse/wp-content/urmel7.jpg http://www.michaelspornanimati...shrek3.jpg Final Fantasy,IceAge und MonsterAG entstanden komplett auf SGI http://www.phantomcastle.it/ph.../FFTM1.jpg und zwar auf sowat... dann dauert auch Cinemascope Auflösung mit HiEnd Grafik keine 5 Jahre. XD ![]() cu PS: Nein das sind keine kleinen Tower sondern Mannshohe Schränke. |
||
![]() |
Ray-Tracer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja so ist das immer, die letzten 5% zur Perfection kosten 10mal mehr als die restlichen 95%.
Also die Qualitätsunterschiede zwischen Tappe und Pixar sind schon da. Ich fand die Hintergründe in Urmel wirklich nich so doll ,sahen teilweise aus wie ne Skybox in Blitz. |
||
__wunschklang__ |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, sieh es positiv. Final Fantasy war perfekt....scheisse und hätte SQUARE fast ruiniert. ![]() Dann doch lieber Tapeten im Hintergrund und coole Story. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group