Suche: Denkanstoss für Fahrzeug (ISO)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Schnuff

Betreff: Suche: Denkanstoss für Fahrzeug (ISO)

BeitragDo, Okt 11, 2007 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi, ich mache momentan eine Art Anno-Clone und habe mich (ich bereue es schon fast) für iso Ansicht entschieden Smile

Das isofeld ist wie folgt aufgebaut:
Code: [AUSKLAPPEN]

<0/0>     <1/0>
     <0/1>     <1/1>
<0/2>    <1/2>

usw.

mein Problem ist, das ich keine Ahnung habe, wie ich eine Schubkarre jetzt ordentlich von Feld, zu Feld fahren lassen kann... momentan währe mir eine einfache methode auch recht, dann zerbreche ich mir später über die path-findung engine den Kopf Wink

Achja, falls ihr erfahrung mit iso habt, und mir zu einem anderen aufbau des Feldes raten würdet, währe ich auch begierig das zu wissen (und wie man soetwas in etwa umsetzt)

PS: falls dieser Theard hier woanders besser passt, bitte dorthin verschieben
Programmers dont die. They gosub without return...

Smily

BeitragDo, Okt 11, 2007 17:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,

die position der objekte berrechnet sich einfach ein wenig anders:

drawy = y
drawx = x+y/2

und pathfinding ist auch kein problem, da du (zumindest logisch betrachtet) eine ganz normale matrix hast.. Unterschiede hast du nur beim Zeichnen.

gruß,
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Schnuff

BeitragDo, Okt 11, 2007 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das problem ist ja, das links-über dem feld 0/1 das feld 0/0 (und nicht wie vermutet das feld -1/0) habe...

ich hatte mir schon gedacht, das ich nicht so schnell drauf komme, wie ich das hinkriege (auch mit hilfe), ich glaube da brauche ich dann einen 'größeren' wink mit dem zaunfahl Sad

und gezeichnet wird momentan:
X=(Self.X*TTile_Width+((Self.Y Mod 2)*(TTile_Width/2)))-TTile_Scroll_X
Y=(Self.Y*(TTile_Height/2))-TTile_Scroll_Y

(entweder ist dies eine grandios logische antwort, oder ich habe deinen post nicht verstanden Very Happy )
Programmers dont die. They gosub without return...

Smily

BeitragDo, Okt 11, 2007 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schnuff hat Folgendes geschrieben:
das problem ist ja, das links-über dem feld 0/1 das feld 0/0 (und nicht wie vermutet das feld -1/0) habe...

ich hatte mir schon gedacht, das ich nicht so schnell drauf komme, wie ich das hinkriege (auch mit hilfe), ich glaube da brauche ich dann einen 'größeren' wink mit dem zaunfahl Sad

und gezeichnet wird momentan:
X=(Self.X*TTile_Width+((Self.Y Mod 2)*(TTile_Width/2)))-TTile_Scroll_X
Y=(Self.Y*(TTile_Height/2))-TTile_Scroll_Y

(entweder ist dies eine grandios logische antwort, oder ich habe deinen post nicht verstanden Very Happy )


Ich nehme einfach mal an, dass du bei einem normalen feld die Tiles so malen würdest:

Code: [AUSKLAPPEN]
DrawX = Self.C*Tile_Width
DrawY = Self.Y*Tile_height


die Y-Position bleibt auch in der ISO-Sicht gleich, was auf gleicher höhe ist, wird auch an die gleiche Y-Position gemalt.
Die X-Position wird ein Stück nach links versetzt, und zwar abhängig davon, auf welcher höhe das ist.. also jeweiter unten etwas steht, desto weiter musst du es auch beim zeichnen nach links setzen.

im code sähe das ganze dann so aus:

Code: [AUSKLAPPEN]
DrawY = Self.Y*Tile_Height
DrawX = Self.X*Tile_Width + DrawY/2


die "/2", weil pro 2 Felder nach unten die Ansich um 1 Feld verrückt. (zumindest laut deiner ansicht)

gruß,
Smily0412
 

Schnuff

BeitragDo, Okt 11, 2007 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah, Schnuff hat verstanden Smile
danke, jetzt ist zwar nur ein prob gelöst, aber für die anderen fehlen mir die worte sie zu beschreiben Wink
Programmers dont die. They gosub without return...
 

Schnuff

BeitragDi, Okt 23, 2007 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin und sorry wegen doppel post:
ich versuche grade für meine "Autos" ein pathfinding System zu schreiben...
relatet Topic <- Das habe ich dazu gefunden, werde aber leider nicht ganz schlau daraus Embarassed
wie macht man ein pathfinding system für eine iso-Ansicht (das Problem ist ja, das nicht wie in der normalen Ansicht ein Feld schön neben dem anderen liegt Sad )?! [ich möchte keine kompletten Codes, nur wie vorher auch Gedanken anstöße Wink ]
Programmers dont die. They gosub without return...

D2006

Administrator

BeitragDi, Okt 23, 2007 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also irgendjemand scheint irgendwie mächtig falsche Gerüchte in großen Mengen zu zerstreuen...

D2006 hat Folgendes geschrieben:
Pathfinding und ISO hat keinerlei zusammenhang.


Der ganze Beitrag hier: https://www.blitzforum.de/foru...071#270071
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

Schnuff

BeitragMi, Okt 24, 2007 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber wird für die pathfinding*murmel murmel* nicht vorrausgesetzt, das die tiles nebeneinander liegen Oo
Edit: ah, ich habe es verstanden Smile danke
Programmers dont die. They gosub without return...

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group