Ideen lassen sich patentieren!
Übersicht

![]() |
CypressArtBetreff: Ideen lassen sich patentieren! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gut zu wissen,
der folgende Artikel beschreibt, dass sich Ideen und Programme patentieren lassen können! Also, dass dem Ideenklau einen Riegel vorgeschoben werden kann. Über die Kosten steht leider nix: http://www.heise.de/ct/99/16/072/ |
||
- Zuletzt bearbeitet von CypressArt am Di, März 18, 2008 8:14, insgesamt 2-mal bearbeitet
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Algorithmen konnte man sich schon immer patentieren lassen.
Expliziten Softwarecode kannst du auch mit dem Joke nicht sondern das Verfahren -> also eigentlich wiederum der Algorithmus. Und Softwarecode wird auch nie patentierbar sein, hoffe ich zumindest. Gibt da ja einige europäische Länder die das in Brüssel immer wieder abblocken glücklicherweise (und es sind komischerweise nicht die Länder wo genügend hochqualifizierte und intelligente Bürger vorhanden sind, die pochen auf den wahnsinn!) Das hauptproblem am europäischen Patentsystem, im Unterschied zum US System, ist das man erteilte Patente nimmer einfach so aushebeln kann. In den USA geht das wenn man nachweisen kann, dass das Verfahren vorher schon bekannt war, dafür erteilt man jedem eingesandten Stück Papier das den gewünschten Aufbau besitzt das OK ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hoi,
Wovon du redest, das nennt sich softwarepatente. Etwas, das ich Persönlich sehr ablehne http://www.ffii.org oder auch ganz interessant: webshop.ffii.org cu, Smily0412 |
||
- Zuletzt bearbeitet von Smily am Di, März 18, 2008 9:04, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
CypressArtBetreff: Andere Programme |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmmm...
ich finde wenn einer ne gute Idee hat soll er sie auch schützen können. Wie ist den ein Mario oder C&C geschützt? über die Urheberrechte? |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Frage ist hier nun, ob die Software oder die Idee für die Software patentiert wird. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Weder noch, das Verfahren das davon umgesetzt wird.
eine Idee kannst du nicht patentieren lassen Spiele sind prinzipiell garnicht durch Patente etc geschützt, bei ihnen ist jedoch das Resultat des geistigen Schafens (grafiken, story, figuren etc) geschützt durch registriertes Copyright und der name via Trademark häufig. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, aber erstens ist das doch bekannt (ich meine mich zu erinnern, das das zum Thema TCPA durchgekaut wurde) und außerdem ist der Beitrag von '99. | ||
![]() |
valera_rus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also sofern du während des Programmierens keine Finanzielle Entlohnung bekommen hast dh. wenn du nicht unter auftrag eines Unternehmers programmiert hast, darfst du für dein Programm sicherlich ein Patent beantragen. Das Patent ist dann aber für DEINE Zeilen die du geschrieben hast dh. sobald jemand anderer deinen Code in die Finger kriegt und ihn etwas in styl und form verändert, ist das Gesätzlich erlaubt. Das einzige Problem für ihn ist dann, den Code zu bekommen, ohne das er ihn dir Abkauft ... wenn er ihn auf einmahl hat und du ihm dein Patent nicht verkauft hast, kannst du das Ganze natürlich vor Gericht bringen (Diebstahl)
hoffe konnte helfen ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was soll denn ''etwas in styl und form verändern'' deiner Meinung nach bedeuten? Wäre ja noch schöner, mal eben ein paar in der Reihenfolge irrelevanten Codezeilen umtauschen und schon hat man sein eigenen Code mit eigenen Rechten oder wie? | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soweit ich das verstanden habe, geht es NICHT, seinen Code zu patentieren. Man kann aber die Arbeitsweise des Codes patentieren lassen.
Sprich der Erfinder vom Quicksort Algo hätte sich diesen Patentieren lassen können. Aber er hätte nicht einen Sourcecode in z.B. Java schreiben können und sich nur diesen Code patentieren lassen können. Es geht also um die Grundsätzliche Funktionsweise, unabhängig von der Implementierung. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
valera_rus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja dh. Seine Algorithmen kann man also doch Patentieren lassen? cool wusste ich noch ned.. bin in ner Berufsbildende Organisationsschule, mal gleich den Professor darauf ansprechen ![]() |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
man kann sogar Farben schützen lassen - z.B. eine Bohrmaschine in grün - und dann kann es keiner mehr machen... | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wobei es das vorher nicht geben darf und das wohl kein Patent wert ist sondern nur ein Gebrauchsmusterschutz. | ||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab da grad nen Gedankengang gefasst, den ihr mir jetzt erklären müsst ![]() Wenn jemand einen neuen Algo erfindet, kann er sich diese Idee patentieren lassen. So weit so gut. Aber sind dann nicht ALLE Patente Ideen? Ich mein die Kugellager oder die Touchpads oder sonstwas waren sicher auch mal Ideen. mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Umfangreiche dokumentation.
http://www.ige.ch/d/jurinfo/documents/richtpat.pdf Auszug: [... Nicht patentierbar:- Konversionsprogramme (z.B. Binärcode in Dezimalcode wandeln) - Modellieren von nicht-technischen Vorgängen und/oder Systemen - Reine Übersetzungsprogramme Patentierbare Erfindungen: - Mittels eines "Systemprogramms" definiertes Verfahren zum Betrieb eines Computers - Verfahren zum Betrieb eines hierarchisch gegliederten, mehrstufigen Arbeitsspeichersytems einer Datenverarbeitungsanlage, die simultan mehrere Prozesse bearbeitet, sowie eine Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens ...] ab Seite 16 ...es liegt also an der Art der Formulierung... |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: man kann sogar Farben schützen lassen - z.B. eine Bohrmaschine in grün - und dann kann es keiner mehr machen...
Da wäre auch das Nivea-Blau zu nennen ![]() CypressArt hat Folgendes geschrieben: ...es liegt also an der Art der Formulierung...
Das war bei Patent wohl schon "immer" so ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[EDIT: 17.03.2008]
Auskunft Patentanwalt: Code: [AUSKLAPPEN] Wir kommen zurück auf Ihre Anfrage betreffend "Idee und Softwarepatent" und können Ihnen gerne die folgenden allgemeinen Hinweise geben, welche für Sie von Interesse sein könnten:
Sie haben recht, dass für Software (sog. Computer-implementierte) Erfindungen durchaus Patentschutzrechte erwirkbar sind. Als Massstab werden neben der Neuheit und zugrundeliegenden erfinderischen Tätigkeit abhängig vom betreffenden Patentsystem unterschiedliche Kriterien für die Patentierbarkeit angesetzt, die in der Regel jeweils am konkreten Fall beurteilt werden sollten. Die Kosten sind einerseits vom Aufwand für die Ausarbeitung der Anmeldung abhängig und umfassen andereseits tarifierte Kosten für die Einreichung bei einem oder mehreren Patentämtern (für Softwareerfindungen können die Kosten je nach Komplexität zwischen ca. CHF 8000.- bis CHF 20'000.- betragen). Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Hinweise nur im Sinne einer allgemeinen Information zu verstehen sind und aufgrund der Informationen in Ihrer Anfrage keine Empfehlung bilden. |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verweis gerne nochmal drauf:
http://www.ffii.de Softwarepatente werden von den Meisten nicht gerne gesehen. Ganz einfach, weil das soweit geht das heute: - Ladebalken - Tabbed Browsing - das Visa-Karten-Logo auf der Homepage - Audiokompression - Webshops - und so weiter, und so fort ... patentiert werden können Es gibt atm einfach einen "Patentwahn", welchem man heute einfach entgegentreten muss. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verweis gerne nochmal drauf:
http://www.ffii.de Softwarepatente werden von den Meisten nicht gerne gesehen. Ganz einfach, weil das soweit geht das heute: - Ladebalken - Tabbed Browsing - das Visa-Karten-Logo auf der Homepage - Audiokompression - Webshops - und so weiter, und so fort ... patentiert werden können Es gibt atm einfach einen "Patentwahn", welchem man heute einfach entgegentreten muss. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Smily0412 hat Folgendes geschrieben: Ich verweis gerne nochmal drauf:
http://www.ffii.de Softwarepatente werden von den Meisten nicht gerne gesehen. Ganz einfach, weil das soweit geht das heute: - Ladebalken - Tabbed Browsing - das Visa-Karten-Logo auf der Homepage - Audiokompression - Webshops - und so weiter, und so fort ... patentiert werden können Es gibt atm einfach einen "Patentwahn", welchem man heute einfach entgegentreten muss. hmmm...und wenn DU eine Idee hättest, welche doch revolutionär wäre und du damit rechnen musst, dass grosse Firmen wie google, MS oder wie auch immer deine Idee "klauen" würden, wie würdest du vorgehen? |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group