Hilfe bei Mini-Taschenrechner

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

jonnyboy

Betreff: Hilfe bei Mini-Taschenrechner

BeitragSa, März 15, 2008 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo, ihr Blitz-programmierer =)

Ich versuche gerade, Blitz Basic zu erlernen. Ich benutze BlitzPlus version 1.11...

Mein kleines Projekt ist ein kleiner taschenrechner, den ich zu Übungszwecken erstellen will.

Der Benutzer soll erstens die Operation angeben, die er benutzen will (addition, subtraktion usw.)
Danach noch 2 Zahlen, mitdenen er rechnen will.

Ich entschuldige mich schonmal im vorraus, das der Code vielleicht etwas durcheinander ist..
Aber ich kann einfach die fehlermeldung nicht verstehen, die der Computer mir dann angibt:
"Expecting 'Case', 'default' or 'End Select'".

Diese Sachen habe ich doch alle angegeben???

Meine Frage: Wo ist bei mir der Denkfehler? Was hat die Fehlermeldung zu bedeuten??

Hier ist der Code, den ich geschrieben habe:




;Dies ist ein kleines Rechenprogramm von Jonas M.
; geschrieben mit Blitz Basic zu Übungszwecken.



Global operation$ ; Rechenoperat. als Global dekl.

operation$ = Input("Rechenoperator eingeben: ")

zahl1 = Input("Erste Zahl eingeben: ")
zahl2 = Input("Zweite Zahl eingeben: ")

rechen(zahl1, zahl2)



Function rechen(zahl1z, zahl2z) ;Die Rechenoperation

Select operation$
Case "addition"
zahl1z + zahl2z = zahl3
Case "subtraktion"
zahl1z - zahl2z = zahl3
Case "multiplikation"
zahl1z * zahl2z = zahl3
Case "division"
zahl1z / zahl2z = zahl3
Default
zahl3 = 0
End Select
Print "Das Ergebnis ist " + zahl3 ;Ergebnis ausgeben

End Function

Eingeproggt

BeitragSa, März 15, 2008 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mach die Zuweisung von zahl3 umgekehrt, also zahl3=...

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

jonnyboy

BeitragSa, März 15, 2008 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Embarassed Oh, vielen Dank Smile

The_Nici

BeitragSa, März 15, 2008 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde zudem "operation$" Global machen oder als parameter der Funktion übergeben!

ToeB

BeitragSa, März 15, 2008 18:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würd für die verschiednen Typen nicht z.b. "addition" sondern z.b. "+" oder sowas eingeben lassen, weil die Benutzer sonst gar nicht wissen was sie eingeben sollen oder obs richtig geschrieben wird ...

mfg Crack93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

jonnyboy

BeitragSo, März 16, 2008 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, hätte ich alles machen können Wink naja, das war nur so ne kleine Anfangs-übungsaufgabe Wink mittlerweile probier ich mich an schwereren sachen...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group