Feldbreite

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Zwer99

Betreff: Feldbreite

BeitragDo, Mai 08, 2008 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit die Feldbreite einer Variable zu definiern, so wie es in "C" der Fall ist?
Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:

Variable = 500
Auf Bildschirm: 00500 - Bei einer Feldbreite von 5

Das bedeutet, dass mehr Ziffern ausgegeben werden, als in der Variable definiert wurden.

Auch im Kommastellenbereich müsste es doch etwas geben, um die Genauigkeit einzuschränken:

Variable = 34.123456789
Auf Bildschirm: 00034.123 - Bei einer Feldbreite von 5.3


Es ist nicht einfach zu erklären, aber ich hoffe trotzdem, dass es der eine oder andere Verstanden hat, was ich meine Very Happy
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

Tankbuster

BeitragDo, Mai 08, 2008 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sry 4 Offtopic, aber Ich frag mich grade, wofür du das brauchst. ^.^
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Mai 08, 2008 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das lässt sich recht einfach als Function erstellen, und ich glaube zu wissen dass im Codearchiv unter Formatierte Ausgabe was zu finden sein dürfte.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Zwer99

BeitragDo, Mai 08, 2008 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meiner Meinung nach sieht 00500$ besser als 500$ aus.

Tut mir leid, aber ich habe das gesamte Codearchiv durchgesehen, aber nichts gefunden.
Die Suchfunktion findet auch nichts.
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

D2006

Administrator

BeitragDo, Mai 08, 2008 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Als erstes brauchst du eine Stringvariable, denn normale Variablen können nicht mit führenden Nullen angefügt werden.

Dann brauchst du nur ein bissl nachdenken: Wann braucht es die vordere 0? genau, wenn die Zahl kleiner als 10.000 ist. Analog das gleiche für die nächste 0 und 1.000 usw. usf.

Ist also nur eine Anreihung von IF-Anweisungen, wobei man das natürlich geschickter machen kann. Aber wenn immer nur 5 Zeichen angezeigt werden sollen und sich das nicht ändert, tut's das allemal.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Mai 08, 2008 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ihr seid ja gemein Twisted Evil

Code: [AUSKLAPPEN]
For q=1 To 20
   zahl=Rand(0,1000)
   Print Right$("00000"+Str(zahl),5)
Next

WaitKey
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Zwer99

BeitragMo, Mai 12, 2008 12:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dankeschön liebe Leute und entschuldigung der späten Antwort - war kurz auf Reisen Very Happy

Besonderer Dank an Hectic - funktioniert prima Very Happy

D2006 - so was in der Richtung hab ich mir auch schon überlegt. Danke. Smile


Z99
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group