minib3d wie funktioniert PointEntity bei parent/child?
Übersicht

.erazerBetreff: minib3d wie funktioniert PointEntity bei parent/child? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hier mal der code zu der funktion:
Code: [AUSKLAPPEN] Method PointEntity(target_ent:TEntity,roll#=0)
Local x#=target_ent.EntityX#(True) Local y#=target_ent.EntityY#(True) Local z#=target_ent.EntityZ#(True) Local xdiff#=Self.EntityX(True)-x# Local ydiff#=Self.EntityY(True)-y# Local zdiff#=Self.EntityZ(True)-z# Local dist22#=Sqr((xdiff#*xdiff#)+(zdiff#*zdiff#)) Local pitch#=ATan2(ydiff#,dist22#) Local yaw#=ATan2(xdiff#,-zdiff#) Self.RotateEntity pitch#,yaw#,roll#,True End Method wie schaut es da mit parent/child abhängigkeiten aus, oder sind die da egal. wie muss ich das verstehen? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Keine Anfragen unter Module, danke.
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
.erazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Oh okay, dachte nur weils ja im modul ist, daher eine frage dazu.
Vielleicht kanns mir ja hier jemand beantworten. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group