Simple Drehung
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Simple Drehung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich hab mir mal wieder ne ParticleEngine geschriebn und ich wollte die Particle drehen, Aber ich weiß net wie ich Pitch,Yaw und Roll gleichzeitig realisieren soll...
Könnt ihr mir helfen ? Hier der Code : Code: [AUSKLAPPEN] Local IXPos1# = SC
Local IXPos2# = SC Local IYPos1# = SC Local IYPos2# = SC Local IZPos1# = 0 Local IZPos2# = 0 PatV0 = AddVertex(ISurf,FXPos-IXPos1,FYPos+IYPos1,FZPos+IZPos,0,0) PatV1 = AddVertex(ISurf,FXPos+IXPos2,FYPos+IYPos2,FZPos+IZPos,1,0) PatV2 = AddVertex(ISurf,FXPos-IXPos1,FYPos-IYPos1,FZPos-IZPos,0,1) PatV3 = AddVertex(ISurf,FXPos+IXPos2,FYPos-IYPos2,FZPos-IZPos,1,1) Was muss ich da jetz bei IXPos1 etc eintragen mit sin und cos ? Ich hab eDrei Globale Rotations-Variablen, PatPitch,PatYaw,PatRoll, die ich verändern kann... Was muss ich machne ? ich seth echt auf dem schlauch ... ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wieso hast du globale rotationsvariablen bei einer partikel-engine?
wenn du etwas wild drehen willst, wirst du um matrizen wohl nicht umhin kommen. die sind aber ohne fortgeschrittene mathekenntnisse etwas kompliziert. doch sag mal: bei partikeln macht doch ohnehin nur ein drehwinkel sinn, oder? falls du alle partikel gleich verdrehen willst, kannst du auch einfach das mesh, in das du sie zeichnest, drehen. |
||
MrKeks.net |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, ich hab mal ne etwas andere Engine geschrieben, und zwar nicht fürs machen von Fontänen etc. sondern man kann bestimmen wo welche Particle gemalt werden (Ähnlich Draw3D). Dann wollt ich be´for man etwas malt immer "SetPatAngel(X,Y,Z)", dann werden globale koordinaten darn übergeben und die nachfolgenden Particle werde alle so gezeichnet ![]() gut mit dem Drehen krig ich jetzt nicht hin aber wie kann ich 1.: Prüfen ob eine Particle sichtbar ist oder nicht 2.: Das Particle zu einem Bestimmten Object drhen (Camera) ? Wie ein Sprite.... mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die einzelnen Partikel da hinpositionieren wo sie sich auch befinden. Die Drehung der Partikel richtest du nach dem Winkel der Kamera. Somit musst du weder den Radius explizim umrechnen, da die Perspektive das von selbst macht. Auch das Verdecken hinder anderen Gegenständen geschieht dann von selbst. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group