Anwendung von Delete

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Anwendung von Delete

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
Ich versuche seit heute Mittag den Befehl Delete zu benutzten aber es geht einfacch nicht. Wie muss man diesen Befehl anwenden? Er löscht ja ein Type-Feld. Wie in B3D geht er auf jeden Fall schon mal nicht.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Xeres

Moderator

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du löscht keine Type Instanzen, das macht der GC automatisch wenn keine Verweise mehr darauf existieren. Du musst den Eintrag nur aus allen Listen entfernen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Der Eisvogel

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aso, cool. Danke
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

mahe

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest beim BMax lernen möglichst viel von BB vergessen.
Types sind etwas komplett anderes in beiden Sprachen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Der Eisvogel

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok jetzt habe ich ganz viel von BB vergessen und jetzt bekomme ich "Unable to convert Int(String,int,int) to 'TImage'"
Code: [AUSKLAPPEN]
Function Button(txt:String,x:Int,y:Int)
   Local i:Int
   
   Local mouse_over:Byte=MouseOver(x,y,(TextWidth(txt)/10-3)*10+75,50)
   x=x-((TextWidth(txt)/10-3)*10+75)/2
   y=y-ImageHeight(button)/2
   
   DrawImage button_left,x,y,mouse_over+MouseDown(1)*mouse_over
   For i=0 To TextWidth(txt)/10-3
      DrawImage button_middle,x+33+i*10,y,mouse_over+MouseDown(1)*mouse_over
   Next
   DrawImage button_right,x+33+i*10,y,mouse_over+MouseDown(1)*mouse_over
   
   If mouse_over=True Then
      SetColor 255,0,0
      If MouseDown(1) Then SetColor 255,255,0
   Else
      SetColor 255,255,255
   EndIf
   DrawText txt,x+(65+i*10)/2-TextWidth(txt)/2,y+ImageHeight(button)/2-TextHeight(txt)/2
   
   Return mouse_over*mh
End Function
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

robotx

BeitragSo, Dez 28, 2008 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Fehler kommt vermutlich in dieser Zeile
Code: [AUSKLAPPEN]
y=y-ImageHeight(button)/2


denn "button" muss ein Image sein, jedoch wird in deinem Fall die Funktion Button () aufgerufen, die den selben Namen hat.
Deshalb brauchst du eine Bildvariable mit anderem Namen z.B. Global buttonImg:TImage
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

Der Eisvogel

BeitragSo, Dez 28, 2008 23:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aso, dann habe ich wohl doch noch an bb gedacht mist.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group