text anzeige

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Selleck23

Betreff: text anzeige

BeitragSo, Jan 25, 2009 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich programmiere gerade ein textadvanture und ich will wenn text angezeigt wir nich gleich alles haben sonder ich will das jeder einzelne buchstabe nach und nach angezeigt wird
geht das überhaubt in bb und wenn ja wie



MfG:Selleck

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 25, 2009 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
millisecs in Kombination mit den Zeichenkettenbefehlen, insbesondere len und mid macht es möglich.

Mit Millisecs baust du dir nen Timer der alle xxx Millisekunden die Anzahl der zu schreibenden Zeichen erhöht, und mittels dieser Anzahl und Mid kannst du entsprechend viel von deiner Zeichenkette an text weiterreichen.

Viel Erfolg.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

CN

BeitragSo, Jan 25, 2009 22:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du kannst ja die Schreibmaschinenfunktion von http://silizium-net.de/bbcodea2.htm benutzen.
mfG
[url=unrealstuff.bplaced.de]all rites reversed[/url]
 

Selleck23

BeitragSo, Jan 25, 2009 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@cn aber wenn ich so viel schrieben z.b die story dann müsste ich jain mehreren zeilen schreiben und das geht ja mit dem programm nich



@bladerunner sry aber ich verstehe nicht wie ich das machen soll ein beispiel wehre toll Very Happy Very Happy

Goodjee

BeitragSo, Jan 25, 2009 22:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in etwa so:
Code: [AUSKLAPPEN]

letztezeit=millisecs() ;momentane zeit
pos=0
test$="bladblksafhgöalkdjföad"
repeat
    cls
    if(millisecs()-letzezeit>60)
        pos=pos+1
        letztezeit=millisecs()
    endif
   text 0,0,left(test,pos)
   flip
until(pos=len(test))



nich getestet, denke das prinzip wird klar
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Valnar

BeitragMo, Jan 26, 2009 0:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Selleck23 hat Folgendes geschrieben:
@cn aber wenn ich so viel schrieben z.b die story dann müsste ich jain mehreren zeilen schreiben und das geht ja mit dem programm nich

Das geht auch mit keinen anderen Befehl.
Ausser du findest einen Selbstgeschriebenen.

Du musst immer jede Zeile einseln setzten.
 

Lador

BeitragDi, Jan 27, 2009 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo.

Du kannst das mit den mehreren Zeilen doch einfach so lösen, dass du ein Dim-Feld nimmst, und mithilfe deines Codes (kannst dich ja auch an dem silizium-net.de-Beispiel orientieren) dann Zeile für Zeile durchgehst, das heißt, du nimmst dir die erste Zeile vor, und wenn diese Zeile komplett überprüft wurde (Laenge > Len( Txt(Zeile) ), wobei "Txt(Anzahl)" dein Dim-Feld ist und "Zeile" deine derzeitige Zeile), dann machst du die nächste Zeile (Zeile = Zeile + 1).

Hoffe, du hast das verstanden.

MFG Lador
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%

hazumu-kun

BeitragMi, Jan 28, 2009 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit den mehreren Zeilen lässt sich doch über CHR$(10)+CHR$(13) lösen oder.
Einfach einen String mit dem gesamten Text füllen und wo du einen Umbruch willst einfach folgendes:

Code: [AUSKLAPPEN]

langertext$= "Zeile1"+CHR$(10)+CHR$(13)+"Zeile2"

Oder Auch:

Code: [AUSKLAPPEN]

break$= CHR$(10)+CHR$(13)
langertext$="Zeile1"+break$+"Zeile2"


Have fun!

Valnar

BeitragMi, Jan 28, 2009 17:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das ist bei mir zumindest NICHT möglich!
Statt Zeilenumbruch und Zeilenvorschub kommen bei mir nur 2 Kästchen.

Starwar

BeitragMi, Jan 28, 2009 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Du musst den Zeilenumbruch manuell machen, indem du die y-Koordinate von Text erhöst.
Um das Ende der Zeile und die Y-Verschiebung zu ermitteln werden dir StringWidth, StringHeight, GraphicsWidth und GraphicsHeight helfen.
MFG

hazumu-kun

BeitragMi, Jan 28, 2009 18:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tschuldigung habe mich vertan. Embarassed
Der Umbruch über CHR$() funktioniert nur mit GUI.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group