Neue Fischart entdeckt - sehr skurill

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

vanjolo

Betreff: Neue Fischart entdeckt - sehr skurill

BeitragSa, Feb 28, 2009 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Unser Planet birgt doch immer wieder Überraschungen.
In Indonesien wurde eine neue Art des Krötenfisch entdeckt. Dieser benutzt seine vorderen Flossen wie Hände. Die Fortbewegung ist sehr ungewöhnlich. Wie ein Gummiball purzelt er durchs Riff.
Wer sich für so etwas interessiert soll sich mal das Video anschauen.

http://www.theglobeandmail.com....wfish0226

Vor dem Video ist irgendeine Werbung geschaltet, also nicht gleich abschalten das richtige Video kommt wenn der rote Balken durch ist.

Krötenfische habe ich selbst schon des öfteren beobachten können, aber dieser ist wirklich sehr ungewöhnlich. Achtet mal darauf wie er die vorderen Flossen bewegt.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

kriD

BeitragSa, Feb 28, 2009 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja.. er wirkt ein wenig planlos, wenn er so durchs riff treibt..

lg kriD
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 28, 2009 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier noch ein Fisch mit transparentem Kopf. Und wenn er grad was frisst, dann dreht er die Augen um und beobachtet was er gerade frisst.

http://www.isnichwahr.de/r2523...fisch.html
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

da_poller

BeitragSa, Feb 28, 2009 20:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
irgendwie sieht der transparente fisch (für mich) gefakted aus kann mich aber auch täuschen....

Der_Schläfer

BeitragSa, Feb 28, 2009 20:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
glaub ich nicht. aber dîe beiden fische sind hammer Very Happy

Geeecko

BeitragSa, Feb 28, 2009 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde der sieht nicht gefaked aus...
Die Tiefseefische sehen ja alle so aus... Wie eine Party daunten... alles am blinken xD

Sehen aber echt geil aus!

TimBo

BeitragSa, Feb 28, 2009 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich denke, dass beide Fische keine Fakes sind. Wenn ja, Pech gehabt. Aber man siehe sich alleine mal den Anglerfisch an. Es gibt soviele Fisch-Mutationen, da ist nichts mehr unmöglich.

Der Narwal hat ein Schwert, was ursprünglich ein Schneidezahn war und so groß wurde, dass er die Lippe durchdrang. Dieses "schwert" kann genauere , schnellere Daten empfangen als jedes High Tech Gerät der welt.

user posted image

Ich denke , es wäre möglich , dass es solche Tiere gibt. Ob Fake oder nicht , kein Plan.

Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.
 

vanjolo

BeitragSa, Feb 28, 2009 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Diese Art vom Krötenfisch ist aber kein Tiefseebewohner sondern lebt im Korallenriff. Also einem sehr gut erforschten Lebensraum. Ich war auch schon ein paar mal in Indonesien auch in der Lembehstreet zum tauchen. Und das ist das eigentlich erstaunliche, das man trotzdem noch unbekannte Arten findet.

Ich weis nicht ob ihr euch das Video ganz angeschaut habt. Findet ihr die Brust und Afterflossen nicht auch ungewöhnlich? Der bewegt die Flossenstrahlen wie Finger! Kein anderer Fisch macht sowas bzw. normalerweise sind die Strahlen verknöchert.

@Timbo
der Narwal ist ein Säugetier und viel weiter als Fische entwickelt.
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

shure_kyu

Newsposter

BeitragSa, Feb 28, 2009 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"Und das ist das eigentlich erstaunliche, das man trotzdem noch unbekannte Arten findet. "

ich wunder mich echt langsam ... -.-

nehmen wir mal die regenwälder ziemlich tolles gebilde was es da gibt auf der welt gibt
auch schon ziemlich weitläufig erforscht usw.
genau wie riffe wie du schon sagtest ...
gehen wir mal nicht von dem aspekt aus das der regenwald groß ist .. sondern von dem apekt das in einem riff die bewohner realtiv klein sind im gegensatz zu den regenwäldern.. dann hebt sich das in etwa auf.
und trotzdem sind im regenwald immer wieder neue lebensformen auf gefunden worden auch lebensformen die seltsam für ihren lebensraum waren ..

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu
  • Zuletzt bearbeitet von shure_kyu am So, März 01, 2009 0:15, insgesamt einmal bearbeitet

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 28, 2009 23:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir zeigt das alles eher, dass der Mensch eben noch nicht so viel erforscht hat, als es ihm lieb sein kann. Nehmen wir an, eine Population muß lange genug bestehen, dass sich Unterarten bilden. solche entstehen nicht über Nacht, sondern erst über viele Artengenerationen. Da sich aber eine Art nicht fortpflanzen kann, ohne genug Partner zu finden, ist nicht von drei Tieren auf ein Gebiet der größe des Regenwaldes zu rechnen. Anders ausgedrückt: Die Population ist vorhanden, aber der forschende Mensch eben nicht weit oder ausgiebig genug vorgedrungen. Ureinwohner kennen sicherlich diese Tierarten, essen sie vielleicht sogar, aber eben noch nicht auf unserem westlichen Dokument aufgetaucht. Man sollte also die Wissenschaft auch nicht als das allwissende ansehen, sondern lediglich eine Ansammlung von Informationen, die aus Menschen unserer Kultur so aufgefasst und eingetragen wurden.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

shure_kyu

Newsposter

BeitragSo, März 01, 2009 0:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gut gesagt Smile

das stimmt man sollte nicht sofort aufschreien wenn die wissenschaft oder sonstwas neue sachen entdecken .. denn meist sind sie schon ewig präsent Wink

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

mahe

BeitragSo, März 01, 2009 0:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deshalb sagt man auch "entdecken" und nicht "erfinden".
Das impliziert schon, dass es vorher da war.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

shure_kyu

Newsposter

BeitragSo, März 01, 2009 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
viele entdecker werden heutzutage leider schon mit erfindern gleich gestellt -.-

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, März 01, 2009 1:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ich eigendlich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass ich es nicht besonders verwunderlich finde das noch viele Tierarten unendeckt sind und somit auf unseren Dokumenten nicht eingetragen wurden. Denoch finde ich es immer wieder interessant, ''neue'' Geschöpfe auf Video zu sehen. Wink
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Blitzkrieg Bop

BeitragSo, März 01, 2009 3:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wenig bisher entdeckt wurde, wird besonders dann klar, wenn man die kleinen Lebewesen (Würmer, Insekten, Mikroorganismen, ...) bedenkt.
Insgesamt ist es so, dass 90% aller Tier- und Pflanzenarten noch nicht entdeckt sind. Surprised
~ Hey Ho Let's Go ~
 

vanjolo

BeitragSo, März 01, 2009 11:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zu Hectics Fisch "Macropinna microstoma"

Ich bin mir nicht auch sicher ob der Fisch gefakt ist.

Hier eine Zeichnung:
user posted image
Und hier ein Foto dieses Fisches, der wirklich sehr klein ist.
user posted image

Und hier der Fisch aus dem Video
user posted image
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault

robotx

BeitragSo, März 01, 2009 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Über diesen Fisch gab es vor kurzem in der "Welt" einen kleinen Artikel.
http://www.welt.de/wissenschaf...durch.html

Gerade in der Tiefsee, wo der Mensch noch nicht direkt eingegriffen hat, kann man bestimmt noch einige unbekannten Arten entdecken und die ein oder andere Überraschung erleben. Genauso eine Überraschung war der Fund von Latimeria.

mfg robotx
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group