Datei laden

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

xXThunderXx

Betreff: Datei laden

BeitragDi, Mai 05, 2009 15:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen ich hab mal ne Frage ich hab so was noch niegamcht dehalb weis ich nett, ob man das machen kann. Ich hab ein Menü Programmirt und ich will jetzt wenn man z.B. auf "play game" drückt das, der Client starten also es gibt ein mal eine EXE für Menü und eine für Client. Jetzt ist meine frage kann man das irgent wie machen das wenn die "play game" drücke das es mir dann die EXE startet oder muss ich das in eine EXE machen das es geht.

Xeres

Moderator

BeitragDi, Mai 05, 2009 15:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell ginge das mit execfile, normalerweise startet man aber nicht für jeden Programmteil eine Exe sondern verwendet Funktionen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

xXThunderXx

BeitragDi, Mai 05, 2009 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann aber schlecht mein ganzes spiel in einer funktion schreiben oder. Wink ICh brauch es ja auch nur um das spiel dann zuladen sonst arbeit ich schon mit funktionen.

DAK

BeitragDi, Mai 05, 2009 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... warum kannst du nicht das ganze spiel in eine funktion schreiben? so macht ma das üblicherweise...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Smily

BeitragDi, Mai 05, 2009 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sollst du auch nicht.
Aber das auf mehrere dateien auszulagern ist mehr als unsauber.


Code: [AUSKLAPPEN]

gamemode = 0
repeat
    select gamemode
        case 0 // menu
            drawMenu()
        case 1 // game
             updateGame()
             drawGame()
         case 2 // end
              end
    end select
forever


in drawmenu() wird halt bei einem klick auf den butten der mode geändert.

Grüße,
Smily
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

xXThunderXx

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Programmirt man das immer in Funktionen wusste ich gar nicht. Schon wieder was dazu gelernt Very Happy
Hab da noch ne frage. Ich hab jetzt mal en Menü einfach so Programmirt ohne viel schnick schnack aber wenn ich das starte hab ich ca. 80 % CPU auslastung warum ist das so, kann man das ändern ohne Waittimer zu verwenden ???

Nicdel

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, ich denke nicht. Warum denn kein Waittimer?
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

xXThunderXx

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hab ma gehört das Waittimer nicht so gut oder schlecht ist wenn man das verweden muss.

Xeres

Moderator

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Frametimer sollte Standard sein. Siehe Hurra, 100 % Auslastung
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Nicdel

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso sollte er? Im Grunde ist das ganze wie die Hauptschleife eines normalen Spiel, nur dass das Spiel eben nicht immer läuft.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Smily

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... und wieso?

Wenn man nicht gerade eine art pseudo-multithreading realisieren will, ist waittimer ideal.

grüße,
Smily
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

xXThunderXx

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also kann man Waittimer benutzen ???

Nicdel

BeitragDi, Mai 05, 2009 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, er ist nur zum Spaß da. Im Ernst: Man sollte WaitTimer benutzen.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

xXThunderXx

BeitragDi, Mai 05, 2009 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok dann werde ich ihn mal benutzen und thx noch mal für die Hilfe !!!!!!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group