BASS - Durchschnittliche Lautstärke herausfinden
Übersicht

![]() |
ChriseBetreff: BASS - Durchschnittliche Lautstärke herausfinden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Die eigentliche Frage steht ja schon im Thementitel. Ich möchte von einem Stream, oder einer mp3 datei die durchschnittliche Lautstärker herausfinden. Geht das irgendwie, oder wäre das aufwendig? Danke! ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Beispiel demo_start.bb zeigt dies doch deutlich, oder nicht?
Aber wenn du es genau haben willst, dann solltest du dir das Beispiel demo_spectrum1.bb ansehen und die einzelne Frequenzen auswerten und jeweils die lauteste als Referenz für den Durchschnitt nehmen. Beachte hierbei aber, dass die wahrgenommene Laustärke nicht gleich Amplitudenhöhe ist. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eigentlich meinte ich ja die Lautstärke des gesamten Liedes nicht nur von einem "GetChannelData". Spectrum habe ich mir schon angsehen, aber löst mein Problem nicht wirklich. Danke trotzdem... | ||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja und wie stellst du dir das vor? Glaubst du wirklich das da im Dateiheader ein Byte zur verfügung steht welches sich einfach auslesen lässt? Um die durchschnittliche Lautstärke festzustellen, musst du eben die ganze Datei durchsuchen. Eventuell reicht es auch die einzelne Frames einer mp3 auszulesen. Allerdings wird das letztere nicht so einfach sein, da die Frames alle unterschiedlich lang sein können und ein eher kompliziertes Verfahren hintersich legen. Dazu hast du aber auch die Möglichkeit sich über das mp3-Dateiformat zu informieren. http://www.wotsit.org ist da zum Beispiel eine gute Anlaufstelle. Ansonsten habe ich auch mal hier im Forum ein Code gesehen, welches die einzelnen Frames einer mp3-Datei ''durchkämmen'' konnte. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmmm wäre es sinnvoll, nicht alle "Frames" eines Mp3s zu durchkämmen, sondern nur sagen wir mal 10 in regelmäßigem Abstand? | ||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei variablen Bitraten geht es nicht, denn jedes Frame kann dann eine unterschiedliche Bytemenge haben. Jedes Frame hat zwar immer die gleiche Spieldauer, aber eben die Datenmenge ist variabel. Variable Bitraten eben. Und da die Framesgrößen nicht im Dateiheader stehen, sondern jedes Frame beinhaltet die eigene Framegröße, müßen eben alle Frames durchkämmt werden.
Der Grund zur Annahme, dass es ausreichen könnte nur die Frames auszulesen ist dieser, da man mit mp3-Direct-Cut (ist ein frei downloadbares Programm) mp3-Dateien direkt schneiden oder Fades darin machen kann, ohne dabei die Dateien komplett oder in Teilen neu umwandeln muß. Meine Annahme beruht darauf, dass jedes Frame dann zusätzlich eine Anfangs- und eine Endlautstärke haben müsste. Allerdings würde das nur dann funktionieren, wenn der Pegel jeder Datei auch richtig auf 100% ausgespielt wäre. Wenn du also das bereits so vorliegen hast, dann könnte es funktionieren. Sicher wäre aber nach wie vor die komplett Datei tatsächlich und in echt durchspielen zu lassen. Das könnte natürlich auch mit 800% Geschwindigkeit und in Teilbereichen passieren um Zeit zu sparen. Aber ein Projekt für ''mal so eben gemacht'' ist es nicht! |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Aber ein Projekt für ''mal so eben gemacht'' ist es nicht!
schade ![]() Ne, ich werds mir einfach mal zu Gemüte führen und schauen, was sich da machen lässt. Danke für deine Hilfe! |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
alliswrong |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
man könnte doch eine variable benutzen, die ständig die lauteste lautstärke aufzeichnet. sobald sich diese ändert, ändert sich auch die durchschnittslautstärke. allerdings weiß ich nicht wofür man das dann brauchen kann. | ||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
in einem bassexample wird doch am anfang ein bild erzeugt was die lautstärke beider kanäle über das gesamte stück anzeigt
genau auf die art und wiese könnte man auch die durchschnittslautstärke bestimmen |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
alliswrong |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du hast aber bei einem radio-stream das problem, dass du die mp3 nur "nach-und-nach" erhälst. man kann also nur immer die durchschnittliche lautstärke des aktuellen mp3-ausschnitts berechnen. und da der ausschnitt immer länger wird, muss man ständig den durchschnitt errechnen. und nur am ende der mp3 erhälst du den wirklichen durchschnitt des liedes. | ||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
er will den durschnittswert ja vermutlich um die lautstärke anzupassen wenn sie zu leise ist...also wäre es relativ praktisch, wenn auch zugegebenermaßen nicht zwingend notwendig, sie vorher zu wissen | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
alliswrong |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie willste denn vorher die durchschnittliche lautstärke berechnen, wenn du die gesamt mp3 nicht von anfang an hast?
die kriegste doch als stream stück für stück... |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Goodjee hat Folgendes geschrieben: er will den durschnittswert ja vermutlich um die lautstärke anzupassen wenn sie zu leise ist...also wäre es relativ praktisch, wenn auch zugegebenermaßen nicht zwingend notwendig, sie vorher zu wissen
jap, gut kombiniert ![]() genau das war eigentlich der sinn des ganzen. Ich werd mir mal das eine mit dem bild am anfang anschaun, vll find ichs ja ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group