16:9 auf 4:3 darstellen?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Badudel

Betreff: 16:9 auf 4:3 darstellen?

BeitragSa, Nov 07, 2009 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe gerade ein kleines Problemchen. Ich möchte ein Programm machen, das die graphische Oberfläche von Firefox (oberflächlich gesehen) nachmacht, also mit einem Hintergrundbild. Wenn ich das Programm aber sowohl auf 16:9 wie auf 4:3 benutzen will, dann würde ja in einer der beiden Versionen Ränder entstehen, was beschissen aussieht und damit kann man das ganze Projekt in dem Müll werfen.

Jetzt will ich aber auch nicht zwei Auflösungen programmieren, eine 16:9 und eine 4:3, weil ich das Hintergrundbild nicht einfach stretchen kann - das verzerrt und sieht auch unecht aus. Muss ich jetzt das ganze Bildmaterial zwei mal mitliefern und habe somit doppelt so viel Speicherplatz, oder kann ich das irgendwie anders machen?

Gruß, Badudel
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Xeres

Moderator

BeitragSa, Nov 07, 2009 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn es richtig aussehen soll, würde ich zu der Variante mit 2 Bildern tendieren.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Badudel

BeitragSa, Nov 07, 2009 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm. Und für welche Auflösungen sollte ich mich dann entscheiden? 1024x768 und 1280x600 oder gibt es bessere?

Gruß!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Nov 07, 2009 22:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wozu soll denn das Programm gut sein?

Mach die Auflösung variabel, so wie Firefox es auch tut. Denn 1280x600 würden bei mir wegen 2048x1152 irgendwo in der Ecke verschwinden.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Silver_Knee

BeitragSo, Nov 08, 2009 2:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Machs doch genau wie Firefox oder jedes andere Programm. Zerleg das bild in fixgroße Teilbilder und gib deren Position mit. Dabei ist sowas wie "rechstbündig" oder "30% von links" auch ganz hilfreich

Goodjee

BeitragSo, Nov 08, 2009 2:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schneid dein bild in 9 teile, die ecken, die kanten und die mitte

dann malst du die ecken in die ecken deines fensters, skalier die kanten auf einer achse und die mitte auf beiden achsen.
zusammengesetzt sieht es dann gut aus
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Badudel

BeitragSo, Nov 08, 2009 12:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber wenn ich den Fensterinhalt auf 2 Achsen vergrößere, und von 4:3 auf 16:9 (oder andersrum) skaliere, dann verzerrt doch der Text (entw gestaucht oder gestreckt)...

Oder hab ich das falsch verstanden?
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

Goodjee

BeitragSo, Nov 08, 2009 12:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja...mit text is das natürlich blöd, dann musst du quasi text von hintergrund trennen, den hintergrund skalieren und den text unskaliert drüber haun

aber schick lieber mal nen screenshot von dem was du skalieren willst mit
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

Badudel

BeitragSo, Nov 08, 2009 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
einfach eine internetseite mit firefox...
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Nov 08, 2009 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Aufbau einer Internetseite ist beispielsweise durch das CSS-Boxmodell sehr komplex. Da nützt es nicht, einen Code mit ein paar Zeilen zu programmieren und hoffen das es am Ende genauso aussieht. Wenn du aber nur den Look einer bestimmten Internetseite nachbilden willst, dann wäre ein Screenshot sehr vom Vorteil. Willst du aber jemanden einen Streich spielen, dann wäre sogar eine Nachbildung einer bestimmten Seite per HTML, CSS und eventuell PHP, MySQL sehr viel einfacher zu realisieren.

Soll zum beispiel eine bestimmte Internetseite nachgebildet werden, dann brächte man also ein Screenshot, damit man die Bildelemente klar erkennen kann. Denn diese geben aufschluss darüber, welche Elemente tilebar sind und welche nicht. Und genau nach diesen Gesichtspunkten werden die Bilder dann ausgeschnitten, gespeichert und um Code dann eingesetzt. Dann wäre svollkommen egal welche Auflösung oder welches Format der Nutzer am Ende benutzt. Selbst das skallieren des Fensters würde keine Probleme machen. Einzig und allein einen automatischen Fliesstextumbruch müsste man programmieren.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group