Mehrere Unterprogramme in Blitz Basic
Übersicht

Toni_96Betreff: Mehrere Unterprogramme in Blitz Basic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo. Ich habe vor kurzem angefangen ein Buch über Blitz-Basic zu lesen. Ich habe nach ca. 30 Seiten mal versucht, mein eigenes Programm zu schreiben. Jedoch zeigt mir Blitz Basic folgenden Error auf: Expecting End-of-File. Ich habe das Programm volgendermaßen geschrieben: AppTitle "Rechnomat 3000" <Befehle> .Wiederholung <Befehle> Goto Würfel <Befehle> Goto Quader .Quader Print "Gut. Lass uns das Volumen eines Quaders berechnen" Länge# = Input$("Gib hier die Länge deines Quaders ein (cm): ") Breite# = Input$("Gib hier die Breite deines Quaders ein (cm): ") Höhe# = Input$("Gib hier die Höhe deines Quaders ein (cm): ") VolumenQ# = Länge# * Breite# * Höhe# Print "Hier ist das Ergebnis: " + VolumenQ# + "cm³" Print "Willst du noch ein Volumen berechnen?" FrageQ$ = Input$("j oder n ?: ") If FrageQ$ = "j" Then Goto Wiederholung EndIf If FrageQ$ = "n" Then Print "Auf Wiedersehen" EndIf Goto Ende .Würfel Print "Gut. Lass uns das Volumen eines Würfels berechnen" Kante# = Input$("Gib hier die Kantenlänge deines Würfels ein (cm): ") VolumenW# = Kante# * Kante# * Kante# Print "Hier ist das ergebnis: " + VolumenW# + "cm³" Print "Willst du noch ein Volumen berechnen?" FrageW$ = Input$("j oder n ?: ") If FrageW$ = "j" Then Goto Wiederholung EndIf If FrageW$ = "n" Then Print "Auf Wiedersehen" EndIf Goto Ende WaitKey End .Ende WaitKey End Das Problem muss zwischen den beiden Unterprogrammen liegen, denn wenn ich ein Unterprogramm weglasse, funktioniert es komischerweise. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Wer selber mal probieren will, der kann sich das komplette Programm kopieren: AppTitle "Rechnomat 3000" Graphics 800,600 Name$ = Input$("Wie heißt du? Gib hier deinen Namen ein: ") Print "Hallo, " + Name$ + ". Willkommen Beim Rechnomat 3000" Print "Was willst du tun?" Print "Drücke:" .Wiederholung Print "1 , um das Volumen eines Würfels zu berechnen" Print "oder 2 , um das Volumen eines Quaders zu berechnen" Wahl$ = Input$("Deine Wahl: ") If Wahl = "1" Then Goto Würfel EndIf If Wahl = "2" Then Goto Quader EndIf .Quader Print "Gut. Lass uns das Volumen eines Quaders berechnen" Länge# = Input$("Gib hier die Länge deines Quaders ein (cm): ") Breite# = Input$("Gib hier die Breite deines Quaders ein (cm): ") Höhe# = Input$("Gib hier die Höhe deines Quaders ein (cm): ") VolumenQ# = Länge# * Breite# * Höhe# Print "Hier ist das Ergebnis: " + VolumenQ# + "cm³" Print "Willst du noch ein Volumen berechnen?" FrageQ$ = Input$("j oder n ?: ") If FrageQ$ = "j" Then Goto Wiederholung EndIf If FrageQ$ = "n" Then Print "Auf Wiedersehen" EndIf Goto Ende .Würfel Print "Gut. Lass uns das Volumen eines Würfels berechnen" Kante# = Input$("Gib hier die Kantenlänge deines Würfels ein (cm): ") VolumenW# = Kante# * Kante# * Kante# Print "Hier ist das ergebnis: " + VolumenW# + "cm³" Print "Willst du noch ein Volumen berechnen?" FrageW$ = Input$("j oder n ?: ") If FrageW$ = "j" Then Goto Wiederholung EndIf If FrageW$ = "n" Then Print "Auf Wiedersehen" EndIf Goto Ende WaitKey End .Ende WaitKey End Ich sage schonmal Danke. ![]() |
||
Hallo. Ich habe im Winter angefangen mit Blitz Basic 2D Zu arbeiten und mir dazu ein Buch gekauft. Nun arbeite ich zu einem Traum hin, mein eigenes Spiel zu erstellen. |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Herzlich Willkommen im BB Portal
also solche befehle gibt es nicht < > <befehl> einfach rausnehmen ![]() und nochwas anstatt goto benutze function ![]() wenn du fragen zu function hast, dann stell sie ruhig, aber bitte bitte kein goto XD Greez TimBo Edit: benutze die Code tags im forum um dein Code schön hervorzuheben Edit2: ä ö ü ß etc darfst du nicht als Variablenamen machen also immer laenge wuerfel etc. einfach [*code] [/*code] ohne die * |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Willkommen im BBP!
Bitte nutze die Code-Tags im Forum. (der "Code"-Button oder besser noch der "BB"-Button, wenn du einen Eintrag schreibst/bearbeitest) Eine Sache, die du dir merken solltest: Goto ![]() Es gibt immer einen besseren Weg mit Schleifen, Funktionen oder guten Bedingungen. In der Hilfe unter "Grundlagen" findest du die entsprechenden Befehle. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich empfehle mal mein Tutorial über Fuktionen. Die Kapitel I und II sind genau das, was Du jetzt brauchst:
https://www.blitzforum.de/foru...highlight= |
||
Toni_96Betreff: Danke! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke an alle, ich hätte nicht gedacht, das ich so schnell so gute Antworten bekomme! ![]() Jetzt probiere ich die guten Tipps und den Totourial sofort aus! ![]() ![]() |
||
Hallo. Ich habe im Winter angefangen mit Blitz Basic 2D Zu arbeiten und mir dazu ein Buch gekauft. Nun arbeite ich zu einem Traum hin, mein eigenes Spiel zu erstellen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group