Hilfe
Parameter
| name | Beliebiger Name für das Unterprogramm |
| variable | Beliebige Variablen um Werte an das Unterprogramm zu übergeben |
Rückgabewert
Mit Hilfe des Befehls Return
kann ein Wert zurückgeliefert werden
Beschreibung
Diese Anweisung definiert ein eigenständiges, vom Hauptprogramm unabhängiges Unterprogramm. Eine Funktion muss mit End Function
abgeschlossen werden. Funktionen sind komfortabler als Gosub
Return
. Dazu kann man an die Funktion Werte übergeben und einen Wert empfangen (siehe Return
).
Von einem Unterprogramm kann man nicht auf die Hauptprogramm-Variablen und Sprungmarken zugreifen. Um dennoch Variablen zu erstellen, die auch in Unterprogrammen lesbar bleiben, muss der Befehl Global
benutzt werden. Felder, die mit Dim
definiert werden, sind automatisch global. Diese können zwar in einem Unterprogramm nicht erstellt, jedoch kann ihre Größe verändert werden, wenn sie im Hauptprogramm erstellt worden sind.
kann ein Wert zurückgeliefert werden. Soll ein Integerwert übergeben werden, so kann man ein % Zeichen am Ende der Funktionbezeichnung einfügen (man kann es aber auch ganz weglassen). Soll ein Floatwert übergeben werden, dann muss man # Zeichen angeben. Für einen Stringwert muss man ein $ Zeichen verwenden.
Test (a, b, c, d=100)Beispiel
Dieses Beispiel zeigt die Verwendung einer Funktion:
Siehe auch
Grundlagen
Programmstruktur
2D Grafik
Grundlagen