Eine Frage zu dem Editor "IDEal"

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Omenaton_2

Betreff: Eine Frage zu dem Editor "IDEal"

BeitragSa, Feb 27, 2010 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi !

Heute ist mein Code leider schon 1020 KB groß geworden und dies zwingt mich von dem offiziellen und liebgewonnenen BlitzBasic Editor zu IDEal zu wechseln (das meiner Meniung nach viel zu überladen ist mit Schnick-Schnacks). (Mehr Code durch Includes auslagern möchte ich nicht, was noch da ist das wird zu oft gebraucht.)

Ich habe die Farben und paar andere Sachen schön nach meinem Geschmack eingestellt, die Zeilennummerierung ist auch weg.

Es bleibt nur noch ein ernsteres Problem, bevor ich fröhlich weiter arbeiten könnte.
Dies betrifft die Label Liste am rechten Rand, was Teil des "Code Explorers" ist.
Hier werden die Labels nicht wie bei dem original Blitz Basic Editor in der tatsächlichen Reihenfolge im Code aufgelistet sondern alphabetisch.
Das ist ganz schlecht.
Ich habe alle Rutinen mit ihren Labels schön logisch und nach Themen Bereichen sortiert gehabt. Nun ist alles durcheinander.

Weiß jemand wie ich die Auflistung der Labels wie in dem original Editor veranlassen kann ?
Selbstverständlich habe ich schon mal ausführlich unter Settings gesucht, aber nichts Passendes gefunden, ich befürchte sogar das geht nicht.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 27, 2010 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein IDEal ist nicht ein Stück überladener als der beknackte BlitzBasic-Editor. Wenn ich beide starte, haben beide identisch viele Teilbereiche. Ist alles eine Frage der Einstellungen.

Zu deinem Problem kann ich jedoch nichts sagen. Benutz nicht so viele Subroutinen pro Datei. Dann klapp alle Funktionen und Auslagerungen ein (das geht mit IDEal wunderbar mit einem Klick, beim alten BB-Editor überhaupt nicht). Dann bleibt auch deine Reihenfolge erhalten. Ansonsten bietet es sich an bei größeren Projekten Funktionsnamen entsprechend zu benennen:

NetSending, NetReceive

und nicht

SendingOverNet, ReceiveFromNet

Edit1:

Auch sehr Sinnvoll bei IDEal ist das man beliebiges ein- und ausklappen kann. Dazu einfach am Anfang '';[Block]'' und am Ende wieder '';[End Block]'' schreiben. Dann kann man es mit der Maus aus- und einklappen.

Code: [AUSKLAPPEN]
;[Block] Mein Kommentar X von 0 bis 9 Zählen

;Code
For X=0 To 9
   Print X
Next

;[End Block]
  • Zuletzt bearbeitet von hectic am Sa, Feb 27, 2010 17:02, insgesamt einmal bearbeitet

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Feb 27, 2010 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Steig auf Funktionen um, die kannst Du problemfrei einklappen und fertig. Aber die Diskussion hatten wir zur Genüge.
Smile
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Omenaton_2

BeitragSa, Feb 27, 2010 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe jetzt paar Stündchen mit IDEal programmiert.
Finde es doch ganz nett. Schöne Farben und die Sache mit den alphabetisch sortierten Labels ist doch nicht so schlimm wie ich zu erst gedacht habe. Damit kann ich gut leben.

Ja, das ist wirklich gut und praktisch mit ein/ausklappen. Für mich vor allem wichtig bei der Label Liste.

Eine einzige negative Sache ist mir noch aufgefallen. Irgendwie scheint es manchmal mit dem ersten Charakter eine Zeile oder eines Wortes das ich selektieren will Probleme zu geben, das erste Zeichen wird manchmal nicht mitkopiert oder kann nur schwer mitselektiert werden.

Functions ? Davon habe ich irgendwo schon mal was gehört. Ich denke in meinem nächsten Leben werde ich noch einen Blick auf sie werfen Smile

Eingeproggt

BeitragSa, Feb 27, 2010 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit dem ersten Zeichen ist das so eine Sache... Da wird das erste Zeichen obwohl es markiert ist nicht mitkopiert - muss man genau darauf achten wo der Cursor steht.
Besonders schwierig ists bei Kommentaren da sort das erste Zeichen (der Strichpunkt) mitmarkiert wird aber eben nicht kopiert.
Wenn man aber schlicht und einfach über alles drüber fährt dann wird auch alles kopiert - so zumindest meine Erfahrung.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 27, 2010 19:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
IDEal hat eben die mir zwei bekannten Fehler:

Das markieren des ersten Zeichens ist schwierig. Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob man das eventuell durch eine andere Schriftgröße beheben kann. Aber auch egal, ich kann damit leben und weiß dann eben wie ich da speziell vorgehen muß.

Und dann noch ein anderes Problem bei IDEal ist, wenn man direkt vor oder direkt nach eingeklappten Menüs rumeditiert, kommt IDEal manchmal komplett durcheinander. Die einzige Lösung dann, Abspeichern, Strg+X, Strg-V hilft dann manchmal. Oder eben zwischendurch auf Notepad auslagern und wieder zurück kopieren. Wenn man das aber weiß, dann editiert man nicht direkt neben den eingeklappten Bereichen. Ist eben ein nerviger Bug bei IDEal.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Abrexxes

BeitragSo, Feb 28, 2010 10:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:

Das markieren des ersten Zeichens ist schwierig. Wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob man das eventuell durch eine andere Schriftgröße beheben kann.


Ich kopiere immer rückwärts (nicht wegen IDEal, einfach weil ich es mir so angewöhnt habe), da tritt das Problem des ersten Zeichens nicht auf wenn man nur weit genug nach vorne zieht. Wink

cu

hazumu-kun

BeitragSo, Feb 28, 2010 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeilennummern sollte man aber in jedem Fall angeschaltet lassen, sonst verliert man noch die Orientierung
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Thunder

BeitragSo, Feb 28, 2010 13:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nicht wirklich, das ist Geschmackssache.
Die Standard-IDEs von BlitzBasic/BlitzMax haben auch keine Zeilennummerierung und ich verwende sie trotzdem lieber, als irgendeine andere.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group