Arrays

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

ToeB

Betreff: Arrays

BeitragFr, Jul 30, 2010 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mal ne Frage, und zwar bräuchte ich in jedem Type eine unterschiedliche anzahl von Arraygrößen. Also ich hab einen Typ
Code: [AUSKLAPPEN]
Type TBla
Field array1[ 5 ]
Field array2[ 5 ]
end TYpe


Jetzt muss ich aber beim erstellen den index von array1 und array2 z.B. auf 10 bringen, oder mal auf 2 oder mal auf 64. Geht das ?

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Xeres

Moderator

BeitragFr, Jul 30, 2010 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja.
Code: [AUSKLAPPEN]
array1 = new Int[10]
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Lobby

BeitragFr, Jul 30, 2010 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du brauchst die Anzahl der Felder eines Arrays nicht gleich zu Beginn festlegen, es reicht vollkommen, wenn man sie als Arrays entsprechenden Typs deklariert. Ein Array mit entsprechend vielen Feldern kann man anschließend über den Befehl New erlangen wie etwa "Local a:Int[]=New Int[5]".

Im Folgenden ein fortgeführtes Beispiel aus deinem "Code" in BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Type TBla 
Field array1:Int[]
Field array2:Int[]
Function Create:TBla(index:Int)
Local b:TBla=New TBla
b.setIndex(index)
Return b
End Function
Method setIndex(index:Int)
Self.array1=New Int[index]
Self.array2=New Int[index]
End Method
End Type


Es gibt da noch eine ganze Menge anderer nützlicher Dinge zum Thema Arrays in BlitzMax wie etwa Addition (array1=array2+array3) und das Kopieren (newArray=oldArray[..]), aber ich bin sicher das kannst Du dann auch noch selbst herausfinden Wink .

Edit: Xeres, Du willst ihn wohl ins kalte Wasser werfen Smile .
TheoTown - Eine Stadtaufbausimulation für Android, iOS, Windows, Mac OS und Linux
  • Zuletzt bearbeitet von Lobby am Fr, Jul 30, 2010 23:35, insgesamt einmal bearbeitet

ToeB

BeitragFr, Jul 30, 2010 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Cool danke Wink

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group