FreeEntity behält speicheradresse
Übersicht

![]() |
DottakopfBetreff: FreeEntity behält speicheradresse |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey Blitzer !
mit ist beim debuggen dieses codeteils gerade etwas aufgefallen: Code: [AUSKLAPPEN] Case Event_PlayerLeft ;## Spieler hat den server verlassen PlayerCurrentModel(UDP_EventData)=0 If PlayerModelBody(UDP_EventData)<>0 Then DebugLog "Handle " + PlayerModelBody(UDP_EventData) FreeEntity PlayerModelBody(UDP_EventData);Entity löschen DebugLog "delete done!" Exit End If das entity wird richtig gelöscht, allerdings ist im nächsten schleifendurchlauf das handle noch mit einer Speicheradresse beschrieben, allerdings existiert das mesh dort nicht mehr. Wass dann zu einem fehler führt ![]() nur warum steht da noch die adresse drin ? Darf ich in das handle einfach per hand eine 0 reinschreiben, damit auch die Variable "wirklich genullt" ist? Ich hab Angst das ich durch diese kleine schummelei irgendwas übersehe, oder das mesh irgendwie trotzdem noch im speicher liegt. Wär super wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil die Speicheradresse ja schließlich nur in einer Variable gespeichert ist, und FreeEntity diese Variable nicht zurücksetzt sondern wirklich nur den Speicher freigibt.
Setzte einfach die Entity-Variable auf "0" ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
outsch... ich noob danke toeb.... | ||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group