Schrift auf 3d modllen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

PhillipB

Betreff: Schrift auf 3d modllen

BeitragSa, Apr 09, 2011 23:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!
Ich habe mal eine Frage undzwar wie bekomme ich eine 2d Schrift auf 3D objekte.
z.B.:Auf Spielerfiguren.

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
mfg
PhillipB.
 

Cedric30003

BeitragSa, Apr 09, 2011 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um es vielleicht zu verdeutlichen: Ich glaube er meint Objekt Labels

Eingeproggt

BeitragSa, Apr 09, 2011 23:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mal, CameraProject und dazu gehörige Befehle sind gesucht.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 0:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So das habe ich jetzt ausprobiert.


Code: [AUSKLAPPEN]


Graphics3D 1366, 768,32,2
SetBuffer BackBuffer()
AntiAlias enabled

matrix = LoadMesh("Model\Test\Matrixkastl.3ds")

While Not KeyHit (1)

   CameraProject cam1, EntityX(matrix, 1), EntityY(matrix, 1), EntityZ(matrix, 1)
   
   
   RenderWorld
   
   
   Text ProjectedX() , ProjectedY(), "Mitte Objekt"




Include "Kamera.bb"



UpdateWorld



Flip
Wend
End


user posted image

Jedesmal ein neues Bmp laden wäre zu umständlich Wink.
Und wie ich es auch schon einmal gemacht habe jede spalte und zeile ein 4 eck und für jeden Buchstaben eine riesen Textur.

Eingeproggt

BeitragSo, Apr 10, 2011 0:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habs befürchtet... aufgrund deiner (un)genauen Beschreibung im ersten Beitrag hab ich von den 2 möglichen Antworten natürlich die Falsche gewählt...
Das was du da nun scheinbar vorhast löst man mit Texturen. Sprich du machst ne Textur auf deine "Anzeigetafel" und schreibst in die mittels TextureBuffer rein. Das ist natürlich um ein Vielfaches aufwendiger und deshalb wollte ich damit eigentlich nicht anfangen...

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

Cedric30003

BeitragSo, Apr 10, 2011 0:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo erstmal.

Ich versuche auch grade wie PhillipB sowas zu programmieren.

Nun kapier ich nicht, was jetzt TextureBuffer großartig damit zu tun hat.
Vielleicht vertstehe ich dort den Beispielcode ja nur falsch.

Wäre jedenfalls nett wenn du mir bzw uns (Philllip.BB (Very Happy) & Mir) das nochmal genau erklärst, wie das funktuiniert.

Beispiele helfen mir Persönlcih auch immer gut.

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Cedric',_

ToeB

BeitragSo, Apr 10, 2011 0:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder besser : Du malst ein Bild mit dem Text drauf, achte aber drauf das es eine Quadratische Auflösung von z.B. 128*128 oder 256*256 hat. Dann einfach LoadSprite und richtig positionieren, dann klappt das.


mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 0:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hahah Cedric.bb naja spaß bei Seite.
Ich will zumindest nicht immer ein neues Bild erstellen.
Da es einfach viel zu lange dauert.

Gibt es nicht irgent wie eine andere Lösung dabei

Danke im Voraus
mfg
PhillipB.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 10, 2011 8:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit setbuffer texturebuffer sorgst Du dafür dass alle weiteren Zeichenbefehle auf die Textur angewendet werden. Dann kannst Du mit Text dein Geschreibsel auf einer Textur verewigen und diese Textur später für das Anzeigekästchen benutzen.
Nachdem alles was drauf soll auf der Textur ist setzt du mit setbuffer backbuffer() wieder den normalen Zeichenbuffer für die weiteren Befehle ein.
Und nun learning by doing.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 11:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gibt es dazu denn auch noch ein anderes Tutorial?Wo es verdäutlicht wird.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 10, 2011 18:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hast Du es denn mal ausprobiert?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist ja das gleiche wie als wenn ich für jede Spalte ein 4eck mache wo die Textur immer verschoben wird.
Oder zieht das zu viel Grafik?

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 10, 2011 19:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hängt ja sicher mit von ab wie viele Haltestellen es denn gäbe. Und ob man sie selbst benennen kann. Im Endeffekt wirst Du schlauer sein wenn Du es einfach probierst.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein cih meien das So für z.B. HBF wird in 4eck 1 die textur um einen bestimmten wert verschoben 2 dann bis B und so weiter doch das ist ein riesen aufwand finde ich da habe ich nämlich für 2 Zeilen a 16 Spalten mal einen code mit über 2700 Zeilen.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 10, 2011 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kurz und knapp: Ich verstehe in dieser interpunktionsfreien Äußerung absolut nichts.
Aber wenn Du glaubst für dieses Problemchen 2700 Zeilen Code zu brauchen bist du mit absoluter Sicherheit auf dem Holzweg.
Es wäre so einfach: schreib ein Beispiel wie Du meinst dass es geht. Das kann man verbessern. Ich werd dir aber mit Sicherheit nicht den Brei vorkauen, solange Du nicht in der Lage bist vorzuarbeiten sehe ich nicht im Mindesten ein meine Zeit damit zu verbringen.
Aber das habe ich dir wenn ich nicht irre schon mehrfach nahegelegt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

PhillipB

BeitragSo, Apr 10, 2011 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinst du es so (nur als Beispiel ) oder wie?
Deine Logig verstehe ich nicht so ganz.

Code: [AUSKLAPPEN]
BuchstabeA = LoadMesh (".....")

If Buchstabe_1 = A
SetBuffer FrontBuffer()
BuchstabeA
EndIf


Früher habe ich für jede Spalte immer ein 4eck gesetzut und dann immer die Textur verschoben.[Eine Höllen Arbeit]

Eingeproggt

BeitragSo, Apr 10, 2011 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm... ohne lang herum zu reden: Mach erstmal was anderes. Am Screenshot in einem der vorigen Beiträge sieht man, dass zu ner Straßenbahn / Bus Simulation noch viel fehlt. Stell die Geschichte mit den Anzeigetafeln mal ans Ende der ToDo-Liste und mach Dinge die dir leichter fallen.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group