Blitz3D in anderen Programmiersprachen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

TimBo

Betreff: Blitz3D in anderen Programmiersprachen

BeitragSa, Apr 16, 2011 13:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi zusammen,

ist es möglich die B3D Funktionen in bspw. VisualBasic.NET oder C++.NET zu verwenden?

Würde mich echt mal interessieren, ob und wie man das dann macht. Very Happy

Ich will nicht mit B3D aufhören, sonst würde ich ja nicht nachfragen, ob man das implementieren kann.

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Apr 16, 2011 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit dem B3D-SDK geht das wohl durchaus.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

TimBo

BeitragSa, Apr 16, 2011 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke , ich schaus mir mal an
OOP & B3D : )
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

ToeB

BeitragSa, Apr 16, 2011 14:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kannste auch ein Stückweit mit BlitzMax + MinibB3D erreichen, denn Minib3D besteht so weit ich weiß auch nur aus der Blitz SDK..

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

DaysShadow

BeitragSa, Apr 16, 2011 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
MiniB3D basiert doch auf OpenGL und das B3D SDK halt wie B3D auf DirectX, von daher ist das wohl nicht der Fall.
Aber die Handhabung ist halt B3D nachempfunden.
Blessed is the mind too small for doubt

TimBo

BeitragSa, Apr 16, 2011 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist es dann auch möglich B3D in Java zu verwenden, wenn ich dieses SDK haben würde?
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

DaysShadow

BeitragSa, Apr 16, 2011 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Theoretisch wohl schon, du müsstest dir aber erst mit dem Java Native Interface in C quasi eine Library schreiben die du dann mit Java verwenden kann.
Habe das nur gerade gelesen, hier z.B.: http://www.nag.co.uk/IndustryA...omJava.pdf

Ich würde aber sagen, da das SDK wegen DirectX so oder so nur unter Windows läuft kannst du auch das C#-Binding nutzen, das ja direkt von BRL mitgeliefert wird.
Wenn du Java kannst, wirst du auch mit C# zurechtkommen und selbst das Lernen ist nicht sonderlich schwer.
Blessed is the mind too small for doubt

TimBo

BeitragSa, Apr 16, 2011 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was heißt Java können, da kratze ich noch an der Oberfläche. (Schule)
Wäre halt mal eine Idee das Ding in Java einzubinden.

Am geilsten wäre es in Visual Basic. Ich liebe die Syntax und die IDE einfach Wink

Muss ich da auch eine Libary schreiben?
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

DaysShadow

BeitragSa, Apr 16, 2011 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß nicht wie das SDK aufgebaut ist, aber ich nehme mal an es nutzt DLLs, da es ja z.B. auch in C# eingebunden werden kann.
Daher müsste man eigentlich die Funktionen per DLL laden können, habe das hier bzgl. DLL gefunden:

Zitat:
<System.Runtime.InteropServices.DllImport("library.dll")>Private Shared Function FunctionName (ByVal Paramter As ParameterTyp) As Typ


Allerdings kenne ich mich da nun gar nicht aus und es kann auch sein, dass ich kompletten Mist erzähle.

Ansonsten, wenn du VB so toll findest, gefällt dir BlitzMax denn nicht?
Und sonst kann ich dir halt nur C# empfehlen...
Blessed is the mind too small for doubt

TimBo

BeitragSa, Apr 16, 2011 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dank dir ! Würde halt nur gerne wissen, ob man das SDK in VB benutzen kann, bevor ich mir es zulege Confused

die IDE ist einfach episch. Man glaubt nicht, was der Debugger an Zeitersparnis bringt.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

BtbN

BeitragSa, Apr 16, 2011 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn es in C# geht steht doch eh ausser frage, obs auch in VB.NET geht...

TimBo

BeitragSa, Apr 16, 2011 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nicht wenn C# Code mitgeliefert und benötigt wird. Und der VB Code nicht dabei ist.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

BtbN

BeitragSo, Apr 17, 2011 2:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann problemlos in ein und demselben Projekt VB.NET und C# benutzen. Die sind zu 100% kompatibel, da beide einfach nur .NET sprachen sind.

Xaron

BeitragSo, Apr 17, 2011 7:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vergiss das SDK, meines Wissens wird das gar nicht mehr angeboten, definitiv jedenfalls nicht mehr supportet und das komplette Soundmodul fehlt aus lizenzrechtlichen Gründen. Schau Dir mal Xors3d an, da gibt es auch einen C# port.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

TimBo

BeitragSo, Apr 17, 2011 12:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
okay , also wenn es keinen Sound gibt, dann bringt mir das rein gar nichts. Twisted Evil

Ich schaue mir mal Xors3D an.

Edit:
Xors3D sieht mir sehr nach BMax an, was ist das denn genau? Und es wird kaum C# angeboten, nur inoffiziell.
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Xaron

BeitragSo, Apr 17, 2011 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xors3D ist quasi Blitzbasic nur mit DX9. Es funktioniert out of the box mit Blitzbasic, BlitzMax und C++.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group