Datei-Upload mit Sockets

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

JPD

Betreff: Datei-Upload mit Sockets

BeitragDi, Aug 09, 2011 17:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

wie kann man einen Dateiupload realisieren? Ich habe bereits meinen Server geschrieben und die Clients tauschen auch über hunderte von Kilometer übers Web ihre Nachrichten aus Wink

Nun habe ich das Problem, wie ich den Upload von einem Client auf die Umgebung (z.B. DSL-Upload) begrenzen kann. Wie macht das ein professioneller Server?

Grüße Jan

ZEVS

BeitragMi, Aug 10, 2011 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, ich habe hier etwas falsch verstanden. Spontan würde ich einfach die Datei Byte für Byte mit ReadByte auslesen und die gelesenen Bytes mit WriteByte ins Netz schicken. Eine Limitierung geschieht dann einfach mit
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
FileSize(file$) > limit

Die Lösung scheint mir aber so naheliegend, dass ich mir fast sicher bin, etwas falsch verstanden zu haben.

JPD

BeitragMi, Aug 10, 2011 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ganz falsch liegst du da nicht Wink

Byte für Byte geht, aber zwecks Geschwindigkeit schreibe ich in kompletten 4 kB-Blöcken zum TCP.

Um das Problem zu verdeutlichen:

Ich lade ein Video bei YouTube hoch. Da schafft meine Leitung z.B. 70 kB/sec ... lade ich das aber übers Netzwerk auf ne Festplatte hoch, so schaffe ich eben mehr als 10 MB/sec.

Also irgendwie muss doch auch ein FTP-Programm wissen, wie schnell es seine Daten verschicken darf?

ZEVS

Betreff: TCP wartet.

BeitragMi, Aug 10, 2011 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin mir sicher, bei TCP wird eine Überlastung vermieden, da ja alles bestätigt wird. TCP ist nämlich sehr freundlich und ausgereift, wenn man nicht sooo an der Performance hängt, kann man da praktisch nichts falsch machen.
ZEVS

JPD

BeitragDo, Aug 11, 2011 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann muss ich mal meinen Quellcode ändern. Mit writebyte bekomme ich ca. 50-70 kb/s im lokalen Netz hin. Das ist viel zu langsam. Über readbytes bzw. writebytes auf den Stream wird nicht begrenzt.

Na vielleicht finde ich ja noch ne Möglichkeit Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group