PowerPoint - BlitzMax <-> VisualBasic

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

N0X

Betreff: PowerPoint - BlitzMax <-> VisualBasic

BeitragSo, März 11, 2012 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey Smile
Ich mache im Moment eine PowerPointPrräsentation in der ich BlitzMax mit VisualBasic vergleiche.
Ich muss jetzt die Vor- und Nachteile der Sprachen finden aber weiß nicht so recht womit ich da genau beginnen soll..
Könnt ihr mir ein paar Vor- und Nachteile der Sprachen nennen, die ansatzweise vergleichbar sind?

Danke Smile

MfG,
N0X
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5%

Xeres

Moderator

BeitragSo, März 11, 2012 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such dir einen Einsatzzweck, für den die Sprachen herhalten müssen. Rechnen und das Ergebnis darstellen, kann man mit jeder Programmiersprache.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

BlitzMoritz

BeitragSo, März 11, 2012 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die wichtigsten Dinge, die mir spontan einfallen:

1.) Trotz Maxgui sind die Möglichkeiten, mit VB gleich ein paar Fenster und Knöpfe und andere Steuerelemente zu zaubern, die auf Benutzereingaben reagieren, sehr viel einfacher, intuitiver und vielfältiger. Mit der Programmierung dieser Elemente selbst kommt man dabei praktisch kaum in Berührung und kann gleich loslegen, spezielle Anwendung zu entwerfen.
Bei BlitzMax ist dagegen erstmal "nichts da" und das schwarze Fenster muss über Quellcodes gefüllt werden.

2.) VB hängt sich an ein riesiges Windows-Framework an, ohne das gar nichts läuft. Das spielt v.a. bei der Weitergabe einer VB-Anwendung eine Rolle. BlitzMax ist dagegen rank und schlank, autark, im Nu auf anderen Rechnern installiert, integriert nach Bedarf OpenGL und gibt's auch für Mac und Linux.

3.) Schnelle, grafische Effekte und flüssige Animationen, also das, was v.a. Spiele interessant machen soll, sind gewissermaßen eine "Herzensangelegenheit" von BlitzMax, in VB aber nur umständlich und unschön zu realisieren.

4.) Auch wenn die Express-Version kostenlos ist, die Vollversion von VB kostet richtig viel Geld.

5.) Mit "Superstrict" ist die Variablendeklaration von BlitzMax schön sauber und streng. Den "Service" von VB, Variablen bereits intern ohne Zutun "passend" zu konvertieren, kommt einem nicht immer wirklich entgegen.

6.) Dafür ist die IDE von VB mitsamt Intellisense etc. natürlich wunderbar und kein Vergleich mit der sogenannten originalen "IDE" von BlitzMax Wink

hamZta

Administrator

BeitragSo, März 11, 2012 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal eine Gegenfrage, wieso sollen wir eigentlich deine Hausaufgaben machen? Smile
Blog.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group