BAC #146 - Aufgabe
Übersicht

![]() |
ChriseBetreff: BAC #146 - Aufgabe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pixelcontest - Ein persönlicher Gegenstand - Das Monument
Da ich immer eine gute Erfahrung mit Pixel-wettbewerben gemacht habe, wird es auch dieses mal endlich wieder einen geben. Ich hoffe so viele wie möglich nehmen an dem Wettbewerb teil, es wäre spannend zu sehen. Die Aufgabe: Sucht euch einen Gegenstand aus, der euch persönlich viel bedeutet oder den ihr gerne oder oft verwendet. (Darf auch alles auf einmal sein ![]() ![]() Beispiele für den Wettbewerb wären Dinge wie ein Handy, oder ein Headset, oder eine bestimmte Tasche, oder auch ein Auto oder Fahrrad. Stellt euch nun folgendes vor: Euer Gegenstand wird in der fernen Zukunft gefunden und die Reste der Zivilisation (Eingeborene in einem großen Dschungel) wissen nicht, was dieser Gegenstand bedeutet. Was sie allerdings wissen ist, dass es ihnen heilig ist, denn es deutet auf eine große Vergangenheit der Menschen hin. Sie bauen also kurzerhand ein Monument daraus, ob aus Stein oder Holz, oder sonstigen natürlichen Materialien und das nicht nur in Kleinformat sondern riesig, einige Meter hoch! Eure Aufgabe ist es, dieses Monument zu pixeln! Ob von der Seite oder in isometrischer Ansicht, ist euch überlassen. Man sollte nur grob erkennen, um welchen Gegenstand es sich wohl in ferner Vergangenheit gehandelt haben könnte. Die Größe der Grafiken sollte maximal bei 200 x 200 pixeln liegen, alles darunter ausser 1x1 pixel ist erlaubt ![]() EDIT: ich hatte mich bei der Größe der Grafiken verschrieben. Also die Grafiken sollten nicht größer als 200 x 200 Pixel sein ![]() Ich wünsche euch viel Spaß! Und hoffe das viele Gefallen daran finden ![]() Ich nehme jetzt einfach mal die Vorgabe der Daten von Tobchen (Danke ![]() Thema: ein persönlicher Gegenstand - Das Monument (Pixelcontest) Einsendeschluss: 16. Dezember 2012, 21:00 Uhr Regelwerk liebe Grüße Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
SpionAtomBetreff: ich weiß, ich bin langweilig |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Nur das Originalbild - Will keinen Ärger, und wenn alle in meinem Bild Plastik sehen, dann nehme ich nicht mehr teil - |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
- Zuletzt bearbeitet von SpionAtom am So, Dez 16, 2012 22:30, insgesamt einmal bearbeitet
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Sie bauen also kurzerhand ein Monument daraus, ob aus Stein oder Holz, oder sonstigen natürlichen Materialien und das nicht nur in Kleinformat sondern riesig, einige Meter hoch!
Ich find nicht wirklich, das dein Smartphone wirklich nach irwas anderem aussieht, wie nach nem smartphone.. Du hasts einfach nur abgepixelt, das ist langweilig ![]() ![]() |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So schwer zu entscheiden! Gibt so viele Sachen die mir einfallen hierfür! *Haare rauf* | ||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
SpionAtomBetreff: Stimmt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich muss dir recht geben, PhillipK. Ein altes verwittertes Monument sieht anders aus. Vielleicht komme ich ja morgen noch dazu, einige Details zu ergänzen.
Ich würde mich auch über Konkurrenz freuen! |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() ![]() Gern geschenen, Spion. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wow! | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gute Arbeiten bisher. Ich glaube ich mach auch mal wieder mit ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
pulverfass |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey,
hier mein Beitrag: Zur Vorwarnung: Habe vorher noch nicht wirklich gepixelt ![]() Gruß Robin |
||
Gewonnene BACs: #139,#141,#143,#148,#155 |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr schöne Arbeit Pulverfass! ![]() ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
pulverfass |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Update!
Pixeln macht ja richtig Spaß ![]() Grüße Robin P.S.: Triton, auf was wartest du? ![]() |
||
Gewonnene BACs: #139,#141,#143,#148,#155 |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aufs Wochenende. Unter der Woche ist nicht daran zu denken abends noch irgendwas produktives zu machen ![]() Pulverfass: das sieht mir nicht wirklich gepixelt aus. Es sei denn es ist eine verkleinerte Version. In dem Falle zeig mal das Original. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wegen den sanften kanten? Ich finde die nicht schlimm, passt auch zum "pixeln"
Selbst wenn diese nicht per hand, sondern per Gimp filter oder sonstwas eingefügt wurden. Solange der gesamtstil nicht zu fotorealistisch oder zu smooth ist, passts. *find* (ich wuerds genauso machen) |
||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Idee bei Pixelart ist allerdings natürlich, mit begrenzten Farben auszukommen, und jede dieser Farben bewusst ausgesucht und gezielt verwendet zu haben.
Mein Bild mit 64 Farben ist da schon relativ bunt, und es war eine Menge Arbeit. (Die Spiegelungen hab ich recht eindeutig kopiert und dann nachbearbeitet(per pixel), der Rest des Bildes hab ich jeden Pixel aus einer selbst erstellten Palette einzeln gesetzt.) Pulverfass' Bild hat über 20 Tausend Farben, da ist relativ eindeutig, dass nicht im klassischen Stil gepixelt wurde. Ob das jetzt für diesen Wettbewerb ein Problem ist oder nicht, muss der Veranstalter entscheiden. Letzten Endes hängt es davon ab, was Chrise unter Pixelart versteht. Wenn pulverfass' Bild anerkannt wird würde ich darum bitten die Grenze zwischen Pixel und nicht Pixel auszulegen. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann unterscheidet sich auch mein verständnis von Pixelbildern von der "idee" ![]() Für mich ist es wichtig, das es minimalistisch aussieht. Wieviele details tatsächlich durch unterschiedliche farben rausgeholt werden, ist mir dabei egal. Mir sind hier vorallem die dinge wichtig: - Farbabstufung des Himmels. JEDER kann farbverläufe, aber einen durch optische täuschungen hervorzurufen ist genial. - Die unendlichen details der bäume. Geschickt durch die diversen farbtöne und "lichteffekte" dargestellt : Im prinzip ein wirrer haufen farbtupfer, die vom gehirn als blätter interpretiert werden ![]() Für mich 2 "techniken" des pixelarts. Was ich hingegen nicht sachgemäß finde, ist der Goldene rand oben an der dose: Schaut man von einer gewissen distanz auf den himmel, siehts wie ein farbverlauf aus. Geht man näher ran, erkennt man die einzelnen pixel - der Goldene rahmen ist auf dieser distanz einfach immer noch zu "smooth" - ein bisschn grobkörniger dürfte es schon sein! Eventuell auch die "eiskuppen" der berge im hintergrund überarbeiten, sieht auch ein wenig zu realistisch gehalten aus. |
||
![]() |
pulverfass |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey,
ich habe gedacht das pixeln heißt, dass es halt nicht so detailliert ist und die pixel meisten einzeln gesetzt werden. Ich habe in Photoshop eigentlich nur Pinsel benutzt,welche ein Pixel groß waren. Das mit dem Farbraum war mir nicht bewusst, der goldenen Rand oben(danke für das Kompliment das man es erkannt hat ![]() @aMul Es wäre natürlich unfair wenn du es richtig gemacht hast und ich (natürlich unbewusst) falsch gemacht habe und es dann so gewertet wird. Hier ist eine leicht verbesserte Version auf 455% vergrößert: Auf dieser größe wurde es bearbeitet. Gruß Robin |
||
Gewonnene BACs: #139,#141,#143,#148,#155 |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte nur anmerken, dass das Argument der vielen Farben nicht allzu gut ist. Im 21. Jahrhundert sollte Pixeln nicht auf einen 8bit-Farbraum beschränkt sein...
Aber pulverfass' Bild halte ich durchaus nicht für ein Pixelwerk. Nicht wegen der vielen Farbe, sondern wegen der Verläufe und Verschwommenheiten (es sieht halt sehr nach Airbrushing aus - wobei man auch da sagen könnte dass man, wenn man sich viel Zeit genommen hat, tatsächlich sowas hinkriegt). |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, ich melde mich auch mal zu Wort.
Also ansich haben die Skeptiker hier Recht. Ich hatte letztens nur knapp Zeit und mal eben drüber geschaut und mir fiel die deutliche Reduktion des Ursprungsbildes erst im Nachhinein wirklich auf. Da jetzt Weihnachtszeit ist und pulverfass Freude daran gefunden hat, Grafiken zu erstellen und es ihm wirklich Spaß macht, lasse ich es mal durchgehen, auch wenn es auch meiner Meinung nach kein wirkliches Pixelart Bild ist. aMul finde ich hat einen sehr gut gelungenen Maßstab gesetzt. Und ich würde gerne noch mehr davon sehen! Ich bin gespannt ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Farbkombination die schwindet: Und nun von folgender ersetzt wird: Nur das erste Pixelbild nimmt am Wettbewerb teil. Das zweite ist nur eine Zusatzangabe. ![]() ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im Glauben, alle Bedingungen eingehalten zu haben:
Jahr 2545 n. Pflörre (657 v. Antje) werden Überreste einer seltsamen Kiste gefunden. Die Menschen erkennen auf der Stelle, dass es sich dabei nur um ein heiliges Artefakt handeln kann. Sofort beginnt der Nachbau dieses ominösen Gebildes in riesiger Sandsteinform, um irgendwelchen Göttern oder sowas Ehre zu zollen oder so. Komische Kautze, diese Pflörrbrüder... ![]() 3x vergrössert: ![]() (Später in der Geschichte, 1074 n. Antje, wird man dank modernster Technologie das Erschaffungsdatum der heiligen Kiste auf 16800-16750 v. Antje bestimmen können.) mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group