DECT & WLAN über LAN
Übersicht

![]() |
TimBoBetreff: DECT & WLAN über LAN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute,
folgende Fragestellung stellt sich mir beim Umzug. Wir haben im Haus sehr dicke Beton-Stahl-Decken. Die Telefone die sich per DECT mit dem Router (im Keller) verbinden schaffen es nicht mal über eine Etage. Ebenso siehts mit dem Wlan aus. Es verlaufen von fast jedem Zimmer min. ein LAN Kabel in den Keller, dort befindet sich ein 24er Switch. Die F!B wird dort an den Switch angeschlossen, da dort unser Telefonanschluss ist. meine Idee war es jetzt ein Gerät via LAN mit dem Switch im Keller zu verbinden. Dieses Gerät soll dann DECT und WLAN empfangen und das über ein Lan Kabel in den Keller schicken. Gibt es so Geräte ? Und welches kann man empfehlen ? Als Router besitzen wir gerade die F!B7240. Wäre echt nett, wenn ihr mir da helfen könntet. Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DECT weiß ich nicht, kenn ich mich nicht aus.
WLAN ist einfach. Such nach Access Points. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wlan müsste doch mit einem zweiten Router den du per Lan-Kabel anschließt gehen. | ||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das geht, aber wenn der keinen Access Point Mode kann, dann sind es zwei getrennte WLANs. Access Point macht, dass beide als Zugriffspunkte auf das gleiche WLAN fungieren. Dann kannst du z.B. mit dem Handy vom Erdgeschoß in den Keller gehen ohne die Verbindung zu verlieren. Das ginge bei zwei getrennten WLANs nicht, da müsstest du dazwischen umloggen.
Laut hier gibt es auch DECT-Access-Points, mit denen du DECT über Ethernet leiten kannst. Auf Geizhals finde ich dazu diese Geräte, schau mal, ob da was für dich dabei ist. Dedizierte DECT-Access Points habe ich nur einen gefunden, und der hat ~€950 gekostet, also eventuell etwas zu teuer. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah sehr hilfreich danke euch beiden !
Ich habe mal zum testen eine alta F!B via LAN mit der anderen F!B verbunden. Sie konnte eine Verbindung über LAN ins Internet aufbauen und auch WLAN so weitergeben, dass es keine Verbindungsabbrüche gab. Das Problem ist, dass die alte keine DECT-Funktion hat. Aber wenn ich an diese einfach eine DECT Basisstation anschließe müsste das doch dann theoretisch auch funktionieren, oder nicht ![]() Ein Repeater kommt ja leider daher schon nicht in Frage, da man von einer auf die andere Etage so schwaches Signal hat, dass man es wohl nur sehr schwer verstärken kann. Eventuell rufe ich bei AVM einfach an und frage, ob das mit deren Routern funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Aber wahrscheinlich sagen die dann "ja ja geht alles" und dann April April funktionieren die nur als Repeater für DECT. das System für 950€ ist uns das allerdings echt zu happig ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann ist es günstiger auf IP-Telefonie umzustellen, dann geht auch normales W-Lan. | ||
between angels and insects |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Fritzboxen, die Geizhals da listen können ja alle DECT und WLAN und kosten nur ab 150 Euro. Je nach dem, wie viele DECT-Geräte man hat, wären die neuen IP-Telephone schnell teurer.
Das €950-Gerät war ein professioneller DECT-Access Point für Firmen. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das Problem ist, dass wir schon die Telefone gekauft haben, nur derjenige davon keine Peilung hatte. ![]() Geizhals hört sich gut an. Werde mich da mal schlau machen ! 150€ ist noch vertretbar, wenn es DECT und WLAN per Ethernet weitergeben kann, wäre das ideal. Hoffe nur, dass es nicht alzu schlimm wird, wenn das Gerät bspw. im Garten von beiden AP Empfang hat. Nicht, dass alle 2 sekunden das Gerät sich umentscheidet. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DLAN wäre auch mal einen Blick wert. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Verkabelung scheint ja schon zu existieren, dlan wäre also unnötig. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group