Pläne für das Portals ohne "Blitz" von Mark?
Übersicht

![]() |
DivineDominionBetreff: Pläne für das Portals ohne "Blitz" von Mark? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Krass, wie schnell Mark Sibly den ganzen Blitz-Kram auflöst, [ironie]und mit welchem Einsatz für einen sanften Ausstieg![/ironie]
Immerhin haben die sich um ein paar Archive gekümmert und die Sachen selbständig auf GitHub geteilt, sodass nicht alles direkt weg ist. Welche Konsequenzen wird das für dieses Portal haben? Wenn es kein Blitz mehr gibt, was ist der nächste Schritt für die Community? Mir fallen da (als jetzt Außenstehender) ein paar ein: - aus Nostalgie oder Tradition beim Alten bleiben und die Marke weiterpflegen mit eigenen Downloads (schon in Arbeit, hab ich gelesen), - BMX-NG aufgreifen und weiterentwickeln, um das "Blitz" zu behalten, - oder andere Plattformen und Sprachen unter dem Banner der (Hobby-)Spieleprogrammierung mit aufnehmen. Ich bin neugierig, was sich daraus ergibt, da der Stecker jetzt offiziell gezogen ist und nicht bloß lang keine Weiterentwicklungen mehr kamen. |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde mich freuen wenn ähnliche Derivate zusammengefasst werden.
Folgende fallen mir auf Anhieb ein: - BlitzBasic - BlizuPlus - Blitz3D - BlitzMax - Monkey - DarkBasic - NuclearBasic - AppGameKit2 Bitte eine Spendenmöglichkeit einbauen (PayPal, Patreon etc.). Dann müssen die Administratoren nicht alles selbst finanzieren. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wäre ebenfalls für eine Spendemöglichkeit. | ||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, und sorry für die verspätete Antwort. Dienstwochenende.
Also: Erstmal ehrt es mich von Dir zu hören, Divine. Warst lange verschwunden, schön dass es dich noch gibt. Was die Fragen angeht wie es hier mit dem Portal weitergehen soll, ein paar Anmerkungen meinerseits. Ich habe in den letzten beiden Jahren mehr als einmal darüber nachgedacht, wie es mit dem Portal und meiner Beteiligung daran aussieht. Ich habe auch bewusst ins Auge gefasst, es abzugeben - was mehr der Tatsache geschuldet war dass die Finanzierung des Servers direkt den Belag meiner Brote mit beeinflusst. Kind und Eigenheim kosten eine ganz schöne Stange Geld, da merkt man auch den Kleinkram. Ich habe mich allerdings bei jeder dieser Diskussionen mit mir selbst dafür entschieden dass Portal weiterzuführen. Wieso? Ich war, wenn schon nicht Gründungsmitglied, so doch unter den Usern der ersten Stunde. Blitz hat mich fast zwanzig Jahre begleitet, viel Spass gebracht, mir neue Freundschaften erschlossen und vieles mehr. Ich bin - sind wir ehrlich - selbst kein aktives Mitglied mehr hier. Ich gucke jeden zweiten Tag rein, lese stumm mit und wenn ich angeschrieben werde antworte ich höflich. Aber: Ich habe dieses Portal in der jetzigen Form mit geboren. Auch wenn ich weder mit programmiert habe noch Grafiken oder sonstwas in der Richtung beigetragen habe, glaube ich dass ich diese Präsenz wie kein zweiter geprägt habe. Weil sie mein Herzblut war. Und auch bei aller Inaktivität immer noch ist. Das BBP wird nicht abgeschaltet. Lieber ess ich eine Stulle weniger. Die Flagge da oben rechts, die ist jetzt vakant, und auch wenn es mich ein traurig stimmt und mit Sicherheit wie euch alle irgendwo überrumpelt hat - wenn wir ganz ehrlich sind war es abzusehen. Sei es drum, da oben ist ein Platz frei, und ich denke es ist nicht an mir zu entscheiden wer in den Genuß einer Partnerflagge kommen soll. Teilt mir eure Meinungen mit. Wem sollen wir uns zuwenden und wieso? Ich bin für alle Vorschläge offen. Wir haben das BBP schon vor längerer Zeit für andere Dialekte geöffnet, und die Partnerschaft mit dem Freebasic-Portal geschmiedet. Neue Nutzer hat es uns eher nicht gebracht. Das Portal ist schweigsam geworden. Ist BMX-NG der Weg? Wäre Bismuth es gewesen? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es auch einfach so dass die Zeit der Nischendialekte zu Ende geht. Wobei, das liegt ja einfach mit dran ob man sie denn zu Ende gehen lässt. Ich habe leider nicht die Zeit, mich großflächig um eine Nutzung der offenen Sources zu kümmern. Ich habe auch keine Zeit aktiv ein neues Projekt zu fördern. Es wäre nicht ehrlich wenn ich vorgäbe dass es anders wäre. ABER: Ich habe hier eine Plattform für euch. Seid kreativ. Bringt eure Ideen. Setzt euch zusammen! Ich werde jeden guten Vorschlag und jeden Versuch der unserer Community dient unterstützen, in dem ihr diese Plattform nutzen könnt. Der Server ist da, und er hat schon viele Ideen mitgetragen. Wir hatten einen SVN, wir haben immer noch den IRC. Ich werde Archiv und Co. gerne erweitern (oder, um ehrlich zu sein, die Erlaubnis geben dass die treuen Seelen die diesen Laden in Wirklichkeit führen, allen voran Xeres, hamZta und Holzchopf, dass diese ehrenwerten Gentlemen das Portal umschmieden dürfen wenn gute Ideen kommen.) An dieser stelle muss ich auch eine tiefe Verbeugung einlegen, denn ohne die Jungs wäre hier schon lange alles tot. Ich stelle die Plattform, indem ich meinen Geldbeutel öffne. Ich habe keinen blassen Dunst von Serverwartung, Verwaltung, phpbb, HTML und das es da sonst so braucht. Ich programmiere in Basic. Das tat ich schon auf dem C64. Aber die wirkliche Arbeit, das tun all die Helfer, die hier News eintragen, Vorschläge annehmen, bei Problemen neustarten, AHNUNG haben. Danke dafür! Es wurde vorgeschlagen dass ein Spendenbutton eingerichtet werden sollte. Ich habe die Finanzierung des Portals immer alleine durchgeführt und mir war ein Grundsatz heilig: Keine Werbung auf dem BBP. Das führte dereinst auch zu einem recht heftigen Disput, als es um die Kooperation mit blitzbasic.de ging - ich konnte und kann auch heute noch Renés Standpunkt verstehen, aber bis heute ist mir wichtig dass das BBP keine Werbung hat. Ist ein Spendenbutton Werbung? Eher nein, und daher habe ich Xeres gesagt (nachdem er mich intern anschrieb und fragte ob er so etwas tun solle) er könne einen dazutun. Ich hab ihm auch gesagt er soll ihn nicht zu prominent machen. Die Leute die wirklich finanziell unterstützen wollen sind wohl im Wesentlichen Alteingesessene, die werden ihn schon finden ![]() Ich hätte es nie gewagt von mir selbst einen solchen Button zu installieren. Wenn aber von extern schon die Anfrage kommt (und auch das ehrt mich) werde ich mich da nicht verschliessen. Sind wir ehrlich: ich kann die Piepen auch gebrauchen. So, das war jetzt ein langer Monolog, ich weiss. Kurz zusammengefasst: - Das BBP wird weitermachen. - Bringt euch ein, entscheidet aktiv mit in welcher Form wir es ggf. umgestalten. - Wer kriegt die Fahne oben, sagt es mir! - Wer spenden möchte, kriegt bald Gelegenheit in Form eines Buttons. Danke, und Gruß BladeRunner |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Machen Landesflaggen noch Sinn? Genauso könnten wir links zu blitzähnlichen Sprachen einbauen (AGK2?).
Andere Sprachen & Fragen zu (Spiele) Programmierung sind schon länger willkommen - da werden wir nur zu spät reagiert haben und ein Großteil der ehemaligen Mitglieder an andere Communities verloren haben. Wäre schön, wenn hier wieder mehr los wäre, aber ohne neue Inhalte zu den Hippen Programmiersprachen, werden sich nicht mehr Leute anmelden. Vorsichtshalber hatte ich schon eine Organisation auf github registriert - falls jemand mal wieder ein Megaprojekt anfangen will... Ich hätte zwei Plätze für den Spendenbutton im Blick: Die Sidebar, z.B. wo gerade noch die Aktuellen Versionen prangen und die Info Seite. In der Sidebar sieht man, dass man überhaupt spenden kann (oder wird eher erinnert), sieht aber auch mehr wie Werbung aus... Meinungen? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Xeres hat Folgendes geschrieben: Vorsichtshalber hatte ich schon eine Organisation auf github registriert - falls jemand mal wieder ein Megaprojekt anfangen will...
Was schwebt dir so vor, Xeres? ![]() Zitat: Ich hätte zwei Plätze für den Spendenbutton im Blick: Die Sidebar, z.B. wo gerade noch die Aktuellen Versionen prangen und die Info Seite.
In der Sidebar sieht man, dass man überhaupt spenden kann (oder wird eher erinnert), sieht aber auch mehr wie Werbung aus... Meinungen? Finde ich eigentlich ne gute Idee. Plaintext + Link in der Sidebar, Spendenbutton auf der Info-Seite. War doch so gemeint? Und @BladeRunner: Danke für dein Statement und deine Hingabe für diese Seite! |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe absolut nichts gegen einen Spenden-Button. Ich denke nicht, dass das derartig dealbreaking ist, dass das BBP die treuen Leute, die die Community noch hat, verliert.
Und hier meine Argumentation, ihn (als Textlink) in die Sidebar zu tun: Ich habe gerade eben zum ersten Mal in meiner Zeit im BBP die Info-Seite besucht. Nicht weil die Navi drauf verwies, sondern ein Forenbeitrag. Die Info-Seite ist für Neue. Die Sidebar ist für alle. Spendenaufrufe gehen an alle. (Erneut: Als Textlink. Subtil. Zumindest PayPal ließ das vor einem Jahrzehnt noch zu.) |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es muss ja keine Landesflagge sein - ein Icon jedweder Genese tut es auch.
Spendenlink in der Sidebar klingt in der Tat gut. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab ja schon mal vor Längerem gefragt, ob man wo was spenden kann, bin da auch dafür! Auch wenn hier kaum mehr wer was mit Blitz zu tun hat, ist das einfach eine echt tolle Community und ich schau hier noch immer fast jeden Tag rein. Wäre echt schade, wenn das hier an der Finanzierung scheitern sollte. Wir haben hier alle was davon, da braucht nicht BladeRunner allein dafür zahlen.
Ich denk auch nicht, dass ein Spenden-Butten in der Sidebar nach Werbung stinkt, das passt schon so. Solange ihr es nicht wie bei Wikipedia macht, ist alles gut ![]() |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin auch für einen Spenden Button und hoffe natürlich auch das er von vielen genutzt wird. Ich habe (wie viele andere hier ja auch) selbst eine/mehrere Internetseiten die finanziert werden wollen und ich weiß auch wie das mit der Spendenbereitschaft von vielen Usern ist. Auch ich habe in der letzten Zeit einiges eingestampft weil einfach die zeit fehlt. Dieses Jahr kommt auch noch ein Eigenheim dazu. Also ich kann hier alle Seiten verstehen. Ich für meinen Teil habe schon viel von dieser Community viel profitiert und gebe auch gerne was zurück. Auch wenn es mich traurig macht das Blitz aussterben wird da ich (vorraussichtlich die nächsten Jahre) keine Zeit habe noch etwas anderes zu lernen. Aber so lange die Programme davon auf den Rechnern laufen werde ich auch weiter damit programmieren. | ||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer mag, kann nun spenden.
Wir laden an der Stelle nichts von paypal nach. Auch das Zählpixel, was bei dem Button dabei ist, habe ich entfernt. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
D²O |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schönen Tag Euch allen, ja ich weis, bin ein sehr seltener Gast geworden, schaue aber öffters die Woche
als stiller Leser rein. Schade das BB selber nicht mehr weiterentwickelt wird. Ich meine, wenn einen Partnerschaft mit etwas neuen eingegeangen wird sollte es etwas sein was der Deutschsprachigen Community nutzt und nicht in's Englische abdriftet. Hier gibt es Foren wie Sand am Meer. Was ich Persönlich Interessant finde sind BASIC Dialekte die auf Multiplattform aufbauen. Hier sollten mindestens Programme für Windows, Android möglich sein. Es sollte eine einfache Installation mitbringen, damit meine ich, ich möchte das Tool installieren und loslegen, nicht noch zusätzliche SDK's downloaden und diese auch noch selber einbinden. Dabei auch noch hoffen das hier alles passt, nicht das man das SDK auch noch erst updaten muss. .... .. Schlicht und einfach Installieren, starten, loslegen.. So wie BB Ursprünglich mal war und nicht wie BM es geworden ist. |
||
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK; |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
D²O hat Folgendes geschrieben: Es sollte eine einfache Installation mitbringen, damit meine ich,
ich möchte das Tool installieren und loslegen, nicht noch zusätzliche SDK's downloaden und diese auch noch selber einbinden. Dabei auch noch hoffen das hier alles passt, nicht das man das SDK auch noch erst updaten muss. Das geht nicht. Es ist kaum möglich für Android zu Programmieren, ohne das offizielle SDK zu benutzen. Und dieses darfst du nicht mit deiner eigenen Software zusammen zippen und zum Download anbieten. Deswegen wird das so gelöst, wie es momentan gelöst wird. D²O hat Folgendes geschrieben: So wie BB Ursprünglich mal war und nicht wie BM es geworden ist. Ich glaub du verwechselst BlitzMax und Monkey? Mit BlitzMax kannst du auch einfach loslegen. Naja, du musst zum Module bauen die GCC installieren auf Windows, weil Windows by default keinen C/C++ Compiler mitliefert. Die meisten Linuxe haben zumindest den C-Compiler vorinstalliert. Und die Windows Version kam immer mit binary Modulen. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
D²O |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich meine schon BM,
so schön es auch mit den gesamten erweiterungen ist, genauso ist es um das komplizierter geworden. Aber egal ![]() Ja, das mit dem SDK für Android ist echt mist. Ich selber stelle es mir halt so vor, das die Instalationsroutine sowas automatisch macht. Momentan ladet man das SDK herunter und macht seine Updates, man muss in der IDE der benutzen Sprache die Pfadangaben machen, evtl. auch noch die Versionsangaben... So meinte ich es. Das macht es zum einsteigen unnötig kompliziert. Darf ich hier mal GLB als beispiel benutzen? GLB Instalieren, dann das SDK (extra für GLB vorbereitet) dafür herunterladen und in einen extra ordner dafür entpacken. Das passt so, ist easy und funktioniert Prima. Dann kommt noch das JDK dazu, das Installieren (ist auch kein Problem) aber jetz muss man Händisch wieder den Path dazu in den Umgebungsvariablen in Windows eintragen. Das macht mir jetzt auch keine Sorgen, aber solchen kleinigkeiten können einsteigern die Lust verderben. Sorry, ist wohl etwas ins OT gerutscht. |
||
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK; |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer was einfach zu installierendes sucht, kann ich AGK2 durchaus empfehlen.
Selbst als Anfänger unter Linux lief die Installation wie folgt ab. Unter Steam eine Lizenz gekauft und 20 Sekunden später ging schon die automatische Installation ab. Danach war alles installiert und eingerichtet. Ich hatte ein Icon im Startmenü, klicke drauf und eine akzeptable IDE startete wie auch alle Beispiele konnte ich ausführen, verändern und selbst anfangen zu coden. Ich musste keine weitere Installationen durchführen. Keine Treiber oder sonst was. Auch alle Shader funktionieren, obwohl mein System aktuell über OnBoard-Grafik läuft. Gemeldete Bugs werden behoben. So funktionierte beispielsweise bei mir die Abfrage der mittleren Maustaste nicht. Unter Windows gab es dieses Problem nicht. Habe es gemeldet und zwei Wochen später war ein neues Update verfügbar, welches sich automatisch installierte und nun funktioniert auch die Abfrage bei mir. Top! Es gibt natürlich auch einige Dinge die mir bei AGK2 nicht so gut gefallen. Zum Beispiel das Management der virtuellen Auflösung. Meiner Meinung nach macht dieses Feature vieles kaputt. Kann mir aber gut vorstellen, da AGK2 auch für Tablets und Smartphones geeignet ist, dass es da durchaus Sinn ergibt (wechsel zwisichen Hoch/Quer -Format etc.). Auch die Einschränkung auf den Zugriff auf die Laufwerke sollten jedem klar sein. Wer hier meint, er könnte die Laufwerke beliebig auslesen, hat falsch gedacht. Für Spieleprogrammierung spielt jedoch das letzte angesprochene keine entscheidende Rolle. Lange Rede kurzer Sinn: Jeder hat natürlich seine eigene Wunschvorstellungen über den Fortbestand dieses Forums hier. Am Ende sind es aber die Administratoren, die es dann "richten müssten". Und solche Arbeiten sind alles andere als "mal so eben gemacht". Die Menge der künftigen User wird sich also daran richten, wie viele Interessen abgedeckt werden. Aber auch, dass das Forum dabei nicht zu unübersichtlich wird. Das ist eine gar nicht so einfache Sache. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
DCSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal unabhängig davon, wie es weiter geht: Wie hoch sind denn die Kosten für den Server? Ich schätze, dass alles über 10 Euro / Monat bei dieser Auslastung für Web- und IRC-Server zusammen Overkill wären. Selbst zu den Hochzeiten hätte ein 10 Euro vServer höchstwahrscheinlich schon ausgereicht.
Falls die Kosten beträchtlich höher sind, könnte man in Betracht ziehen, ein günstigeres Paket zu mieten. Man kann sich auch überlegen, ob nicht regulärer Webspace reicht, was evtl. noch mal günstiger ist. Ein eigener IRC-Server ist zwar cool, aber es macht eigentlich keinen großen Unterschied, einfach ein bestehendes IRC-Netz zu nutzen. Natürlich ist so ein Umzug leider auch wieder mit hohem Aufwand verbunden und will daher gut überlegt sein. |
||
Core i5 4670K | 4 x 3,40 GHZ | 16 GB Ram | GeForce GTX 960 | HTC Vive | Win 10 Pro
www.UnrealSoftware.de | www.StrandedOnline.de | www.CS2D.com | www.CarnageContest.com | www.Stranded3.com |
![]() |
N0X |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wäre es nicht auch eventuell sinnvoll das Portal als (öffentliches) Repo verfügbar zu machen? Somit wären Arbeitsteilungen am Portal möglich und als positiver Nebeneffekt würden sich vielleicht auch wieder neue Leute hier her verirren!
Und es sind sicher einige unter uns, die gerne an der (Weiter-)Entwicklung des Portals mitwirken würden, mich eingeschlossen! |
||
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5% |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Arbeitsteilung am Portal macht nur dann Sinn, wenn es eine klare Roadmap gibt, wo wir hin wollen.
Ich bezweifle stark, dass der Zugang zu der uralten, aufgebohrten phpBB Software irgendwelche Leute begeistert. Was sind denn Killer Features, wo ihr sagen würdet: "Wenn wir hier X hätten, käme ich wieder wöchentlich vorbei!"? Wir hatten mal so viele User, weil man hier schnell und einfach Hilfe bekommen hat, Feedback zu seinen Projekten bekommen hat (jedenfalls wenn es was zu kritisieren gab ![]() Solange wir nichts im Angebot haben, was mehr/neue Leute anzieht, ist die Technologie im Hintergrund eher zweitrangig. Wir brauchen qualitative Inhalte, die Leute anziehen, die dann sich als Teil der Community fühlen. Welche Programmiersprache hat eine Informationslücke, die wir schließen könnten? Wo gibt es eine englische Community die keine deutsche Seite haben? Wie halten wir die Leute, die nur auf Stackoverflow gucken und dann wortlos weiterziehen? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich für mein teil komme gerne hier her, ich finde es auf einer sicht schade das Xaron mit Cerberus falls er Monkey X wirklich weiterführen möchte und auch fertige "exe" files von dann eben Cerberus rausbringen will nicht mit den Admins hier im PORTAL zusammenarbeitet. und das ganze paralell vieleicht auf deutsch frisch halten mag, vieleicht gibt das anderen auch ein grösseren anreiz. ich weiß es nicht, aber geb ja auch gern mein senf dazu ![]() das selbe zählt natürlich auch für die leute die blitzmax eventuell weiter entwickeln wollen (falls es wehn gibt) BlitzBasic Portal stimmt ja so lange nicht mehr richtig, leider ![]() Achso ganz nebenbei ich würde auch gern spenden! könntet ihr noch irgendwie konto daten angeben worauf man überweisen kann? ( nicht Visa ) und paypal müsste ich mir extra ein konto anlegen ![]() Edit: Da wir hier im Portal auch eine monkey ecke haben warum wird java oder javascript nicht mit eingebunden? würde vieleicht sinn machen? |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Domain heißt blitzforum.de somit kann das ja schon mal nicht geändert werden. Wobei BlitzForum nun auch recht neutral ist. Also alles gut. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group