Kennt sich jemand mit Grad und Bogenminuten aus..?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Wanderer

Betreff: Kennt sich jemand mit Grad und Bogenminuten aus..?

BeitragMo, Aug 09, 2004 2:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kennt sich vielleicht jemand mit Grad, Bogenminuten und -Sekunden aus? Es geht um das Addieren und Subtrahieren verschiedener Werte. Da die Bogenminuten und -Sekunden ja immer nur bis sechzig gehen, bräuchte ich entweder eine einfache Methode, das schnell 'von Hand' zu errechnen, oder eventuell auch einen Code, der das übernimmt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? -Vielleicht hat der eine oder andere noch ein diesbezügliches Buch im Schrank...

Lord_Vader

BeitragMo, Aug 09, 2004 2:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Willst du ne uhr basteln?
Hab ich schon mal in QBasic.

Grad im kreis 360
Sekunden im kreis 60 Smile

bei 23 sekunden bist du bei 138 grad
bei 44 sekunden bei 264 grad.

Rechnung (genau):

360 / 60 * sekunden
360 / 24 * stunden

Very Happy ganz einfach !
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Aug 09, 2004 2:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Solltest du das "echte" Bogenmaß meinen, dann orientier dich an ner stinknormalen Sinus-Funktion und diesem tollen Halbkreis, den man sich dazu denken soll/kann Wink

Dabei ist die Periode von Sinus eben 2pi und da ein Kreis 360° hat ist seine Periode 360° ... naja, wenn das irgendein Mathelehrer hört.

Du kannst also davon ausgehen, dass 2pi im Bogenmaß gleich 360° im Gradmaß sind. Damit solltest du es recht fix umrechnen können.

Ansonsten Tafelwerk oder google konsultieren.

walski
buh!

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Aug 09, 2004 11:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beispiel:

1° 20´ 15´´
+
3° 50´ 50´´
-------------
4° 70´ 65´´
=
-------------
5° 11´ 05´´

nach grad:

5° + 11/60 + 05/3600 = 5,1847222°
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Wanderer

BeitragMo, Aug 09, 2004 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht um die Berechnung von geographischen Längen- und Breitengraden.

Kann man das nicht irgendwie mit Modulo lösen (wie oft passt '60' in diese Zahl, was übrig bleibt, addiere zur nächsten usw...)?

soli

BeitragMo, Aug 09, 2004 13:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rechne die Grad in Minuten oder Sekunden um(multipilzieren)
mach dann deine Rechenoperation, und diviediere dann wieder.
solitaire

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group