for schleife

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

jhabekost

Betreff: for schleife

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
meine kentnisse waren früher (was heißt früher - eher vor 3 wochen) nur javascript und php, dort konnte man schleifen proggen wie diese hier:
for(i=20;i=0;i=i-2){}
nun fehlt mir bei bb das man rückwerts zählt oder schritte überspringt (i=i-2)...
geht das irgendwie ohne das man eine zweite variable mitlaufen lässt???

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
i=500
for s=i to 100 Step -1

next
between angels and insects
 

Dreamora

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
for i = 20 to 0 step -2

next
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

David

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Code: [AUSKLAPPEN]

for i = 10 to 0 step -1 ; von 10 bis 0 in Einerschritten
for i = 10 to 0 step -2 ; von 10 bis 0 in Zweierschritten
for i = 0 to 10 step 3 ; von 0 bis 10 in Dreierschritten


grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

jhabekost

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aaahhhh so stell ichs mir vor Very Happy
Danke, vielen, vielen Dank 8)

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1., lol
between angels and insects

jhabekost

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
David hat Folgendes geschrieben:
Hi!

Code: [AUSKLAPPEN]

for i = 10 to 0 step -1 ; von 10 bis 0 in Einerschritten
for i = 10 to 0 step -2 ; von 10 bis 0 in Zweierschritten
for i = 0 to 10 step 3 ; von 0 bis 10 in Dreierschritten


grüße

würde auch
for i = 0 to 10 step +3 ; von 0 bis 10 in Dreierschritten
gehen???
 

Timo

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
probiers doch aus Wink
 

David

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

@jhabekost: Freilich würde das gehen...
Der Output wäre dann logischerweise:

Code: [AUSKLAPPEN]

0, 3, 6, 9


Aber warum versuchst du's nich einfach?

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

jhabekost

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gute frage... hab ich ebend net dran gedacht Embarassed Very Happy

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ach, die Topic gehört in allgemein.
between angels and insects

Ctuchik

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was ich blöd finde ist, dass Step konstant sein muss und man dafür keine Variable einsetzen kann Sad das wäre manchmal recht nützlich, aber dann muss man sich halt doch mit hilfsvariablen behelfen!
Zu den Nebenwirkungen gehören trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen, Harnstau, schmerzhafter rektaler Juckreiz, Halluzinationen, Demenz, Psychose, Koma, Tod und Mundgeruch!
Magie eignet sich nicht für alle!
Fraget euren Arzt oder Apotheker!

jhabekost

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
Ach, die Topic gehört in allgemein.

heißt es net das topic Wink Question
@ctirgendwat:
kann man da nicht
steep=1
For i=0 To 100 Step steep
steep++
Next
nehmen???
uuupps... gut ich probs aus Very Happy
 

Dreamora

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für dynamische Steps musste wohl oder übel ne While wend nehmen, damit kannste es problemlos dynamisch machen.

Es ist für Basicsprachen eigentlich normal das for - next nur konstante werte akzeptiert.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Sep 22, 2004 14:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kurz und Knapp: Nein.
1. weil keine Vars bei Step erlaubt sind.
2. weil BB nicht wie c++ ein Inkrement mit ++ hat, sondern zB c=c+1 erforderlich ist.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group