Select cannot be used with objects???
Übersicht

![]() |
EPSBetreff: Select cannot be used with objects??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich mir von einem Type nicht den Handle zurückgeben lasse, sondern das Objekt direkt auswerten möchte, kann ich dies in einer IF THEN Abfrage machen. Bei SELECT CASE bekomme ich obigen Fehler.
Frage: Warum? Ist das vom Programmierer so beabsichtigt gewesen oder ist das ein Bugüberbleibselsolltemalanderswerdenwirhabenkeinelösunggefunden Dingens??? Ist ziemlich blöd, weil ich große IF THEN Konstrukte zu unübersichtlich finde. ...hab übrigens B3D 1.87 |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kannst du mal ein BeispielCode posten? | ||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Ne, geht nicht... Hätte ja auch irgendwie keinen Sinn ne??? Case Anweisungen bringen ja nur was, wenn ein Objekt mehrere "Zustände" erlangen kann, was ja bei Types nicht der Fall ist... grüße |
||
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich arbeite fast du nur select case, auch mit object...
Das Problem muss woanders liegen... |
||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Code: [AUSKLAPPEN] Type vec3 field x, y, z end type vector.vec3 = new vec3 select vector case ... case ... end select Seh ich das falsch??? Sowas hat meines erachtens doch keinen Sinn oder?? grüße |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nach dem Basic Grund nicht
, Du musst dir das Handle geben lassen, ansonsten Bugüberbleibselsolltemalanderswerdenwirhabenkeinelösunggefunden Dingens!!! |
||
between angels and insects |
morszeck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Lass mal EPS antworten anstatt hier zu spekulieren... | ||
WinXpProf&SP2, B3D V1.88, B+ V1.40, BMax101Beta, AMD TB1.4GHz, DDR266/768MB, GeForce3@64MB |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke für die Meinungen....
@David...sowas macht schon Sinn. In meinem Fall entsteht das Problem dadurch das ich einen GUI progge und nicht den Handle() zurückgebe, sondern direkt das Objekt. Jetzt wirst du fragen -> warum? und ich werd sagen, damit ich (bzw. der Benutzer des GUI) direkt auf die Variablen dieses Objektes zugreifen kann. Aber darum geht es ja gar nicht. Ich wollte das hier nur einmal anführen. Ich weis wie gesagt das es so ist und auch das ich Handle() benutzen muß wenn ich mit Select Case arbeiten möchte. Ich verstehe nur nicht wieso eine IF THEN es auswerten kann wohingegen eine Select Case Konstruktion es nicht kann. Ich finde es einfach merkwürdig. Bisher war ich nämlich immer der Meinung das eine Select Case Konstruktion exakt so arbeitet wie z.B. eine solche hier: Fehler=1 IF Fehler=1 THEN ... ELSEIF Fehler=2 THEN ... ELSEIF Fehler=3 THEN ... ELSE PRINT "Unbekannter Fehler" END IF ...aber bei Type Objekten geht dies ebend nicht. |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Über Int(Type) bekommst du die Adresse zurück, die kannst du dann mit anderen Adressen vergleichen. Muss aber nochmal das ganze auch mit Handle selber ausprobieren, kann ja nciht sein.
mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group