Wurzelfunktion?
Übersicht

![]() |
PaulBetreff: Wurzelfunktion? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kurze Frage: Gibt es in BB2D eine Funktion um Wurzeln aszurechnen?
Wenn nicht: gibt es irgenteine andere Möglichkeit aus zB x² den Wert von x zu bekommen? Paul |
||
Stratocaster black - Roland MicroCube
User posted image Girgl-World, wer's nich kennt, is' blöd! |
![]() |
Clonker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
SQR# (Zahl#) | ||
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz.
Athlon XP 2800|Radeon 9600 Pro|512MB DDR RAM|240GB Festplatte |
cavebird |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
x=9
x2=81 x2/x=x |
||
MegaUpload.de -- Uploade bis zu 2MB pro Bild !!DEIN PARTNER IN SACHEN UPLOAD --bitte weiterempfehlen, nur so können wir bekannt werden... |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ehm, Cavebird, wie soll deine Rechnung genau funktionieren? Nehmen wir mal an, du willst die Wurzel aus 123 Ziehen, wie machst du das?
Dann gibt es noch die möglichkeit, eine Schrittweise annäherung durchzuführen; Code: [AUSKLAPPEN] C + C _______ B * A => A A + C Am Anfang wird C = A gewählt, A ist die Zahl, von der man die Wurzel haben möchte, B welche Wurzel man haben will. Das ganze in eine Schleife packen, diese ausführen bis die genauigkeit nichtsmehr zu wünschen übrig lässt. Und dann noch das simple ^0.5 in Blitz, um Quadratwurzel zu ziehen. EDIT: So sähe der ausführbare und funktionierende Code zu oberem Beispiel aus: Code: [AUSKLAPPEN] A# = 10000 B# = 2 C# = A Print "Ausgangszahl:" Print A Print "Berechnungsschritte:" For i = 1 To 10 A = ( ( C + C ) / ( A^B + C ) ) * A Print "Schritt: " + i + " Wert: " + A Next Print "Ergebnis:" Print A WaitKey() End |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, aber der Vollständigkeit halber muss das auch noch sein:
Code: [AUSKLAPPEN] nte_wurzel = x ^ 1.0/n Bei ner Quadratwurzel wäre n logischerweiße 2. MfG EDIT: Schande über mich. Mein Vorredner erwähnte dies ja schon. Habe es bloss durch sein Edit übersehen. Sorry. |
||
![]() |
Paul |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so,danke schön. die sqr-funktion is genau das, was ich gebraucht hab, danke für die Mühen!
kann das sein, dass die Funktion nicht in der Onlinehilfe steht? da hab ich sie nämlich nicht gefunden... Paul |
||
Stratocaster black - Roland MicroCube
User posted image Girgl-World, wer's nich kennt, is' blöd! |
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
doch, unter der Rubrik Mathe, oder halt alphabetisch sortiert unter S ![]() |
||
![]() |
Paul |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm, ich hab doch alle Mathe-functs durchgekuckt ![]() ich sollte mir mal ne brille zulegen, danke nochmal Paul |
||
Stratocaster black - Roland MicroCube
User posted image Girgl-World, wer's nich kennt, is' blöd! |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im QB-Forum wurde dazu eine sehr interessante Sache gepostet.
Die würde es ermöglichen beliebig viele Stellen einer Wurzel auszurechnen: http://www.makorus.de/phpbb/viewtopic.php?t=156 |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ Holzchopf
´... Sieht wie Heron aus, dan ham wer grade! ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group