ein paar fragen(befehle)

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

sldier

Betreff: ein paar fragen(befehle)

BeitragMo, Nov 08, 2004 1:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi

brauche folgende befehle

transparenz - bei bildern und bei objekten zB rect <-- ist das wichtigste
animation wie animiere ich bilder
wie füge ich sounds ein?

danke im vorraus

Cerbus

BeitragMo, Nov 08, 2004 2:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok...
Welche Antworten erwartest du jetzt...
Die Antwort die ich geben kann ist, les Tut's oder kauf dir ein Buch.
Ich frage mich ernsthaft ob solche Threads wirklich nur ein Schwerz sein sollen.... Was nützen dir dann bitteschön die Befehle...
Du kannst doch nie und nimmer das dann irgendwie nachvollziehen.

Edit:
Was mir grad zu Transparenz einfällt... Wenn du das meinst, das du durch ne Grafik durchschauen kannst... da brauchste nicht ein Befehl dazu sondern ganzes Programm...
 

sldier

BeitragMo, Nov 08, 2004 2:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
deswegen... hab überall nach dem befehl gesucht... Confused

mist naja egal danke
 

David

BeitragMo, Nov 08, 2004 8:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Für Sound in deinen Spielen, gibts bei BB schon diverse Befehle wie: "LoadSound", "FreeSound", "LoopSound", "PlaySound" etc...
Für Animationen gibt es einen netten Befehl, "LoadAnimImage", der ein Bild läd und in verschiedene gleichgroße Teile aufsplittet (Frames). Mit DrawImage( bild, x, y, frame ) kannst du einen bestimmten Frame der Sequenz zeichnen.

Für Transparenz gibt es nichts vorgefertigtes. Es sei denn du meinst das eine bestimmte Farbe zu 100% durchscheinend gemacht werden soll, dann wäre nämlich "MaskImge" der richtige Befehl.
Ansonsten musst du das ganze selbst berechnen.

@sldier: Das hier ist das Beginner Forum

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

eXceptION

BeitragMo, Nov 08, 2004 9:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
src1 = readpixel(x, y, imagebuffer(image1))
src2 = readpixel(x, y, imagebuffer(image2))

red1 = (src1 shr 16) and $ff
grn1 = (src1 shr 8) and $ff
blu1 = src1 and $ff

red2 = (src2 shr 16) and $ff
grn2 = (src2 shr 8) and $ff
blu2 = src2 and $ff

;----
;add

red3 = (red2 * amnt) / 255 + red1
grn3 = (grn2 * amnt) / 255 + grn1
blu3 = (blu2 * amnt) / 255 + blu1

If (red3 > 255) Then red3 = 255
If (grn3 > 255) Then grn3 = 255
If (blu3 > 255) Then blu3 = 255

;----
;alpha

red3 = ((red2 * amnt) + (red1 * (-amnt + 255))) / 255
grn3 = ((grn2 * amnt) + (grn1 * (-amnt + 255))) / 255
blu3 = ((blu2 * amnt) + (blu1 * (-amnt + 255))) / 255

;----

dst = blu3 or (grn3 shl 8) or (red3 shl 16)
writepixel(x, y, dst, backbuffer)

flip
das ist natürlich nicht optimal... nur den vorgang...
Norweger...

Spreche aber verdammt gut 8086
 

David

BeitragMo, Nov 08, 2004 9:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ja, das Problem ist halt, dass das in Realtime viel zu langsam ist... Smile

grüße
http://bl4ckd0g.funpic.de

eXceptION

BeitragMo, Nov 08, 2004 9:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist es halt Smile

ich mach eben die routinen in bcb oder delphi wenn's sein muss...
Norweger...

Spreche aber verdammt gut 8086

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group