Spielaufbau

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Schraube

Betreff: Spielaufbau

BeitragSo, Dez 05, 2004 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mal ne Frage, wie es am günstigsten ist nen Spiel zu Programmieren. Ich habe es jetzt erstmal nur mit Funktionen gemacht, wobei die eine auf die andere Aufbaut, aber so ist es wohl nicht am Besten oder?
Das Leben ist hart, aber fair!

Hubsi

BeitragSo, Dez 05, 2004 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da hat wohl jeder seine eigene Struktur. Ich mache es generell so:Code: [AUSKLAPPEN]
.menu
Repeat
  ; Menü
  if spiel beginnen Goto game
Until beenden
End

.game
Repeat
  ; Spiel
Until beenden
Goto menu
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Randall Flagg

BeitragSo, Dez 05, 2004 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich persönlich halet mich an beispielen.
Als ich mein erstes Spiel programmiert habe ([url]btgame.de.vu[/url]
hab ich mich an das Beispiel gehalten, und es immer wieder verbessert. So ist ein richtig cooles Minigame entstanden
 

Schraube

BeitragMo, Dez 06, 2004 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Hubsi

Klappt es so gut?
Du machst dann warscheinlich viel mit If, oder?
Hast Du schonmal nen Manager programmiert?
Ich probiere mich nämlich auch gerade an nem Manager.
Das Leben ist hart, aber fair!

Hummelpups

BeitragMo, Dez 06, 2004 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Fals du da Fragen hast...
guck mal auf www.digital.dreams.de.vu
ich habe mal einen Manager gemacht.

City Manager

Is schon etwas länger her. Wenn das das
ist was du machen willst und damit Probleme hast,
kannste ja nochma fragen.

BiZaR
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Hubsi

BeitragMo, Dez 06, 2004 23:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was Du damit programmieren willst, ist eigentlich egal. Das stellt ja nur einen grundsätzlichen Aufbau dar. Ob denn nun viele If's eingesetzt werden oder nicht geht daraus nicht hervor? Very Happy Ne, mal im Ernst, ich versuche mit so wenig wie nur irgend möglich Befehlen und Funktionsaufrufen auszukommen. Werte die ich öfter brauche während eines Hauptschleifendurchlaufs, wie z.B. Tastenabfragen, MilliSecs(), Berechnungen oder dergleichen, speichere ich grundsätzlich in Variablen ab, da ich darauf schnelleren Zugriff habe und so noch den letzten Frame aus der Kiste kitzeln kann. Was ich auch gerne mache ist:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
If trash=True
; mach was
Else
; mach was anderes
EndIf
statt es so zu schreiben:BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
If trash=True Then mach was
If trash=False Then mach was anderes
So spare ich eine Abfrage ein. Bei mehreren Möglichkeiten verwende ich ein Select - Case Konstrukt mit nach Wahrscheinlichkeit geordneter Reihenfolge (absteigend). Obs wirklich einen Speedgewinn einbringt habe ich nie getestet, aber es läßt mich ruhiger schlafen Very Happy

Jetzt aber genug der kranken Gedankenzüge...
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

D2006

Administrator

BeitragMo, Dez 06, 2004 23:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hubsi, nimm es mir nicht übel, aber dein letzter Beitrag ist finde ich auch für Anfänger total schlüssig. Natürlich kommt man mit einer zweiseitigen Auswahl besser als mit 2 entgegengesetzten einseitigen ... wie auch immer.

Zum Thema:

Dieses tolle Tutorial von Suco-X ist für dich interessant.

MfG
D2006

Hubsi

BeitragDi, Dez 07, 2004 0:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir ist die Tastatur durchgegangen Very Happy Aber bei den Codes die man hier oft serviert bekommt bin ich mir nicht sicher ob das wirklich immer schlüssig ist Wink
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group