Variablen bei "include"

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

totonak5

Betreff: Variablen bei "include"

BeitragFr, Jan 21, 2005 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!


Ich habe aus meinem Quelltext einige Zeilen herausgenommen, unter einem anderen namen gespeichert und mit "include" wieder in den original-quelltext "eingefügt".

doch ich verwende einige variablen in beiden quelltexten (variable#). ich bezeichne diese variable immer "variable#" und nie "variable". trotzdem öffnet sich der 2. quelltext und es kommt eine fehlermeldung: "Variable type mismatch".

Was kann ich da tun?


lg
Just for Fun!
Jesus loves U!
 

David

BeitragFr, Jan 21, 2005 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Prüfen ob die Variablen global sind. Und wenn das nichts hilft könntest du die betreffenden Codezeilen posten! Smile

grüße
 

totonak5

BeitragFr, Jan 21, 2005 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mann bin ich blöd, natürlich!

danke!


lg
Just for Fun!
Jesus loves U!
 

dreamfile

BeitragDo, Nov 23, 2006 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich hätte dazu auch eine Frage:

Code: [AUSKLAPPEN]

strecke$ = Input$ (" Gebe einen Streckennamen ein: ")
streckename$=strecke$+".bb"
Print " Lade: "+streckename$
temp$ = Input$ (" ENTER ")
Include (""+streckename$)


Ich möchte den Namen von der .bb Datei eingeben
aber was ich auch versucht habe, es endet in einer
Fehlermeldung Sad Wie kann ich die Variable in das
Include übernehmen ?

Danke
Sascha
Der Neue

5k41

BeitragDo, Nov 23, 2006 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
liegt daran, dass Include beim Compilieren alle Includes in die Exe rein compiliert, und somit nicht auf variablen "reagiert". Die einzige möglichkeit für dein Problem stellt da eine Skriptsprache da.

MfG
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

pixelshooter

BeitragDo, Nov 23, 2006 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibt ews nicht auch einen Befehlsinterpreter für blitz, z.B. für ser-Plugins? Nor mal irgendwo gehört
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc
 

dreamfile

BeitragDo, Nov 23, 2006 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DANKE für die schnelle Antwort - sowas dachte ich mir am Rande,
da wirklich nichts ging.
Ich werde das anders lösen in dem ich ca. 5 Streckennamen
vorgebe.
Der Neue

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group