BlueBasic Compiler
Übersicht 

![]() |
Der EisvogelBetreff: Cool |
![]() |
---|---|---|
Also diese Projekt finde ich cool.
Freue mich auf das Ergebnis. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein. BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() |
---|---|---|
Lobenswert Lobenswert
Je nach dem wie weit es kommt wäre es schön wenn man zur Anzeige gleich DX 9 oder 10 nutzt Ich persönlich hätte es an deiner stelle erstmal in C zwischenkonvertiert. Die Compiler für C sind schon derart alt und ausgereift - Die kennen jeden Optimierungstrick während du das alles selbst machen musst. |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
Das mit den C Compilern ist ein gutes Argument, doch es gab dann ein paar Probleme als ich alles noch in .com-Dateien umgewandelt habe. Ich konnte wegen der C-Struktur (ohne WinAPI) keinen End-Befehl implementieren.
DirectX ist eigentlich nicht geplant. Eher habe ich an eine Form von OpenGL( SDL , ... ) gedacht, aber viele Gedanken mache ich mir darüber noch nicht, da ich gerade Strings implementiere. Ich will DirectX nicht ausschließen, aber es ist unwahrscheinlich. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Smily |
![]() |
---|---|---|
Interessantes Projekt, aber du solltest vlt einen anderen Namen wählen.
Wenn du glaubst, durch das weglassen eines einzelnen buchstabens, hättest du juristische sicherheit, gehst du da etwas naiv ran. In der Rechtssprechung kennt man auch sowas wie eine "Markennamens-Ähnlichkeit". Gib dem lieber einen komplett eigenständigen namen wie "ThunderBasic", und das projekt ist am ende zufällig zu "BlitzBasic" größtenteils kompatibel. (Aber eine vollkompatibilität würde ich trotzdem vermeiden. Vielleicht solltest du statt "Print" "Echo" machen?) Was hast du damit eigentlich vor, wenn du fertig bist? Machst du das Opensource, Freeware, oder willst du das dann selbst vertreiben? Grüße, Smily |
||
Lesestoff: gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
coolo |
![]() |
---|---|---|
Wow ich freue mich auf mehr.
Wie gedenkst du Types zu implementieren, werden diese Objekte sein (also mit Methoden) oder sowas wie Structs sein? OOP ist ja im einfachen Sinne einfaches Methoden umbenennen ;D. |
||
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß! That's no bug, that's my project! "Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat |
![]() |
Jo0oker |
![]() |
---|---|---|
Sehr sehr schönes Projekt, wenn du es fertig machen würdest, wäre das super ![]() lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
@coolo: Keine Klassen. Aus 2 Gründen: Kompatiblität und, da ich OOP nicht leiden kann. Es werden solche Types, wie es sie
in BB gibt. Die Implementierung ist eigentlich ziemlich leicht. Das schwierigste ist, dass alle Informationen über den Type gespeichert werden müssen. @Smily: Also, danke erst Mal wegen dem juristischen Hinweis. Ich werde es umbenennen... Grundsätzlich möchte ich aber so kompatibel wie möglich bleiben. Das kann mir ja keiner verbieten, oder? Geplant ist eigentlich, dass das ganze OpenSource wird. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Smily |
![]() |
---|---|---|
Zum thema OOP:
Wie schon gesagt, du musst keine Vollkompatibilität zu BB machen. Du kannst es ja als abwärtskompatibilität machen, so dass BB-Code mit BlueBasic compiliert, aber BlueBasic-Code selbst noch ein paar zusätzliche funktionen haben kann. |
||
Lesestoff: gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Noobody |
![]() |
---|---|---|
BlitzBasic nach ASM zu kompilieren halte ich für ein ziemliches Mammutprojekt ![]() C wäre jetzt noch machbar, zum einen, weil es schon Libs für so ziemlich alles gibt (auch String-Funktionen), und zum anderen, weil ein C-Compiler sehr viel stärker optimiert. C++ wäre sogar noch toller, weil Stringobjekte sehr viel angenehmer sind und du auch natives OOP zur Verfügung hast. Und zum End-Problem: Du kannst doch End sehr gut mit exit() umsetzen? |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
Ja, es ist wirklich ein großes Projekt. Deswegen weise ich in jedem Eintrag darauf hin, dass es nicht sein muss, dass ich fertig werde.
Von exit() habe ich noch nie etwas gehört. Auch in meinem "C/C++ Kompendium" konnte ich es nicht finden. Kann es sein, dass es nicht ANSI-C-Standard ist? Das mit dem C Compiler habe ich mir auch überlegt, aber im Moment kann der gcc von der Dateigröße meiner ausführbaren Dateien nur träumen ![]() mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
WellBetreff: exit() |
![]() |
|
---|---|---|
stdlib -> exit(EXIT_SUCCESS / EXIT_FAILURE) |
![]() |
Jo0oker |
![]() |
---|---|---|
FInde das Projekt mal echt interessant.
Ich hoffe du amchst es fertig ![]() lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
![]() |
Thorsten |
![]() |
---|---|---|
Hört sich schon alles sehr cool an! Freu mich auf mehr =) |
![]() |
Chester |
![]() |
---|---|---|
Klingt wirklich sehr interessant das ganze. Hoffe daraus wird was ![]() |
![]() |
Chester |
![]() |
---|---|---|
Kann man mathematische Ausdrücke nicht einfach übernehmen? C kennt doch auch fast alle Rechenoperatoren außer Potenzen?
Allerdings würde in C dein Code nicht funktionieren, weil alle OR-Operator in C Unsigned arbeiten. Ansonsten weiter so ![]() |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
Inwieweit man sie genau übernehmen kann sehe ich mir genau an, wenn ich den Matheparser neuschreibe. Danke aber für den Tipp mit logischen Operationen.
Allerdings sollte es irrelevant sein, weil diese nach der Operation wieder in signed umgewandelt werden. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Entenfels |
![]() |
---|---|---|
Klingt gut! | ||
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation. -Artemis Fowl von Eoin Colfer |
![]() |
Silver_Knee |
![]() |
---|---|---|
Wie kann denn ein Operator Singed sein? wenn das erste bit 1 ist is es negativ wenn net net... wo ist denn das problem? |
![]() |
D2006AdministratorBetreff: Grad vs. Bogenmaß |
![]() |
---|---|---|
Der Unterschied liegt darin, dass BlitzBasic mit Grad rechnet, in anderen Programmiersprachen allerdings Bogenmaß benutzt wird. Das müsstest du für volle Kompatibilität also in der externen Funktion noch umrechen. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Thunder |
![]() |
---|---|---|
Vielen Dank!
Ist jetzt auf der gedanklichen ToDo-List ganz oben. Werde es wahrscheinlich morgen umsetzen (kommt darauf an, wieviele Komplikationen es noch geben wird). mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht

