CollIDE - Crossplatform BlitzMax-IDE
Übersicht 

![]() |
IronstormErstklassiger Contest-VeranstalterBetreff: |
![]() |
---|---|---|
Sieht ja richtig gut aus.
Wenn da nicht noch unser Problem wäre würde ich schreien "Her damit!". Aber sonst, wirklich gute Arbeit, freue mich schon auf das Testen. |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::.. MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
![]() |
d-bugBetreff: Folding!!!! |
![]() |
---|---|---|
Juhu, endlich hast du eingesehen, dass der jEdit Highlighter doch besser wäre. ![]() Mal davon ab bleibt da nur noch das Problemchenchen mit dem Menü. Insgesamt gesehen ist es allerdings gute Arbeit und sollte baldest möglich an mich gegeben werden, damit ich endlich auch mal ne gescheite IDE habe ![]() |
![]() |
Valnar |
![]() |
---|---|---|
Wird es eventuell später auch für BlitzBasic verfügbar sein? | ||
[url][/url] |
MatthiasBetreff: Video ist Toll |
![]() |
|
---|---|---|
Hay. Ich finde dein Projekt echt klasse.
Einer der Gründe warum ich nicht gerne BMax Programmiere sondent liebers Blitz3D ist genau die IDE. Für BMax hab ich die Blide IDE. Allerdings ist sie lange nicht so Konvortabel wie IDEAl für Blitz3D. Ich hoffe das deine IDE genau das gleiche für BMax leistet wie die IDEAl IDE. Also sprich: Functionen einklappen. Auslagern von Programmcode, denn mann dann mit Includes Laden kann. Aber am besten finde ich an der IDEAl IDE das mann egal aus welcher datei das Programm starten kann. Leider muß mann bei IDEAl alle Include Datein im Projektmenü anmelden damit die Functionen auch als Functionen Makiert werden. Also Kurz gesagt. Ich fürde mich darüber freuen wenn deine IDE in der Lage wäre selbst Include Functionen als Functionen zu makieren die nicht im Projekt Menü erst angemeldet werden müssen. Damit mann zb viele viele Includes Benutzen kann. So 500 oder so. |
![]() |
BlitzcoderNewsposterBetreff: |
![]() |
---|---|---|
Hallo Matthias,
Function Folding funktioniert bereits super wie im Video zu sehen. Es wird einfach aufgrund der Einrückungen gemacht, das ist meiner Meinung nach die einfachste Möglichkeit, da damit wirklich alles komplett ohne parsen auskommt. Mein eigener CodeParser erkennt Includes, wertet sie aber noch nicht aus. Die Autovervollständigung wird dann denke ich in Version 0.4 zusammen mit dem Projektmanager kommen. Rein von den Daten her wäre das schon jetzt absolut kein Problem, nur ohne eine Projektweite Sammlung der Daten macht das gerade bei ordentlichem OOP keinen Sinn. Da macht ein Projektmanager der alle Dateien und Ordner des Projekts kennt dann richtig Sinn. 500 Includes sind aber schon eine Menge ![]() Das mit dem Highlighten ist so eine Sache. Ich nutze die TextArea von jEdit und bin da scheinbar nicht in der Lage zur Laufzeit Keywords nachzuschieben oder zu entfernen. Ich muss mich da mal mit den jEdit Jungs unterhalten wie das funktionieren kann. MfG |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog ________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
d-bug |
![]() |
---|---|---|
Nun ja, das kann wirklich eine feine IDE werden, wenn mal die Kinderkrankheiten beseitigt sind. Gerade auf dem Mac scheints davon ja so einige zu geben.
Das mit den Rahmen der Frames ist ne spitzen Sache, aber ich würde den Flag mit in der Config abspeichern. Ist recht mistig, wenn man beim nächsten Start wieder die Rahmen sieht. Den Rest hatten wir ja schon per IRC! ![]() buggy |
![]() |
peacemaker |
![]() |
---|---|---|
Ich fand die Suche von Firefox auch immer die beste von allen, sehr cool das du das auch drin hast. | ||
~Tehadon~ www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ |
![]() |
HagbardBetreff: Hut ab! |
![]() |
---|---|---|
Sieht toll aus und diese Weblinks kannte ich bisher gar nicht.
Was mich allerdings wundert, ist, dass man es in meinem PC so knattert (muss ich mir nochmal genau anschauen), wenn ich die bewegbaren Teile in der IDE bewege. Ist das noch jemand anderem aufgefallen? |
![]() |
BlitzcoderNewsposterBetreff: |
![]() |
---|---|---|
Ja das ist ein bekanntes Problem. Liegt ganz einfach daran dass beim ziehen die Größe des Dateiexplorers neu berechnet wird. Aufgrunddessen werden die Root-Ordner neu eingescannt und er schaut ob eine Diskette im Laufwerk ist, er versucht also einfach A:\ zu listen. Um das zu umgehen muss ich mir noch was ausdenken, ich glaub A und B, was unter Windows Diskettenlaufwerke sind kann ich da einfach rauswerfen.
Was du da hörst ist also dein Diskettenlaufwerk das nachschaut ob es was drinliegen hat. Nichts dramatisches, nur nervig. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog ________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
XeresModeratorBetreff: Großes Lob |
![]() |
---|---|---|
Ein schönes Ding bis jetzt!
- Nach dem ein- und wieder ausklappen muss man auch untergeordnete Codeblöcke wieder per Hand ausklappen. - Die Automatische Umwandlung von % in :Int und # in :Float usw. wäre nett. - Vorschläge beim eintippen für Variablen und Funktionsnamen fehlt noch. Sobald das da ist, werd' ich CollIDE sehr gern als Standard IDE verwenden. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() |
---|---|---|
Sagmal, mit was programmierst du eigentlich die IDE?
Und warum ist es eine Java anwendung und keine Exe? |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein. BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() |
---|---|---|
Hi Eisvogel.
Die IDE ist in Java geschrieben und daher auch keine exe, sondern eine .jar. Um die auszuführen braucht man eine aktuelle Java Runtim Environment, die allerdings sowieso die allermeisten haben sollten. Direkt hier zu beziehen: klick Ich könnte eine kleine Exe basteln, aber mehr als die .jar starten würde sie auch nicht, hat also wenig Sinn. |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog ________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
Goodjee |
![]() |
---|---|---|
schaff das automatische großschreiben ab, das treibt mich grade in den wahnsinn
ich will, das meine methoden, wie es im guten oopstil üblich ist, klein geschrieben anfangen, ich will padding-left schreiben und nich padding-Left und und und...so ist das echt ein krampf... |
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() |
---|---|---|
Hallo Goodjee,
ich werds zumindest abschaltbar machen ![]() |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog ________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
amon |
![]() |
---|---|---|
Wunderbares Teil ![]() Was steht den noch so auf deiner ToDo List? Ganz fein würd ich - passend zum neuen 1.32 eine "Threaded Build" Option ganz toll finden, und irgendwann wär noch eine CodeCompletion bzw. Intellisense was grossartiges ![]() |
![]() |
Abrexxes |
![]() |
---|---|---|
Yeah...am WE nehm ich das Teil brutal aus einander. ![]() Thanks! |
![]() |
XeresModeratorBetreff: CollIDE 0.3rc12 |
![]() |
---|---|---|
Im Highlighter fehlt mir noch sowas wie "sonstiger Text" - Jedenfalls bleiben die Variablen Schwarz und der Hintergrund immer weiß - den würde ich gern ebenfalls umfärben können...
Kann es sein, das "EndRem" als "End Rem" gespeichert wird? Jedenfalls bekomme ich immer die Nachricht, dass jedit das nicht mag, selbst wenn die Leerzeichen vorher schon mal entfernt wurden. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
d-bug |
![]() |
---|---|---|
Ja, ist mir auch schon aufgefallen, die Sache mit dem EndRem. Allerdings werden alle End Rem in EndRem geändert, aber irgendwo wird wohl gespeichert obe die Datei End Rem enthält, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wieso es jedes mal wieder kommt, auch wenn man den Code mit EndRem speichert.
@Blitzcoder Mir ist da noch was aufgefallen, was eigentlich nur ein wenig Makulatur ist: In der CodeTree werden ALLE Funktionen und Methoden, die keine Rückgabetypen ("Function Blub ()" anstatt "Function Blub:Byte ()") definiert haben automatisch mit :Int versehen. Das ist doch doof! ![]() Du solltest dich übrigensmal auf eine Anlaufstelle für Bugs einigen. Entweder Mail, oder PM, oder Kommentar, oder Bugtracker! Aber doch nicht alles auf einmal. Vielleicht wäre der alte Dialog aus vergangenen Versionen wieder ganz nützlich, in dem man dir direkt einen Bug melden konnte. |
SchnuffBetreff: Replace |
![]() |
|
---|---|---|
Hi, ich vermisse in deiner IDE, die option Text zu erstetzen...
zudem ist die groß/klein schreibe korrektur (bei funktionen u.ä.) noch etwas merkwürdig Field x:int, y:int <-- wird manchmal zu Field x:Int, y:int geändert oder so gelassen (womit das zusammen hängt... ka) Graphics wird auch in vielen fällen klein gelassen/gemacht. zudem... planst du eine auto vervollständigung (bei oop oder sonstigen funktionen/variablen)? |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
NicdelBetreff: Klonen |
![]() |
---|---|---|
Hört sich sehr nützlich an! Ich freue mich schon auf die nächste Version. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
Übersicht

