X-the forgotten battle
Mehr Schiffe

Nun ein paar weitere Schiffe:
Erstmal das Terraformer/Xenon Schiff mir (dummy)Texturen:
Und ein Terranisches Schiff, welches man im XBtf Intro bei ca. 2.18 sehen kann(Link):
Erstmal das Terraformer/Xenon Schiff mir (dummy)Texturen:

Und ein Terranisches Schiff, welches man im XBtf Intro bei ca. 2.18 sehen kann(Link):


Modellierung selbst in die Hand genommen

Ja, der Titel sagt eigentlich schon alles.
Ich habe jetzt angefangen, die Modelle selbst zu machen,
Unten seht ihr die ersten Versuche mit Wings3D.
Das ist das Xenon K aus den X Spielen(Link)
Die nächsten Schritte sind klar: Texturieren und rann ans nächste Schiff
Ich habe jetzt angefangen, die Modelle selbst zu machen,
Unten seht ihr die ersten Versuche mit Wings3D.
Das ist das Xenon K aus den X Spielen(Link)


Die nächsten Schritte sind klar: Texturieren und rann ans nächste Schiff

Versuch einer Scriptengine

Ooh ja, ich bin jetzt dabei und versuche eine Scriptengine zum Laufen zu bringen.
Vorher wollte ich ja eigentlich s2s nehmen(die Scriptsprache von Stranded II), hatte sogar die Erlaubnis von DC, aber ich fand das ein wenig einfallslos und ich glaube auch, dass das nicht so richtig funktionieren würde, da s2s-Befehle nicht Multiplayerfähig sind. Also schreibe ich jetzt selber eine. Das kann sie bereits:
-Events
-Textausgabe(sogar mit Farbe)
-...(das wars auch schon)
Ja bisher ein bisschen wenig, aber immerhin schon etwas. Das sind ein paar Beispielscripte:
Hello World(zeigt einen kurzen text am unteren linken Bildschirmrand):
Code: [AUSKLAPPEN]
Das 'start' zeigt, dass der Script beim Starten der Map gezeigt wird, außerdem zeigt es, dass der Script jetzt startet. Die 1 nach 'message' zeigt, dass der Text 1mal angezeigt wird.
Coloriertes Hello World:
Code: [AUSKLAPPEN]
cmessage steht für einen colorrierten Text, die 1 für 1malige Anzeige, und dann die RGB-Farben.
Sonst hat sich Mathias bereit erklärt(auch Matz genannt), mir zu helfen(besonders beim Galaxyeditor)
Sonst nicht viel neues, aletes
Vorher wollte ich ja eigentlich s2s nehmen(die Scriptsprache von Stranded II), hatte sogar die Erlaubnis von DC, aber ich fand das ein wenig einfallslos und ich glaube auch, dass das nicht so richtig funktionieren würde, da s2s-Befehle nicht Multiplayerfähig sind. Also schreibe ich jetzt selber eine. Das kann sie bereits:
-Events
-Textausgabe(sogar mit Farbe)
-...(das wars auch schon)
Ja bisher ein bisschen wenig, aber immerhin schon etwas. Das sind ein paar Beispielscripte:
Hello World(zeigt einen kurzen text am unteren linken Bildschirmrand):
Code: [AUSKLAPPEN]
start {
message[1]<Hello World>
}
message[1]<Hello World>
}
Das 'start' zeigt, dass der Script beim Starten der Map gezeigt wird, außerdem zeigt es, dass der Script jetzt startet. Die 1 nach 'message' zeigt, dass der Text 1mal angezeigt wird.
Coloriertes Hello World:
Code: [AUSKLAPPEN]
start {
cmessage[1,255,0,0]<Hello World>
}
cmessage[1,255,0,0]<Hello World>
}
cmessage steht für einen colorrierten Text, die 1 für 1malige Anzeige, und dann die RGB-Farben.
Sonst hat sich Mathias bereit erklärt(auch Matz genannt), mir zu helfen(besonders beim Galaxyeditor)
Sonst nicht viel neues, aletes

X-the forgotten battle

X-the forgotten battle(X-Die vergessene Schlacht) ist eine 3D-Weltraumsimulation, welche auf dem X-Universum von Egosoft basiert(also ein X-Fangame).
Geplante Features:
-Hohe Modbarkeit(Komplexe Scriptsprache)
-Multiplayer(noch unklar)
-Story
-Schiffe,Stationen,Sektoren und Waren aus X2 und X3(Erlaubnis durch Egosoft)
Fertige Features:
-Rumfliegen
-Kollisionsabfrage
-Schießen
Ich arbeite schon seit gut 1 1/2 Jahren daran und habe mich dran gesetzt, den Code zu überarbeiten(War vorher ziemlich hardgecodet).
Screenshots:
Im Cockpit eines Schiffes , zu sehen ist außerdem eine Werbetaffel mit für das X-Universum typischen Waren.(Zu Sehen:Cahoona Fleischblöcke und Majaglitt)
Ein Asteroidenfeld mit einem explodierenden Asteroiden.
Ein Raumschiff(Argon Discoverer)
Einige Planeten in X-tfb
Überarbeitetes Hauptmenü
Die Einstellungen
Das Hauptmenü ist komplett veränderbar. Der Script zum Hauptmenü(Ist normal mit einem Texteditor änderbar):
Code: [AUSKLAPPEN]
Jeder Menüpunkt ist so aufgebaut:
-Beschriftung
-X-Position des Buttons
-Y-Position des Buttons
-Grafik des Buttons
-Grafik des Buttons beim draufklicken
Einstellungen:
-Überschrift
-Button1(siehe Menüpunkt)
-Button2(siehe Menüpunkt)
-Texte('Farbtiefe','32 Bit'...etc.)
Menüsounds:
-Hintergrundmusik
-Geräusch beim Klicken auf Button
Sonstiges:
-Der Text der unten vorbei rauscht
Die Grafiken sind von mir(außer der Hintergrund, der ist von Zokker), denn langsam kann ich ganz gut mit GIMP umgehen.
Die Story:
10 Jazuras nach der Schlacht um den Sektor Hoffnungsschimmer (Heute: Ödland) gerieht die Schlacht in Vergessenheit und die Argonen liesen zur Bewachung lediglich einen Zerstörer zurück. Die Xenon werden diesen Vorteil nutzen , die CPUs der Xenon #deff und #efaa konnten aus dem Sektor entkommen, der ihnen von den Boronen zur Verfügung gestellt wurde. Sie bringen eine neue fürchterliche Technologie mit, der keiner Streitmacht standhalten kann...
Ich bin offen für Kommentare,Kritik und Verbesserungsvorschläge
Geplante Features:
-Hohe Modbarkeit(Komplexe Scriptsprache)
-Multiplayer(noch unklar)
-Story
-Schiffe,Stationen,Sektoren und Waren aus X2 und X3(Erlaubnis durch Egosoft)
Fertige Features:
-Rumfliegen
-Kollisionsabfrage
-Schießen
Ich arbeite schon seit gut 1 1/2 Jahren daran und habe mich dran gesetzt, den Code zu überarbeiten(War vorher ziemlich hardgecodet).
Screenshots:

Im Cockpit eines Schiffes , zu sehen ist außerdem eine Werbetaffel mit für das X-Universum typischen Waren.(Zu Sehen:Cahoona Fleischblöcke und Majaglitt)

Ein Asteroidenfeld mit einem explodierenden Asteroiden.

Ein Raumschiff(Argon Discoverer)

Einige Planeten in X-tfb

Überarbeitetes Hauptmenü

Die Einstellungen
Das Hauptmenü ist komplett veränderbar. Der Script zum Hauptmenü(Ist normal mit einem Texteditor änderbar):
Code: [AUSKLAPPEN]
Menüpunkte:
Spiel Starten
50
100
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Spiel Laden
50
170
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Einstellungen
50
340
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Credits
50
410
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Beenden
50
650
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Einstellungen:
X-the forgotten battle Einstellungen
Zurück
50
650
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Zurücksetzen
50
100
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Farbtiefe
16 Bit
32 Bit
Details
Wenig
Viele
Menüsounds:
xtfb\music\music2.mp3
xtfb\sfx\click.wav
Sonstiges:
A game by Aletessoftware
Spiel Starten
50
100
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Spiel Laden
50
170
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Einstellungen
50
340
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Credits
50
410
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Beenden
50
650
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Einstellungen:
X-the forgotten battle Einstellungen
Zurück
50
650
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Zurücksetzen
50
100
xtfb\system\gfx\button.png
xtfb\system\gfx\button_light.png
Farbtiefe
16 Bit
32 Bit
Details
Wenig
Viele
Menüsounds:
xtfb\music\music2.mp3
xtfb\sfx\click.wav
Sonstiges:
A game by Aletessoftware
Jeder Menüpunkt ist so aufgebaut:
-Beschriftung
-X-Position des Buttons
-Y-Position des Buttons
-Grafik des Buttons
-Grafik des Buttons beim draufklicken
Einstellungen:
-Überschrift
-Button1(siehe Menüpunkt)
-Button2(siehe Menüpunkt)
-Texte('Farbtiefe','32 Bit'...etc.)
Menüsounds:
-Hintergrundmusik
-Geräusch beim Klicken auf Button
Sonstiges:
-Der Text der unten vorbei rauscht
Die Grafiken sind von mir(außer der Hintergrund, der ist von Zokker), denn langsam kann ich ganz gut mit GIMP umgehen.
Die Story:
10 Jazuras nach der Schlacht um den Sektor Hoffnungsschimmer (Heute: Ödland) gerieht die Schlacht in Vergessenheit und die Argonen liesen zur Bewachung lediglich einen Zerstörer zurück. Die Xenon werden diesen Vorteil nutzen , die CPUs der Xenon #deff und #efaa konnten aus dem Sektor entkommen, der ihnen von den Boronen zur Verfügung gestellt wurde. Sie bringen eine neue fürchterliche Technologie mit, der keiner Streitmacht standhalten kann...
Ich bin offen für Kommentare,Kritik und Verbesserungsvorschläge


