Types und Waypoints
Übersicht

DarrenBetreff: Types und Waypoints |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tag Leude!
Ich habe jetzt meinem 3D-Mapeditor fertig gestellt und möchte ihn mit einem Waypointeditor kombinieren. Was heißen soll, dass ich in meinem Mapeditor auch Waypoints setzten will. Ich habe mir das ungefähr so vorgestellt: Ich lege einen Typecontainer an mit folgenden einträgen: waypointgruppe,x,y,z,parentnode,childnode(beim erstellen immer der erste wp um die kette zu schließen). Wenn ich jetzt auf der map irgendwohin klicke soll ein Waypoint erstellt werden. Und immer an sein parent angeschlossen werden. Jetzt wechsel ich zum beispiel in eine andere gruppe und erstelle in dieser wieder einige waypoints. Jetzt will ich aber wieder in die alte gruppe zurückkehren und an diese wieder einige wps anfügen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass zwischen den Waypoints die ich jetzt erstellt habe und denen, die ich am anfang erstellt habe die waypoints der zweiten gruppe sind. Ich muss aber doch immer mit dem parent waypoint verbinden wie kann ich das jetzt machen? Normaler weise würde ich das ja mit before machen das geht aber leider nicht wegen oben genannter situation. Wie kann ich das jetzt machen? Im richtigen game weiß ich ja dann, wie viele waypoints es gibt. Deswegen muss ich nur im editor mit types arbeiten im spiel werde ich es dann mit arrays lösen. THX for help |
||
MFG Darren |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Löse es doch mit Banks. Dann hast du je 4Byte für Chlid und Parent.
Banks kannst du auch einfach vergrössern und verkleinern, und kannst für jedes "netz" selbst eine bank erstellen.... |
||
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich würde es wie folgt machen: man kann einen waypoint auswählen und, wenn man irgendwo hinklickt, landet sein childnode da. du schaust dann nicht mit before, welcher parent werden soll, sondern gibst einfach den vom user ausgewählten punkt als parent an. | ||
MrKeks.net |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke erstmal ich werde beide vorschläge testen. für simis vorschlag muss ich mir erstmal das bank kapitel aus rm's bb-buch anschaun ![]() |
||
MFG Darren |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habe es erstmal mit types versucht, weil da die verlinkung etwas einfacher ist. wo wir schon beim thema wären: wie kann ich herausfinden, ob eni zeiger schon mit einem eintrag zb mit last oder so verlinkt ist?? | ||
MFG Darren |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ob ein zeiger auf einen type zeigt? If t.testtype <> Null =) | ||
MrKeks.net |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
habe ich auch versucht aber da kommt illegal type konversation ![]() |
||
MFG Darren |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du musst auch wirklich "null" schreiben... nicht "0"! | ||
MrKeks.net |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das ist mir schon klar ![]() |
||
MFG Darren |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dann lag es an was anderem... könnte z.b. sein, dass du die pointervariable schon irgendwo als integer oder so nutzt. | ||
MrKeks.net |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein auch das ist nicht der Fall | ||
MFG Darren |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
uuups ich muss mich korrigieren. ich hatte mich einfach nur vertippt und diese variable hatte ich wirklich schon. ![]() |
||
MFG Darren |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group